Reise nach Polen!?

BMW 5er E60

Hallo liebe Foren-Besucher,
ich habe mal wieder ein paar Frage an euch!
 
Im März habe ich vor für 2 Wochen nach Warschau zu fahren mit meinem E60, ist es bedenktlich ihn dort abzustellen, hat jemand schon erfahrungen wegen eines Diebstahls gemacht?
Würde mich Interessieren wie hoch die Diebstahlrate ist von einem E60 und welche Motoren bevorzugt werden und ob sie mehr im Ausland verschwinden oder doch bei uns vor der Tür in Deutschland?
 
Vielen Danke
 
Beste Grüße Hollmi
 

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pujdak


Jaaaa, der Witz hat soooooo einen langen Bart....

BTW, was hier teilweise geschrieben wird, ist nur der Beweis dafür, daß Polen für viele Deutsche ein Niemandsland ist - so ungefähr wie Republik Kongo oder Panama... 😉 Alte Klischees und Pseudowahrheiten bestimmen das Bild... Obwohl Polen 100 km von Berlin entfernt ist.
Ich kann nur raten - einfach hinfahren (oder hinfliegen) 🙂

Warum sollten wir dort alle hinfahren da ist doch kein Mensch mehr , sind doch alle hier.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pujdak


Ich kann nur raten - einfach hinfahren (oder hinfliegen) 🙂

Ich würde sagen hinfahren, weil fliegen kann man auf dem Rückweg wenn das Auto weg ist. 😁 😁 😁

bin geborener pole.

ich kann dazu sagen das seit 1966 stark geklaut wurde, mein vaters MZ war weg... aus seiner eigenem wohnung geklaut!
mir selbst wurden schon 2 fahrzeuge gestohlen, meinen eltern die in Deutschland wohnen. denen wurden in polen insgesammt 7 fahrzeuge gestohlen. der marken VW besonders begehrt passat! bmw 3er,5er, X5!!! mercedes fast alle modelle, sogar, ford und opel sind begehrte modelle, audi sowieso genauso wie skoda, über seat liegt mir keine information vor.
In polen werden generell alle fahrzeug modelle gestohlen auch der heimischen marken polonez und fiat 126p maluch.

es hat sich überhaupt nichts gewandelt. ausser das polen nun tolle transitstrecken und autobahnen hat.

mein letzter wurde mir gestohlen als ich mir freunden im winterurlaub 2006-2007 war. aus der hotelgarage mit kameras der parkplatzt hatte noch ein elektrotor und eine alarmanlage.
sogar der elektromotor des torantriebes wurde gestohlen.
hotel hatte keine versicherung deshalb musste ich den schaden selber tragen meine VK hatte sich geweigert natürlich plus inhalt des wagen ski usw...
zitat der polizei der diebstahl hatte sich am 3.01.07 also 3 tage im neuem jahr: seit neujahr wurden noch nicht so viele diestähle registriert, auf dem formular stand autodiebstahl nr. 38. 3 tage im neuem jahr 38 geklaute fahrzeuge.

anderes beispiel: mutter war im krankenhaus wollte nur noch die kosten des krankenhaus aufenhaltes zahlen, auto weg hat nicht mal 4 minuten gedauert.

beispiel eltern: waren einkaufen, freunde meinten ach polen hat sich gewandelt, pfff auto weg mein vater hatte nur seine brille im auto vergessen wollte nochmal zurück gehen, erstaunliche 2 minuten, ein vw bus hatte die sicht verhindert.
bester witz der bekannten die gesagt hben polen hat sich gewandelt. Du musst das auto aufgelassen haben. mein vater war nur, der anblick des bestens kumpels von meinem vater war nur so zum dahinschmelzen mit seinen blauen fältchen unter den augen.

bester trick, apschleppwagen werden geklaut und dann wir dein auto damit abgeschleppt somit geklaut.

meinem cousin wurde eine gaspistole an den kopfgehalten als er gerade das garagen tor öffnen wollte um mit seinem fahrzeug hineinzufahren. es war ein golf 3 hatte schon über 400000km runter war 12 jahre alt und der wurde nicht nach der nächsten kurve abgestellt. wegen der hohen leistung.
sei aufmerksam.

unfall tricks wie einer fährt dir rein du steigst aus vergisst den zündschlüssel im schloss einer schleicht sich von hinten an haut dir eins über die rübe und wachst auf dein auto weg!!!

alles sozusagen miterlebt und nicht aus einem hollywood streifen.
vergess nicht du besitzt ein DEUTSCHES kennzeichen!
viele leute gehen davon aus das du dein geld eh von der versicherung zurück bekommst.
von wegen nach dem 3. geklautem von meinen eltern wurden die aus der versicherung geschmissen.

3 andere diebstähle fanden auf bewachten parkplätzten statt.

also zur reise nach polen.

-Parke ausschließlich auf bewachten parkplätzen, frage nach ob die parkplätze über eine Versicherung verfügen, ganz wichtig!

-Nehm lieber einen guten freund mit der in der zeit wo du tanken, essen, toilette, oder geld wechseln sonst was bist, im auto bleibt.

-lasse dein auto nicht länger als eine minute aus den augen, gerade wenn du auf den weg nach warschau bist!

-wundere dich nicht das dich viele fahrzeuge mir höhrem tempo überholen oder sehr riskant fahren, blos nicht dranhängen lasse genug abstand zum vor dir fahrendem auto.

