Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen bei meinem G21 330e das Update auf 11/2020 bekommen.
Kann mir einer erklären, wie der Ampelassistent funktioniert? Er kennt die rote Ampel, ich bestätige dies und er bremst automatisch bis zum Stand. Aber er fährt bei grün nicht automatisch los. Ich dachte dies sollte er oder habe ich es falsch verstanden?
Gruß JW330E
Ich meine, dass er nur selbstständig anhält, da die Gefahr eines Unfalls bei Fehlfunktion nicht unerheblich ist. Auch bei einer Einsatzfahrt Polizei/Feuerwehr oder bei Rotlichtverstößen des Querverkehrs ist das Risiko sehr groß, wenn das Auto gegen den Willen das Fahrer losfahren will und dieser nicht auf der Bremse steht.
Anfahren meines Wissens nach daher nur über Gaspedal oder Resume-Taste.
Zitat:
@JW330e schrieb am 25. Januar 2021 um 09:28:23 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen bei meinem G21 330e das Update auf 11/2020 bekommen.
Kann mir einer erklären, wie der Ampelassistent funktioniert? Er kennt die rote Ampel, ich bestätige dies und er bremst automatisch bis zum Stand. Aber er fährt bei grün nicht automatisch los. Ich dachte dies sollte er oder habe ich es falsch verstanden?Gruß JW330E
Per RSU oder in der Werkstatt?
Werkstatt. Ich war wegen einer klemmenden Tür beim Freundlichen und da wurde dies gleich mit gemacht.
Ich hatte ja Probleme ;-)
Ähnliche Themen
Er fährt auch automatisch los. Aber dazu musste er komplett automatisch anhalten und er braucht 1-2 Sekunden Bedenkzeit bei Grün.
ACC natürlich aktiv.
Zum Glück wieder ne Funktion die ich nicht brauch - die 1-2 s würden mich wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben... 😉
Guten Morgen zusammen,
ich habe inzwischen seit knapp einer Woche auf meinem G21 330e die 11/2020.45 drauf und muss leider feststellen, dass die E-Reichweite massiv zurück gegangen ist.
Waren es vorher je nach Wetter zwischen 45 bis Anfang 50 km, werden inzwischen ca. 32 bis 38 km erreicht bzw. auch bei 100% Ladung angezeigt.
Hat einer von euch ähnliches festgestellt?
Hallo!
Schon seit der 07/2020.54 zeigt mein 330e sehr konservativ die Reichweite an. Zurzeit sehe ich dort meistens nur eine 29, ab und an eine 31. Allerdings ist dieser Wert bei den gefahrenen Kurzstrecken auch realistisch, da ich dort (dank Heizung, Sitzheizung, Lenkradheizung, Licht und viel Stopp-and-Go) auf 35 kwh/100km komme. Mit der 11/2019 wurden hier meistens 33-39 km angezeigt bei identischer Fahrweise.
Fahre ich mal wieder mehr Landstraße, so wie Gestern, steigt der Wert sofort wieder. Im Hybrid-Modus auf längerer Strecke kommen meistens so 50-60 km zusammen. Allerdings darf man das nicht so genau werten, da ja immer wieder Saft in den Akku fließt aufgrund der Rekuperation.
CU Oliver
Wie gesagt, bei mir waren es bisher immer deutlich über 40 km, teilweise mit einer 5 vorne, wenn es etwas wärmer war. Und nun sind es eben wenn überhaupt niedrige 30ziger. Aktuell bei 100% Ladung 23 km, bei sehr gemäßigter Fahrweise.
Mein Arbeitsweg sind etwa knapp 8 km, die konnte ich auch immer 4x fahren (also 2 Tage) mit entweder etwas über 10% Rest-Akku oder kurzer Preheating. Jetzt bei der 4 Fahrt Schluss und der Verbrenner springt an.
Ich kann es also recht gut kontrollieren. Der Freundliche schreibt mal an BMW, ob durch die Software etwas geändert hat und ansonsten wir mal alles durchgemessen.
Nehmt es mir nicht übel, aber ich verstehe nicht, wieso ihr soviel Geld für ein Ladegerät ausgebt statt deswegen zur Werkstatt zu fahren und euch so richtig beschwert und einen Grund nennt, wieso die Werkstatt das neuste Update aufspielen soll.
weil mir das zu blöd und zeitintensiv ist, jedes Mal in die Werkstatt zu fahren. Und ich bin der Meinung, wenn ich ein 70.000 € Auto fahre, werde ich auch noch die 70 € für ein Ladegerät über haben. Spätestens nach Ablauf der Garantie bekommst du das Update auch nicht mehr kostenlos beim Freundlichen...
Zitat:
@xToXiCz schrieb am 30. Januar 2021 um 09:23:24 Uhr:
Nehmt es mir nicht übel, aber ich verstehe nicht, wieso ihr soviel Geld für ein Ladegerät ausgebt statt deswegen zur Werkstatt zu fahren und euch so richtig beschwert und einen Grund nennt, wieso die Werkstatt das neuste Update aufspielen soll.
Man könnte gerade meinen so ein Ladegerät kann man nur für ne RSU benutzen. Das gehört für mich in nen gut sortieren Haushalt.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 30. Januar 2021 um 12:24:08 Uhr:
Man könnte gerade meinen so ein Ladegerät kann man nur für ne RSU benutzen. Das gehört für mich in nen gut sortieren Haushalt.
Warum eigentlich? Mein BMW ist das einzige Auto, ein Leasing-Dienstwagen. Ich putze den nicht einmal selbst, sondern stelle den zur Komplettreinigung beim Dienstleister vor die Tür. Ich finde schon die Reifenwechseltermine und Wartungen nervig, kann das aber leider nicht outsourcen : 😎