Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:08:49 Uhr:
Ich hoffe, dass das Update endlich kommt und ich auf Google Maps zurückgreifen kann. Das Navi Professional ist mehr als bescheiden und teilweise auch total veraltete Karten. Sperrungen und Abweichungen von der Route machen damit keinen Spaß.
Google Maps erscheint nicht im Headup Display - nur Apple Karten
Zitat:
@chucky100 schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:53:29 Uhr:
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:08:49 Uhr:
Ich hoffe, dass das Update endlich kommt und ich auf Google Maps zurückgreifen kann. Das Navi Professional ist mehr als bescheiden und teilweise auch total veraltete Karten. Sperrungen und Abweichungen von der Route machen damit keinen Spaß.Google Maps erscheint nicht im Headup Display - nur Apple Karten
Doch das tut es.
Nice Avatar
Zitat:
@MS320D schrieb am 20. Okt. 2020 um 16:8:41 Uhr:
Die ParkNow App ist nun nicht mehr vorhanden.
Äußerst unschön. Gibt es eine Lösung dafür? Ev. taucht die ParkNow-App ja nach dem Aktualisieren der Apps wieder auf?
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:27:40 Uhr:
Zitat:
@MS320D schrieb am 20. Okt. 2020 um 16:8:41 Uhr:
Die ParkNow App ist nun nicht mehr vorhanden.Äußerst unschön. Gibt es eine Lösung dafür? Ev. taucht die ParkNow-App ja nach dem Aktualisieren der Apps wieder auf?
BMW hat notiert, dass es einige Stunden dauern kann, bevor die Apps nach dem Upgrade wieder sicht- und nutzbar werden.
Jukka
Ähnliche Themen
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:08:23 Uhr:
Zitat:
@chucky100 schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:53:29 Uhr:
Google Maps erscheint nicht im Headup Display - nur Apple Karten
Doch das tut es.
Nice Avatar
Erscheint es nun oder nicht?
VG
Kann bestätigen. Nur Apple Karten wird im HUD dargestellt. Aber ohne Abfahrten etc, nur Pfeile. Gmaps wird nicht angezeigt. Habe dazu auch keinen Menüeintrag gefunden....
Außerdem ist heute ab der Ampel das hud, Tacho und navischirm kurz ausgegangen und wieder an. Alle anzeigen und Route war nach wie vor da. Komisch war es trotzdem.
Danke für die Information, dass ist dann also HUD Anbindung an Apple CarPlay——-paar Pfeile....Respekt, wirklich modern und .... naja möchte jetzt nicht wieder eine Sinnlose Diskussion anfangen.
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:51:09 Uhr:
Seit dem Update habe ich während der Apple CarPlay Verbindung keinen Internetzugang auf meinem Smartphone. Hat jemand ne Idee wie man das beheben kann? Internetzugang über WiFi ist deaktiviert aber die WiFi Verbindung wird ja trotzdem für CarPlay benötigt.
Das habe ich auch festgestellt.
Wenn ich auf dem iPhone die WLAN-Verbindung kurz unterbreche (die Verbindung wird ja automatisch wieder hergestellt) besteht auf dem Handy wieder eine Verbindung. Ich habe das bemerkt, als ich bei Karten ein Ziel eingeben wollte und es sich nichts tat. Bei Maps übrigens das gleiche.
Es wäre schöne, wenn jemand hierzu eine Lösung wüsste.
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 20. Oktober 2020 um 18:20:56 Uhr:
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:08:23 Uhr:
Doch das tut es.
Nice AvatarErscheint es nun oder nicht?
VG
Bei mir nicht, es funktioniert nur wie oben beschrieben Apple-Karten, kein besonderer Fortschritt.
Zitat:
@Asperin schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:30:22 Uhr:
Die schlankere Eingabe der Naviziele scheint ja echt eine Katstrophe zu sein.
Ich warte auch noch auf das 07/20 Update, nutze die "Sonderziele" Funktion bei der Zielsuche aber echt regelmäßig.
Sonderziele kannst Du auch weiterhin suchen. Und alle anderen Ziele auch. Einfach das eintippen was Du suchst und das gewünschte Suchergebnis auswählen. Tippe Kölner Dom ein und der Kölner Dom erscheint in der Ergebnisliste ohne dass Du Dir vorher überlegen musst ob Du ein Sonderziel oder eine Straße suchst. Was ist daran katastrophal? Beim hier so gelobten Google ist es schon seit Jahren so. Da beschwert sich keiner. Warum nicht? Weil es sinnvoll und benutzerfreundlich ist.
Ach so, Ihr wollt mit dem Iphone die google maps pfeile im hud sehen..... interessante kombination...
Ich bezogi mich auf android auto und google maps das geht prima im hud. Pfeile, kreisel usw...
Zitat:
@regio64 schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:04:28 Uhr:
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:51:09 Uhr:
Seit dem Update habe ich während der Apple CarPlay Verbindung keinen Internetzugang auf meinem Smartphone. Hat jemand ne Idee wie man das beheben kann? Internetzugang über WiFi ist deaktiviert aber die WiFi Verbindung wird ja trotzdem für CarPlay benötigt.Das habe ich auch festgestellt.
Wenn ich auf dem iPhone die WLAN-Verbindung kurz unterbreche (die Verbindung wird ja automatisch wieder hergestellt) besteht auf dem Handy wieder eine Verbindung. Ich habe das bemerkt, als ich bei Karten ein Ziel eingeben wollte und es sich nichts tat. Bei Maps übrigens das gleiche.
Es wäre schöne, wenn jemand hierzu eine Lösung wüsste.
Ist das denn nach jedem Start das selbe? Oder muss das nur einmalig geschehen.
Sollte es immer so sein, ist das ja ein katastrophaler Bug, der Carplay quasi macht!