Remote Software Upgrade 07/2021.50

BMW 1er F40

Hallo zusammen,

nur ein kleiner Hinweis, dass seit heute ein neues Remote Software Upgrade verfügbar ist.
Update an sich hat bei mir super geklappt!
Das Laden vom Smartphone auf das Auto hat circa 30 Minuten gedauert. Der Download war ca 700mb groß. Die Installation dauerte 20 Minuten. Während der Installation konnte ich das Fahrzeug nicht absperren oder die Spiegel einklappen.
Das sollte man vielleicht bedenken .

Bin mal gespannt, wie sich die neue Software verhält. Die Changelog ist ja jetzt nicht gerade der Brüller??.

Changelog
Installation
Abgeschlossen
54 Antworten

Zitat:

war bei dir das Update in der mybmw App verfügbar ? Bei mir ist bis jetzt keines vorhanden. komisch. will auch updaten !

Bei dem letzten Roll Out hat es bei mir auch ein paar Tage gedauert bis eine Meldung in der App/im Auto erschienen ist, dass das Update verfügbar ist.

Zitat:

@BMW120iF40 schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:01:56 Uhr:


Schon wieder ein Update? Dann sind ja wieder alle Codierungen weg 😁

Ja, echt lästig.... 😠

Ich habe das Update in der App auf dem Smartphone geladen. Aber die Verbindung zum Auto klappt nicht. Bluetooth und Wlan Verbindung ist ok. Aber die Verbindung "Apps" klappt nicht. Im Auto ist der Haken gesetzt bei "Apps zulassen". Wenn ich aber in der Geräte Übersicht bin ist das Feld Apps ausgegraut. Ich habe mein Smartphone auch schon mal Neu verbunden das hat nichts gebracht. Gibt es dazu eine Lösung wie ich das verbunden bekomme ? Übersehe ich da irgendwas ? Vielen Dank für Hilfe 🙂

@Gringofcb Ja das Problem hatte ich auch. Die Lösung ist sehr easy. Du musst in den idrive Einstellungen zu den mobilen Geräten rechts auf das + gehen, und dann dein Gerät über WLAN und Apps (oder so) verbinden. Dann geht es problemlos.

Die Video Anleitung in der mybmw app zeigt es dir auch nochmals

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Dann probiere ich das später mal so zu verbinden 🙂

Hallo zusammen, ist für den F40 mit ACC eig. auch der „Assisted View“ verfübar? Lt. Pressemitteilung sollte dies der Fall sein oder?

Zitat:

@styriantalker schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:46 Uhr:


Hallo zusammen, ist für den F40 mit ACC eig. auch der „Assisted View“ verfübar? Lt. Pressemitteilung sollte dies der Fall sein oder?

Ne bei mir haben sich die Anzeigen nicht verändert

Hallo
Also bei mir geht es nicht mit dem update. Er hat W- LAN ,aber lädt immer noch hoch, und das schon sehr lange. Es läuft einfach nicht. Was macht ich falsch.
Viele Grüße

Zitat:

@styriantalker schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:46 Uhr:


Hallo zusammen, ist für den F40 mit ACC eig. auch der „Assisted View“ verfübar? Lt. Pressemitteilung sollte dies der Fall sein oder?

Mein 128ti mit ACC wurde im Juli produziert, hat also vom Werk aus das neueste Update.
Mir ist diese Einstellung noch nicht aufgefallen werde ich aber die Tage mal checken.

Zitat:

@Hallo-BMW schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:00:40 Uhr:


Hallo
Also bei mir geht es nicht mit dem update. Er hat W- LAN ,aber lädt immer noch hoch, und das schon sehr lange. Es läuft einfach nicht. Was macht ich falsch.
Viele Grüße

Ist der Motor an? Bei mir hat er das Update nur während der Fahrt hochgeladen. Ich habs auch erst im Stand probiert. Nach einer halben Stunde habe ich abgebrochen und den Vorgang während einer Fahrt wieder gestartet. Dann hats geklappt.

Zitat:

@styriantalker schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:54:46 Uhr:


Hallo zusammen, ist für den F40 mit ACC eig. auch der „Assisted View“ verfübar? Lt. Pressemitteilung sollte dies der Fall sein oder?

Bei mir ist es nicht drin. Ich glaube das setzt Driving assistant Professional voraus und das gibt es bei F40 nicht.

Lohnt sich denn das investieren der Zeit? Wenn dadurch nicht grad ein Fehler ausgebessert wird der den Nutzer stört, oder ein neues Feature dazu kommt, hätte ich weniger Bock 20-30Min zu verballern.

Zitat:

@leesmercenary schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:13:48 Uhr:



Zitat:

@Hallo-BMW schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:00:40 Uhr:


Hallo
Also bei mir geht es nicht mit dem update. Er hat W- LAN ,aber lädt immer noch hoch, und das schon sehr lange. Es läuft einfach nicht. Was macht ich falsch.
Viele Grüße

Ist der Motor an? Bei mir hat er das Update nur während der Fahrt hochgeladen. Ich habs auch erst im Stand probiert. Nach einer halben Stunde habe ich abgebrochen und den Vorgang während einer Fahrt wieder gestartet. Dann hats geklappt.

Es hat jetzt geklappt, die Zündung muss an sein, sonst läuft es nicht. Die Installation ging super schnell c.20 Minuten.

Zitat:

@Fumanchu schrieb am 18. Oktober 2021 um 16:32:48 Uhr:


Lohnt sich denn das investieren der Zeit? Wenn dadurch nicht grad ein Fehler ausgebessert wird der den Nutzer stört, oder ein neues Feature dazu kommt, hätte ich weniger Bock 20-30Min zu verballern.

Also mir persönlich hat das Update nahezu keinen Mehrwert gebracht. Irgendwas wurde am Lautstärkemanagement mit AndroidDevices verändert. Aber das betrifft mich als iOS User nicht.
Was ich aber merke ist, dass der Spurhalteassistent nicht mehr irgendwelchen Teerfugen folgt. Denn auf dem Weg zur Arbeit hatte immer an der gleichen Stelle Probleme gehabt. das ist jetzt nicht mehr.

Das angeblich verbesserte RTTI wäre natürlich eine genauere Betrachtung wert. Da Verlass ich mich aber lieber auf Google Maps in CarPlay.

Hallo, weiss jemand wie man das Update abbrechen kann, wenn die Daten noch nicht installiert wurden jedoch bereits herunter geladen sind. ? Kann man die Downloaddaten löschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen