Reithofer-Interview Thread

BMW 3er F30

Was ist denn mit dem Reithofer-Interview-Thread passiert? Falls man ihn gelöscht, verschoben oder sonstwas hat, wäre es auch schön zu erfahren was damit passiert ist und aus welchem Grund.

Beste Antwort im Thema

Tja, auch die Meinungsfreiheit unterliegt ökonomischen Zwängen ;-)

Motor-talk-Team! Das ist peinlich!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Aber hier wird es jetzt sehr interessant, wenn man sich das nachfolgende PDF-Dokument mal durchliest, denn das erklärt wohl einiges und auch warum das Forum quasi die Geschäftsgrundlage dafür bildet, indem hier reichlich Informationen gesammelt, in einem sehr intelligenten Verfahren ausgewertet und dann verwertet werden:

wie jetzt, Motor-Talk ist keine privat betriebene Hobbyseite, bei der der Admin den Server neben dem Aquarium im Wohnzimmer stehen hat und die Traffic-Kosten mit Verkauf von selbstgebackenen Keksen in der Nachbarschaft finanziert???

Manche haben evtl ein zu naives (Internet-)Weltbild. Hier gilt das gleiche wie bei Facebook und co. Wenn es Dich nichts kostet, bist Du die Ware, nicht der Kunde.

Der 2. Mythos: in Foren herrscht Meinungsfreiheit. Falsch. In Foren herrscht das Hausrecht des Betreibers. Und wenn er aus verschiedenen Überlegungen findet, dass eine bestimmte Diskussion seinem Produkt schadet, macht er da halt zu. Muss einem ja nicht gefallen. Gefällt mir auch nicht, ist trotzdem sein gutes Recht. Wie gesagt, Motortalk ist ein kommerzielles Produkt, mit dem Leute Geld verdienen, kein anarchischer Speakers Corner.

That being said - keine Ahnung, warum der Thread verschwunden ist. (wie schon erwähnt, dürften die Geschäftsführer eher selten selbst den Finger am Abzug haben) .Aber deswegen direkt auf Oliver Stone zu machen ist evtl etwas übers Ziel hinausgeschossen...

Die finanzielle Entwicklung der 'kleinen Kapitalgesellschaft' kann doch über den Bundesanzeiger verfolgt werden.

die Entwicklung des Jahresüberschusses -zumindest von 2010 auf 2011- folgt den Zulassungszahlen von Opel 😛

Trotzdem könnte ich von dem Betrag ein paar Tage gut über die Runden kommen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Die Löschung hat nichts mit ökonomischen Gründen zu tun. Man kann es mit Verschwörungstheorien auch etwas weit treiben.

Dass Handlungsbedarf herrschte, da der Thread etwas entgleiste, ist denke ich klar. Man hätte das Ganze Beitrag für Beitrag durchgehen können und nur das Anstößige entfernen können. Das ist aber ein erheblicher Aufwand. Dazu kommt dann noch, eine Ermahnung zu schreiben und den Thread ab da zu monitoren.

Bis vor kurzem wäre ich der Moderator gewesen, der diesen Alarm bearbeitet hätte. Ich hätte den Aufwand betrieben. Aber genau deshalb habe ich letztendlich den Job aufgegeben, weil der damit verbundene Aufwand einfach nicht mehr tragbar war.

Man kann es drehen und wenen wie man will: wenn man den Thread entfernt ohne ein Wort der Vorwarnung und ohne einen Hinweis darauf, warum etwas passiert ist und überhaupt dass etwas passiert ist, dann ist das einfach nicht angemessen.

Ähnliche Themen

An die Moderatoren:

Wenigstens hätte der Thread auch geschlossen werden können, damit für alle der Diskussionsverlauf offensichtlich ist.

Aber noch besser: Stellt den Thread doch wieder ein - in der EDV ist alles reproduzierbar.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Da die Moderation aber fast 100% von der Motor Talk GmbH unabhängig ist, haben Deine Spekulationen mit dem Thema nicht das Geringste zu tun.

Als ehemaliger Moderator könntest Du auf Grund Deiner Kontakte sicher einen Beitrag zur Aufklärung leisten, warum alle Beiträge gelöscht worden sind und nicht nur der bzw. die mit beleidigenden Äußerungen.

Denn nach meinem Verständnis bezieht sich eine Alarmmeldung doch nicht auf das Thema, sondern nur auf den gemeldeten Beitrag.

Fragt doch beim Chef nach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Die Löschung hat nichts mit ökonomischen Gründen zu tun.

Männers, dann lasst uns doch nochmal einen ganz sachlichen Thread über Reithofer und seine Geschäftspolitik, insbesondere seine Preis- und Produktpolitik aufmachen. Mal sehen, welche Gründe dann wieder zu finden sind.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Männers, dann lasst uns doch nochmal einen ganz sachlichen Thread über Reithofer und seine Geschäftspolitik, insbesondere seine Preis- und Produktpolitik aufmachen. Mal sehen, welche Gründe dann wieder zu finden sind.

Gibt es doch. Sogar im richtigen Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...or-absatz-in-deutschland-t4344593.html

Laufen schon Wetten, dass keiner, der nach Wiedereröffnung Fragenden, dort oder auch hier auftauchen wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Da die Moderation aber fast 100% von der Motor Talk GmbH unabhängig ist, haben Deine Spekulationen mit dem Thema nicht das Geringste zu tun.

fast ist < als vollkommen.

unabhängig ist absolut relativ und müsste erst mal definiert werden.

aber ein fast 100%iges dementio zeigt meist, dass hier genau der (ein) wunder punkt getroffen wurde.

soweit, was getan wurde (der grund ist da absolut nachrangig) zeugt doch von fehlender weitsicht (der neue thread ist jetzt schon länger als der alte?!) und zumindest dem passenden einfühlungsvermögen in die materie.

wenn man da die entgleisungen unseres täglichen mediengeschäfts (woruber wird da meist gleich berichtet?) dazunimmt, müsste es hier bald genz still sein....

hört ihr es schon knistern?
spannend!

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Da die Moderation aber fast 100% von der Motor Talk GmbH unabhängig ist, haben Deine Spekulationen mit dem Thema nicht das Geringste zu tun.
fast ist < als vollkommen.

unabhängig ist absolut relativ und müsste erst mal definiert werden.

Fast unabhängig in so fern, als die GmbH die rechtlichen Folgen des Forums zu tragen hat. Deshalb muss die GmbH ein Eingriffsrecht in die Moderation haben. Eine 100% Unabhängigkeit ist rein rechtlich nicht machbar.

Auch wenn sich ein Teilnehmer über die Moderation beschwert, hat die GmbH natürlich das Recht, die Moderation zu überstimmen. Dies ist mir in meiner Tätigkeit einmal (und zwar zu Recht) passiert.

Die Team Mitglieder der GmbH haben natürlich auch Moderationsrechte und nutzen diese, wenn zum Beispiel Spam oder Rechtsverstöße über das Kontaktformular gemeldet werden.

Solange aber die Moderatoren im Bereich der Nutzungsbedingungen arbeiten, habe ich noch nicht erlebt, dass von der GmbH eingegriffen wird.

Zitat:

aber ein fast 100%iges dementio zeigt meist, dass hier genau der (ein) wunder punkt getroffen wurde.

Mich wundert immer wieder diese Faszination mit Verschwörungstheorien.

Zitat:

soweit, was getan wurde (der grund ist da absolut nachrangig) zeugt doch von fehlender weitsicht (der neue thread ist jetzt schon länger als der alte?!) und zumindest dem passenden einfühlungsvermögen in die materie.

Da ich den Alarm nicht bearbeitet habe, mische ich mich nicht in die Angelegenheit des Kollegen ein.

Zitat:

wenn man da die entgleisungen unseres täglichen mediengeschäfts (woruber wird da meist gleich berichtet?) dazunimmt, müsste es hier bald genz still sein....

hört ihr es schon knistern?
spannend!

Was hier spannend sein soll, ist mir rätselhaft. Es wurde ein zumindest teilweise OT Thread mit Entgleisungen gelöscht. Dass dies kein Dauerzustand ist, zeigt ja schon die Aufregung, die es hervorruft. Es ist schon erstaunlich, welche Wellen so etwas schlagen kann.

