Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5390 weitere Antworten
5390 Antworten

Ist bei der 7/2021 wieder die Verzögerung auf der Strecke im Naviscreen sichtbar ?

Auf meine Anfrage, wann denn ein neues Remote Software Uprade für mein Fahrezeug verfügbar sein wird (aktuell 07/2020.54), bekam ich vom Kundendienst folgende Antwort:

Asset.JPG

Zitat:

@jp21 schrieb am 28. Juli 2021 um 11:54:06 Uhr:


Auf meine Anfrage, wann denn ein neues Remote Software Uprade für mein Fahrezeug verfügbar sein wird (aktuell 07/2020.54), bekam ich vom Kundendienst folgende Antwort:

Das ist hier aber schon lange bekannt. Ist leider so. Bei allen, die ca. 10/2020 gebaut wurden. Nach dem manuellen Update in der WS soll RSU dann aber wieder funktionieren.

Die Frage, ob man die Updates nacheinander installieren muss, damit immer die neueste aufgespielt wird, hat mir mein Auto jetzt selber beantwortet. Hatte gestern das Update für 07/2020.54 und eine halbe Stunde später wurde mir das Update auf 03/2021.50 angezeigt. Also müssen wohl alle Updates nacheinander geladen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bushten schrieb am 31. Juli 2021 um 11:45:49 Uhr:


Die Frage, ob man die Updates nacheinander installieren muss, damit immer die neueste aufgespielt wird, hat mir mein Auto jetzt selber beantwortet. Hatte gestern das Update für 07/2020.54 und eine halbe Stunde später wurde mir das Update auf 03/2021.50 angezeigt. Also müssen wohl alle Updates nacheinander geladen werden.

d.h., du hast dann aktuell das erste Update nach Werksauslieferungsstand angeboten bekommen? Meiner von Juni 20 ist nämlich noch auf dem Werksstand 03/2020, ohne dass er mit ein Update anbietet.

Zitat:

@hotrod100 schrieb am 31. Juli 2021 um 12:20:29 Uhr:



Zitat:

@bushten schrieb am 31. Juli 2021 um 11:45:49 Uhr:


Die Frage, ob man die Updates nacheinander installieren muss, damit immer die neueste aufgespielt wird, hat mir mein Auto jetzt selber beantwortet. Hatte gestern das Update für 07/2020.54 und eine halbe Stunde später wurde mir das Update auf 03/2021.50 angezeigt. Also müssen wohl alle Updates nacheinander geladen werden.

d.h., du hast dann aktuell das erste Update nach Werksauslieferungsstand angeboten bekommen? Meiner von Juni 20 ist nämlich noch auf dem Werksstand 03/2020, ohne dass er mit ein Update anbietet.

06/2020 ist doch noch ein PreLCI oder? Da gibt es kein RSU.

Zitat:

@yreiser schrieb am 31. Juli 2021 um 13:03:51 Uhr:



Zitat:

@hotrod100 schrieb am 31. Juli 2021 um 12:20:29 Uhr:



d.h., du hast dann aktuell das erste Update nach Werksauslieferungsstand angeboten bekommen? Meiner von Juni 20 ist nämlich noch auf dem Werksstand 03/2020, ohne dass er mit ein Update anbietet.

06/2020 ist doch noch ein PreLCI oder? Da gibt es kein RSU.

das LCI kommt doch erst nächstes Jahr, natürlich hat meiner schon die RSU-Funktionalität - theoretisch zumindest...

EDIT: du verwechselst den G20 mit dem G30 vermutlich?

Zitat:

@hotrod100 schrieb am 31. Juli 2021 um 13:06:35 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 31. Juli 2021 um 13:03:51 Uhr:


06/2020 ist doch noch ein PreLCI oder? Da gibt es kein RSU.

das LCI kommt doch erst nächstes Jahr, natürlich hat meiner schon die RSU-Funktionalität - theoretisch zumindest...

EDIT: du verwechselst den G20 mit dem G30 vermutlich?

Stimmt! Sorry!

Zitat:

@comforter schrieb am 24. Juli 2021 um 22:38:40 Uhr:


Ist bei der 7/2021 wieder die Verzögerung auf der Strecke im Naviscreen sichtbar ?

Nein, leider nicht…

Habe heute von der Werkstatt bei meinem 330e die 07/2021.30 ungefragt aufgespielt bekommen, Fahrzeug war dort zur Reparatur eines Heckschadens (Auffahrunfall). Kann aber bisher gegenüber der 03/2021 nichts gravierendes feststellen. Da ich keine Sportautomatik habe, kann ich leider auch nicht die HUD-Sportanzeige testen …

Gibt es zur 7/2021 auch einen Changelog?

Laut meinem BMW Händler kostet mich das Update 114€. 🙁
"Ist ein freiwilliges Update und dementsprechend muss es bezahlt werden..." seine Aussage.

Zitat:

@Kirio24 schrieb am 17. August 2021 um 13:43:05 Uhr:


Laut meinem BMW Händler kostet mich das Update 114€. 🙁
"Ist ein freiwilliges Update und dementsprechend muss es bezahlt werden..." seine Aussage.

Würde ich den Händler wechseln.
Wenn Probleme vorliegen (was bei 3.21 der Fall ist, siehe zahlreiche Beiträge) sollte lt. Hotline bei jedem Händler ein kostenloses Update möglich sein.
Sofern der Wagen natürlich noch in der Garantiezeit ist... aber selbst danach sollte sowas bei Problemen auf Kulanz möglich sein.

Bei mir war das Update auf 7/21.20 auch kostenlos. Allerdings war ich wegen des extrem schlechten Empfangs meines DAB-Radios da. Das sollte mit dem Update besser werden. ...nun ja, das Radio empfängt nach wie vor nur, wenn ich gefühlt neben dem Sendemast stehe aber dafür erkennt er mit dem Update jetzt Ampeln und hält automatisch an. (Hatte vorher 11/20) Und laut Nutzerhandbuch soll jetzt assisted driving bis 60km/h funktionieren. Bin mal gespannt.

Zitat:

@spard0r schrieb am 17. August 2021 um 14:50:42 Uhr:



Zitat:

@Kirio24 schrieb am 17. August 2021 um 13:43:05 Uhr:


Laut meinem BMW Händler kostet mich das Update 114€. 🙁
"Ist ein freiwilliges Update und dementsprechend muss es bezahlt werden..." seine Aussage.

Würde ich den Händler wechseln.
Wenn Probleme vorliegen (was bei 3.21 der Fall ist, siehe zahlreiche Beiträge) sollte lt. Hotline bei jedem Händler ein kostenloses Update möglich sein.
Sofern der Wagen natürlich noch in der Garantiezeit ist... aber selbst danach sollte sowas bei Problemen auf Kulanz möglich sein.

Ich habe bei dem Händler bereits das zweite Fahrzeug geleast. Beim ersten Fahrzeug hat immer alles auf Anhieb funktioniert, muss aber sagen, dass der damalige Verkäufer mittlerweile nicht mehr dort sondern in einer Niederlassung arbeitet. Werde wohl mal bei ihm anrufen und nachfragen, die sind ja so zu sagen direkt BMW🙂
Ja und natürlich läuft das Fahrzeug noch in der Garantie. Ist aber einfach unverständlich für mich warum sich ein ziemlich großer und bekannter BMW-Händler sich so zu dem Thema äußert. Aber na ja, noch ist ja nichts verloren😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen