Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Ich kann es nur bestätigen! Bei meinem vorherigen Fahrzeug(Jaguar) war auch das Steuergerät durchgebrannt beim Aufspielen eines Updates. Infolge war das Auto 3 Wochen lang in der Werkstatt!

Hallo!

Gefühlt hat eine BMW Werkstatt bei jedem 20. Update ein Problem. Sie sind dann auf Hilfe seitens München angewiesen (IRAP Sitzung). Bei den hiesigen Werkstätten ist es oftmals dann meine Aufgabe das in Ordnung zu bringen und in 99% aller Fälle klappt das auch. Passieren kann immer was, denkt einfach nur an Windows Updates und das da auch nicht alles sauber läuft danach - oder einfach an Facebook, WhatsApp und Instagram am Montag. Das war auch ein fehlerhaftes Updates seitens der Facebook Techniker.

CU Oliver

Hallo,
Wenn das Update im livestream aus München on the fly übertragen wird, kann ich mir das gut vorstellen. Hat der Händler keine Chance mehr, das Update lokal auf seine Rechner down zu loaden? Damit vermeidet man kritische Zustände, bei schlechter Übertragung.

Hallo!

Dir Updates werden nicht "übertragen" von München, das erledigt das lokale Ista System in der Werkstatt. Dennoch bekommt ab und an das ein oder andere Steuergerät einen virtuellen Schluckauf nach oder während eines Updates. Das Problem ist vielmehr, dass die Werkstätten keine weiteren Tools zur Verfügung haben, um das dann auf anderem Wege lösen zu können. Wobei Ihnen es dann auch an Erfahrung bzw. Können im Umgang mit diesen Tools fehlen würde. Schon so mancher Werkstattleiter hat es aufgegeben sich zu fragen, was zur Hölle ich da mache und wie. Wichtig ist denen, dass danach alles wieder läuft und der Kunde nichts von mitbekommen hat. Bei komplexen Fällen, die sie ohnehin nicht lösen oder machen können, wird eh direkt an mich verwiesen.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo weiss jemand hier ob es ein M3 (G80) spezifisches Update gibt?

Ich wurde angerufen und muss zurück in die Werkstatt wegen 2 technischen Aktionen: 1x Zusatzbetriebsanleitung (??) und 1x Softwareupdate. Und gerade beim Softwareupdate stellt sich mir die Frage was geändert wird da "nicht kritische" Update ja in der Regel over the air kommen...

Es gibt ein Update für die Radarsensoren. Nichts tragisches hat bei mir ca 2h gedauert

Bekomme kommenden Mittwoch auf Garantie das neueste Update aufgespielt. Der BMW Kundendienst hat nochmal bestätigt das sonst kein OTA Upgrade kommt. Wie hier diskutiert liegt ein Problem mit meiner Version vor (07/2020.54)
Also klare Garantieleistung

Hatte jetzt einen sehr bemühten Service MA

Hallo bajogger,
wie genau hast du dich an den Kundendienst gewandt? Mein Wagen steckt nämlich auch auf der 07.2020/54 fest. Von Problemen wollte der Kundendienst jedoch nichts wissen. Man hat mich lediglich auf die bmw.de/Update Seite verwiesen, nach der ich doch Up-to-Date sei. Alles super also…

Viele Grüße

Nächstes OTA kommt: https://www.press.bmwgroup.com/.../...ionen-bmw-fahrzeuge-weltweit?...

Auf der BMW Kundendienstseite gibt es die Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Habe es telefonisch versucht. Da kam die Ansage "Wegen derzeit starker Nachfrage........." Dann habe ich eine Mail geschrieben.
bmw-connecteddrive@bmw.de
Den kompletten Sachverhalt erklärt. Die Antwort lautete

! Sehr geehrter Herr ......,
!
! vielen Dank für Ihre Nachricht.
! Wir informieren Sie heute gern zum Remote Software Upgrade.
! Aufgrund einer Softwareeinschränkung muss das aktuell verfügbare Update der Fahrzeugsoftware von einem BMW ! ! Servicepartner durchgeführt werden.
! Die neuste verfügbare Software für Ihren BMW 530d Limousine Software ist S15A 21-07-530.
! Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit der Mail dann in der Werkstatt nachgefragt. Die Antwort lautet.
"Mit der Antwort des Kundendienstes ist für Sie der Garantiefall gegeben"

Danach haben wir den Termin vereinbart

Wie kannst du "Up to Date" sein wenn es bereits mehrere Updates gibt. Aktuell wird gerade 07/2021 beworben

Bei mir lief heute das OTA auf Version 07/2021.50 problemlos durch.

Mit dem Roll-Out der neuesten Version des BMW Operating System 7 (Ver. 21-07), beginnt am 11.10.2021 die umfangreichste Remote Software Upgrade Kampagne. Neu bei dieser Kampagne ist, dass der Download dieser Version den Nutzern der My BMW App für die ersten beiden Wochen exklusiv angeboten wird.

In der My BMW App steht auch heute weiterhin "Es ist kein Remote Software Upgrade verfügbar"

Bin gespannt, ob sich das noch innerhalb der ersten beiden 2 Wochen ab 11.10.21 ändert ...

Ich jedenfalls bin auf bmw.de/Update mit 07.2020/54 noch immer Up-to-Date…

Ich konnte das Update in der App heute laden, muss es noch ans Auto übertragen.

Dito.
Heruntergeladen aber noch nicht im Fahrzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen