Reithofer-Interview Thread
Was ist denn mit dem Reithofer-Interview-Thread passiert? Falls man ihn gelöscht, verschoben oder sonstwas hat, wäre es auch schön zu erfahren was damit passiert ist und aus welchem Grund.
Beste Antwort im Thema
Tja, auch die Meinungsfreiheit unterliegt ökonomischen Zwängen ;-)
Motor-talk-Team! Das ist peinlich!
62 Antworten
Dass sich außer mir niemand dazu äußert, wird im wesentlichen daran liegen, dass es außer mir niemand liest. Die Moderatoren können nur einen Bruchteil dessen lesen, was hier geschrieben wird. Dass ich hier mitlese, liegt im wesentlichen daran, dass ich eine Affinität zu den neueren BMWs habe, die anderen BMW Moderatoren kommen eher aus der Ecke der älteren Modelle.
Zitat:
und du bist nun der einzige, der von nicht offizieller seite zu diesem "vorgang" etwas aussagst. verteidigung durch die hintertüre?
Falls das implizieren soll, dass ich eventuell vor geschickt wurde, so ist das unwahr. Ich schreibe hier aus eigenem Antrieb ohne jegliche Absprachen.
So eine Staatsaffäre ist das nun auch wieder nicht 🙂
Allerdings fände ich eine kurze Information bzw Erklärung durch den Moderator, der den thread gelöscht hat, schon angebracht.
Auch wenn ein einfacher User nichts verlangen kann und der Betreiber ganz klar das Hausrecht hat und die Regeln bestimmt, so wäre eine kurze Stellungnahme doch ein schöner Zug 😉
Du als Nicht-Löscher bist ja eigentlich nicht der richtige Ansprechpartner dafür 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Dass sich außer mir niemand dazu äußert, wird im wesentlichen daran liegen, dass es außer mir niemand liest. Die Moderatoren können nur einen Bruchteil dessen lesen, was hier geschrieben wird. Dass ich hier mitlese, liegt im wesentlichen daran, dass ich eine Affinität zu den neueren BMWs habe, die anderen BMW Moderatoren kommen eher aus der Ecke der älteren Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Falls das implizieren soll, dass ich eventuell vor geschickt wurde, so ist das unwahr. Ich schreibe hier aus eigenem Antrieb ohne jegliche Absprachen.Zitat:
und du bist nun der einzige, der von nicht offizieller seite zu diesem "vorgang" etwas aussagst. verteidigung durch die hintertüre?
nein, das meinte ich nicht, sondern du schickst dich selber vor, was denen, die eigentlich in der verantwortung stehen jeglichen anlass/anreiz nimmt, sich eventuell mal selbst zu äußern.
so, wenn dies nicht lesen, dann war das thema dvor ja auch nicht von interesse noch mehr oder weniger anstößig (imallgemeinen und nicht in manch spezieller ausformulierung)....
moderation nach zufall kommt igendwie auch nicht gut.
Zum ersten Thema gab es einen (berechtigten) Alarm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Zum ersten Thema gab es einen (berechtigten) Alarm.
Was sind denn im allgemeinen Gründe, die dazu führen können, dass ein gesamter Thread gelöscht wird?
Ist das Löschen eines Threads nicht das Gegenteil der Aufgabe eines Moderators?
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Zum ersten Thema gab es einen (berechtigten) Alarm.
nun, dann würde ich als BMW-SocialMedia-Spezialist mir in allen Foren einen Account besorgen und nur noch Alarme auslösen ;-)
Ich werde mich hier verabschieden. Mir ist die Stimmung hier und im F30 Forum generell zu aggressiv und zu negativ.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich werde mich hier verabschieden. Mir ist die Stimmung hier und im F30 Forum generell zu aggressiv und zu negativ.
Eine derartige Verallgemeinerung kann ich nicht nachvollziehen.
Als aggressiv empfinde ich allerdings das Vorgehen des Moderators oder sonstigen Verantwortlichen, der wegen eines einzigen Alarms gleich den vollständigen Thread entfernt hat. Und das auch noch ohne Kommentar.
----------------------------------------------------
Dass die Stimmung möglicherweise durch eine Äußerung von Herrn Reithofer etwas erhitzt wurde, hat er wohl selbst zu verantworten.
Demnach will er in ausgerechnet in Deutschland künftig keine hohen Rabatte mehr einräumen. Dass im internationalen Vergleich hierzulande die bisher zu zahlenden Preise trotz Rabattierung immer noch überzogen hoch ausfallen, wird von ihm geflissentlich ignoriert.
Sollte er dabei mit dem Begriff Premiummarke argumentiert haben, könnte ich das nur stark eingeschränkt nachvollziehen, da sich eine derartige Formulierung wohl nicht auf das vollständige Angebot beziehen kann, zumal die Serienausstattung etlicher Modelle sehr zu wünschen übrig lässt.
Was sagt eigentlich der Duden zur Premiummarke? Antwort:
… Marke, deren Produkte von [angeblich] besonderer, bester Qualität sind“
Diese angebliche (also nur behauptete) besondere, beste Qualität vermisse ich allerdings, nachdem ich hier etliche Beiträge mit den Kinderkrankheiten des neuen F30/31 fand.
Was die Preisgestaltung betrifft, empfehle ich Herrn Reithofer zunächst mal auf anderen Märkten als in Deutschland entsprechende Korrekturen nach oben vorzunehmen.
Parallel dazu sollte er vielleicht einmal über Großkundenrabatte und die hohen sog. „VIP-Rabatte“ (Journalisten, Bürgermeister und andere „Wichtige“) nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Auf der Suche nach dem WARUM einer hier praktizierten Zensur …Fragen über Fragen …
Warum beitreibt ein Unternehmen wie die Motor-Talk GmbH eigentlich dieses große Forum?
Dazu habe ich mir die Frage gestellt, was der Gegenstand des Unternehmens Motor-Talk GmbH ist und zu wem man evtl. geschäftliche Beziehungen unterhält, die durch bestimmte Forenbeiträge vielleicht gestört werden könnten.
Zunächst einmal fand ich auf der Homepage selbst nur unbrauchbare Informationen zum eigentlichen Unternehmenszweck.
Eigentlich ist das für Unternehmer sehr ungewöhnlich und i.d.R. dann anzutreffen, wenn man seine Geschäftspartner selbst kontaktiert und die Öffentlichkeit darüber im Unklaren lassen will, welcher Art die betriebenen Geschäfte sind.
Der von mir gefundene Handelsregistereintrag zur Motor-Talk GmbH hilft inhaltlich auch nicht wirklich weiter:
http://www.genios-firmen.de/firma,MO,1,motor-talk-gmbh.html
Aber hier wird es jetzt sehr interessant, wenn man sich das nachfolgende PDF-Dokument mal durchliest, denn das erklärt wohl einiges und auch warum das Forum quasi die Geschäftsgrundlage dafür bildet, indem hier reichlich Informationen gesammelt, in einem sehr intelligenten Verfahren ausgewertet und dann verwertet werden:
http://www.big-social-media.de/.../...ssion_report_q1-2011_preview.pdf
Ich nehme an, dass ich mich mit meinem Versuch, hier etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben, an bestimmter Stelle jetzt sehr unbeliebt gemacht habe.
Ich erinnere mich auch an eine ebenso dubiose Schließung eines Threads bezüglich Downsizing und Vierzylinder
http://www.motor-talk.de/forum/-bmw-schafft-sich-ab-million-verprellte-6-zyl-kunden-t3990979.html?page=189- einer der erfolgreichsten Threads hier im gesamten BMW-Bereich überhaupt ...
Es kann sich jeder selbst überlegen, WOZU man Verbote nötig hat bzw. wem sie nützen (sollen). Ich sag nur eins: die Wahrheit braucht keine Verbote, sie steht selbst aufrecht - aber wie meinte schon Pilatus: "Was ist Wahrheit?"
Ich glaube nicht, dass irgendjemand hier die Absicht hatte, Herrn Reithofer oder sonstwen persönlich zu beleidigen, zu kränken oder ihn auch nur irgendwie persönlich zu attackieren. Die hier geäußerte Kritik geht m. E. nicht gegen ihn als Person, sondern gegen jenes Handeln, das nun einmal mit seinem Namen verbunden ist ...
im vollständigen bericht der wirtschaftswoche hat hr. reithofer einige dinge erklärt, hier auch wieder kurz das thema mit den strafzahlungen und grenzwerte welche BMW von der EU vorgeschrieben werden- hier sehe ich wieder den punkt der eigenständigkeit. wenn bmw weiterhin eigenständig bleiben will und hohe strafzahlungen aufgrund von definierten bestimmungen verhindern will, müssen eben gewisse dinge geändert werden.
hr. reithofer spricht sich zB für eine stärkere berücksichtigung von elektrofahrzeugen im co2 ausstoss etc. aus. lt. ihm seien die von der EU auferlegten grenzwerte mit der konvetionellen technik nur schwer bis unmöglich erreichbar. hier muss BMW einfach gewisse schritte setzen, wie auch alle anderen hersteller.
mit den konditionen kann hr. reithofer gern in .at was machen, der markt ist zwar nicht wirklich vergleichbar mit .de nur hier ist autofahren inzwischen oft wirklich luxus - der staat hat dies erkannt und nascht vom kuchen der hersteller (die oftmals schon wesentlich höhere preise als im ausland verlangen) nochmals deutlich mit.
@BMW-Testfahrer
dito 🙂
@JJ400
meins du da gabs n telefonat von Muc nach Berlin in die MT zentrale und weg war der thread ..... also das wäre echt dreist 😮
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Die Löschung hat nichts mit ökonomischen Gründen zu tun. Man kann es mit Verschwörungstheorien auch etwas weit treiben.Dass Handlungsbedarf herrschte, da der Thread etwas entgleiste, ist denke ich klar. Man hätte das Ganze Beitrag für Beitrag durchgehen können und nur das Anstößige entfernen können. Das ist aber ein erheblicher Aufwand. Dazu kommt dann noch, eine Ermahnung zu schreiben und den Thread ab da zu monitoren.
Bis vor kurzem wäre ich der Moderator gewesen, der diesen Alarm bearbeitet hätte. Ich hätte den Aufwand betrieben. Aber genau deshalb habe ich letztendlich den Job aufgegeben, weil der damit verbundene Aufwand einfach nicht mehr tragbar war.
Naja, das könnte man auch so verstehen als ob die restlichen faul wären... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
im vollständigen bericht der wirtschaftswoche hat hr. reithofer einige dinge erklärt, hier auch wieder kurz das thema mit den strafzahlungen und co2 ziel welches BMW von der EU vorgeschrieben wird - hier sehe ich wieder den punkt der eigenständigkeit. wenn bmw weiterhin eigenständig bleiben will und hohe strafzahlungen aufgrund von definierten bestimmungen verhindern will, müssen eben gewisse dinge geändert werden.hr. reithofer spricht sich zB für eine stärkere berücksichtigung von elektrofahrzeugen im co2 ausstoss etc. aus. lt. ihm seien die von der EU auferlegten grenzwerte mit der konvetionellen technik nur schwer bis unmöglich erreichbar. hier muss BMW einfach gewisse schritte setzen, wie auch alle anderen hersteller.
mit den konditionen kann hr. reithofer gern in .at was machen, der markt ist zwar nicht wirklich vergleichbar mit .de nur hier ist autofahren inzwischen oft wirklich luxus - der staat hat dies erkannt und nascht vom kuchen der hersteller (die oftmals schon wesentlich höhere preise als im ausland verlangen) nochmals deutlich mit.
Weis jetzt nicht welche Version ihr hier geleßen habt, die langversion ist recht umfangreich und die fragen außergewöhnlich direkt. Finde es schade das er teils nur sehr politische Antworten gegeben hat.
Krass fand ich, das die 2 Mrd Euro i3 entwicklungskosten schon getragen worden sind und wenn ich das richtig verstanden habe er über 50000 Autos dies Jahr weniger verkaufen will in d um nicht so viel Rabatt geben zu müssen.
Naja schaut es wohl schlecht aus für meine 4 er... Heul!!!!
Gretz