Remote Park-Pilot Nutzung
Hallo in's Forum,
mich würde mal interessieren, ob und mit welchen Erfahrungen ihr den Remote Park-Pilot mit der App nutzt, oder ob das einfach nur ein Gimmick ist.
VG
S.
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade warum ich mit dem PP in eine Lücke parken sollte, wo ich ohne PP nicht reinkomme, um danach festzustellen, dass ich in der Tür eine Delle habe, weil der neben mir beim Einsteigen in sein Auto nicht aufgepasst hat.
65 Antworten
Ja so stand es bei mir auch drin.
Oft zeigt er den Wagen dann auch an aber sagt dann dass die Verbindunf fehlgeschlagen sei.
Danke für die Hilfe schon mal vlt liegt es am Handy und ein Update hilft.
Hallo zusammen,
Update für Android 10 kam inzwischen für die Samsung Geräte und auch für das Pixel 4 Gerät. Bei beiden Handys geht die App wieder, allerdings bekomme ich beide Geräte nicht mehr in der Park App autorisiert, hat wer Tipps für mich? Habe die Geräte bereits mehrfach komplett aus dem Bluetooth Menü gelöscht und neu verbunden.
VD
Da passt wahrscheinlich die Bluetooth-Version von Handy und Auto nicht zusammen. Das geht schon von Anfang an, das Dilemma!
Danke für die Antwort. Hatte mein Note 10 schon mal verbunden und es hat funktioniert und nun lässt es sich nicht mehr verbinden.
Ähnliche Themen
So ging es mir mit dem S7. Hat alles super funktioniert, bis ich ein Android-Update gemacht habe. Danach ging es nie wieder. Und ein anderes Handy einer anderen Marke mit dem alten Android (gleiche Version wie vor dem Update des S7) ging auch nicht. Inkompatibler Mist!!
Huawei Mate 10 Pro mit Android 9 , da funktioniert die App noch.
Huawei Mate 20 Pro funktioniert nach Update auf Android 10 nicht mehr (Nach PIN-Eingabe keine Autorisierung)
Huawei Mate 30 Pro wurde schon mit Android 10 ausgeliefert und es kommt der gleiche Fehler wie beim Mate 20 Pro (Nach PIN-Eingabe keine Autorisierung).