Deswegen mache ich den Job ja auch momentan nicht mehr. Da investiert man 2-4 Stunden täglich ehrenamtlich, um für die Anderen ein positives Erlebnis im Forum zu ermöglichen, und wird dann bei jeder Entscheidung angezickt und muss sich stundenlang rechtfertigen. Und wenn man die einfache Lösung wählt, den Thread zu schließen oder zu löschen, statt noch ein mal die eine oder andere Stunde zu investieren, dann ist das anscheinend ein Weltuntergang.

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, was die Leute für ein Anspruchsdenken an einen kostenlosen Dienst entwickeln.

sorry, aber nun vermischst du ein paar dinge grundsätzlich....

kostenlso ist der dienst sicher, aber nicht ist heute "kostenlos"; dass hier reichlich wertschöpfung aus dem betrieb gezogen werden kann und wird ist doch recht durchsichtig.

das moderatoren ehrenamtlich arbeiten ist ja ne generelle entscheidung des betreibers. mit bezahlung noch weniger unabhängig, ohne erhöht es die marge der plattform.

sich hnter AGB´s zu verschanzen und der verpflichtung auch korrigieren einzugreifen, gut, formaljuristischer standpunkt. kann man teilen, muss man aber nicht.

das du die moderation aus überlastung (und dem eigen hohen anspruch an die tätigkeit) nicht mehr ausführst, zeigt doch eigentlich schon, wo das problem liegt.

soweit war diene persönliche entscheidung nachvollziehbar. und du bist nun der einzige, der von nicht offizieller seite zu diesem "vorgang" etwas aussagst. verteidigung durch die hintertüre? ich würde das mir ja nicht an die backe binden. sollen doch leute was dazu sagen, die aktuell involviert sind?!

und ganz im ernst, wenn das sich hier etabliern sollte, kann ich als user auch konsquent sein. und von der benutzung dieser platform kommt die wertschöpfung des betreibers.

daher: unkluge entscheidung so vorzugehen und darauf zu hoffen, wird schon keiner merken.

nicht mehr, nicht weniger. und du bist dafür ja nicht haftbar noch anzugreifen.

mit anspruchsdenken hat das aber wirklich nichts zu tun; nur weil was nichts "kostet" ists nicht gleich kostenlos 😉

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Deswegen mache ich den Job ja auch momentan nicht mehr. Da investiert man 2-4 Stunden täglich ehrenamtlich, um für die Anderen ein positives Erlebnis im Forum zu ermöglichen, und wird dann bei jeder Entscheidung angezickt und muss sich stundenlang rechtfertigen. Und wenn man die einfache Lösung wählt, den Thread zu schließen oder zu löschen, statt noch ein mal die eine oder andere Stunde zu investieren, dann ist das anscheinend ein Weltuntergang.

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, was die Leute für ein Anspruchsdenken an einen kostenlosen Dienst entwickeln.

Nachdem, was ich bisher herausgefunden habe, wird seitens der Motor-Talk GmbH mit diesem Forum Geld durch Aufbereitung der Daten und Weitergabe der Ergebnisse an Dritte Geld verdient.

Das machen andere Anbieter mit Foren-Plattformen ebenfalls und dagegen ist auch grundsätzlich nichts einzuwenden, denn als Forenteilnehmer bekommt man dafür im Gegenzug auch eine kostenlose Gegenleistung.

Dass den Moderatoren ihre in erster Linie für ein kommerzielles Unternehmen erbrachten Leistungen von 2 bis 4 Stunden täglich nicht vergütet werden, grenzt m.E. schon etwas an Ausbeutung.

Mir würde es als Arbeitgeber selbst im Traum nicht einfallen, andere für mich zum Nulltarif Leistungen erbringen zu lassen.

(Nur meine Meinung zu diesem Thema.)

Zitat:

Original geschrieben von christian80


.......... An VW hält Deutschland (Niedersachsen) 20 %........

Du meinst sicher VW hält an Niedersachsen ca. 20% (eher mehr!) :-)

Ähnliche Themen