-halte bei bahnübergängen wo ein stopschild steht bitte wirklich an!! könnte teuer werden wenn du kein polnisch sprichst.

das geht nicht nur uns deutschen so: mein rest der familie die in polen leben haben auch regelmäßig mit einbrüchen autodiebstählen zu tun. und die wagen toyota avensis und kia hondas usw. welche eigentlich nicht zur "diebstahlliste" gehören.
die fahrzeuge werden größenteils zur ersatzteil spende verwendet.

www.allegro.pl wer polnisch kann, der kann sich mal anschauen wie günstig ersatzteile in polen zu verfügung stehen. ganze motoren kaum gelaufen für 1000€ xenon scheinwerfer mit brenner für 300€ original felgen für 500€ kaum gebraucht. natürlich je nach hersteller!

falls du das 1. mal unterwegs bist in polen dazu noch alleine nehme dir bitte diese tipps zu herzen.
ich persöhnlich würde nie alleine nach polen fahren gerade weiter ins land innere. stettin da kann man auch mal alleine hinfahren das ist die polizei jedenfalls gut präsent!

bis nach warschau ist das halt eine gute strecke, fahr dein auto nachts auf einen bewachten parkplatzt die kosten nicht die welt, benutze taxis die sind auch günstig, viele fahrer können ein paar brocken deutsch oder englisch.

tanke nicht an den billigsten tankstellen nicht das dein kraftstofffilter sich zusetzt.
orlen shell statoil da tanke ich immer.

das ändert nichts daran das auf dem parkplatzt neben dir ein neuer Q7 oder ML steht und du meinst deiner wird nicht genommen, gerade fahrzeuge die 2-8 jahre alt sind sind leider sehr begehrt.

pass auf sind viele verrückte auf der straße unterwegs, die gerne auf ihr recht bestehen also wenn du denen die vorfahrt nimmst geben die noch gas um dich noch zu erwischen, war jedenfalls bei mir so. der hatte mir einfach die heckstoßstange abgerissen, bin abgehauen mein kennzeichen war noch dran bei mir. hatte mir auch gleich beim bekannten eine gebrauchte heckstange ranmachen lassen damit das nicht auffält. kannste dir viel ärger ersparen, möchte dir nicht rein reden muss aber jeder wissen wie er es macht.

ich hoffe ich habe nichts gravierendes vergessen.

mag sein das viele andere leute andere erfahrungen gemacht haben und meinen text kritisieren, jedoch sind das meine erfahrungen und sie sind keineswegs übertrieben.

im grundegenommen kannste nichts falsch machen wenn du noch jemanden mitnimmst und sonst nie auf öffentlichen parkplätzten parkst.

nur 1 der 7 geklauten fahrzeuge wurde wieder gefunden meiner eltern.
das war ein 2 jahre alter golf 3 mit vollaustattung und diesel motor, der kam der polizei an der ukrainischem grenze wohl spanisch vor. der hatte ein deutsches kennzeichen drauf.
fahrer war ein Ivan schießmichtot mit russischer herrkunft und deutschem wohnsitzt.
dem fahrer blühte nichts, das auto wollten wir wieder haben und auf dem transport nach deutschland ist der wagen spurlos verschwunden. danach hatte wir besuch von interpol zu hause in D und da passte das das meine eltern und ich polnischer herrkunft sind, danke nochmal an die vorurteile!
von meinen 2en wurde keiner gefunden.

falls du noch irgendwelche fragen hast kannste mir ja eine private nachricht schreiben.

Hi,

wenn Du da irgendwo 3 Comand Systeme eines aktuellen Mercedes ML sieht.....nehme sie mir bitte mit......es könnten die meines Vaters sein 😠

Felix

Ähnliche Themen

Moin... Ich bin auch in Polen geboren.

Zitat:

also zur reise nach polen.

-Parke ausschließlich auf bewachten parkplätzen, frage nach ob die parkplätze über eine Versicherung verfügen, ganz wichtig!

Über eine solche Versicherung verfügen nur wenige. Teilkasko heißt das Stichwort.

Zitat:

-Nehm lieber einen guten freund mit der in der zeit wo du tanken, essen, toilette, oder geld wechseln sonst was bist, im auto bleibt.

Na... Wenn jemand den Wagen klauen will, dann nützt dir auch dein guter Freund nichts. Dann wird halt nen Moment gewartet bis der Freund und du nicht mehr da sind.

Gab auch schon allzu oft die Situation, dass einen eine Waffe an den Kopf gehalten wurde.

Zitat:

-lasse dein auto nicht länger als eine minute aus den augen, gerade wenn du auf den weg nach warschau bist!

Das is nur schwer möglich.

Zitat:

-wundere dich nicht das dich viele fahrzeuge mir höhrem tempo überholen oder sehr riskant fahren, blos nicht dranhängen lasse genug abstand zum vor dir fahrendem auto.

Wenn du aber auch mal schnell fahren willst, am besten hinter solchen hinterherfahren. In Polen wird meist per Laser gemessen. Also wird nur der erste Wagen in der Kollonne gemessen. Ich such mir immer so einen sog. Sponsor

Zitat:

-halte bei bahnübergängen wo ein stopschild steht bitte wirklich an!! könnte teuer werden wenn du kein polnisch sprichst.

Es geht nicht darum, dass es teuer sein könnte. Es geht um die SICHERHEIT. Meist steht das Stopschild an vielbefahreren Bahnübergängen ohne Schranken. Also : Anhalten, Vergewissern dass kein Zug kommt, Losfahren.

Zitat:

das geht nicht nur uns deutschen so: mein rest der familie die in polen leben haben auch regelmäßig mit einbrüchen autodiebstählen zu tun.

Verdammt, dass ist echtmal Pech. Meine Eltern und ich sind ca. 2-3 Mal im Jahr in Polen. Sei es Opel Vectra 05, 3er Bmw 04, Chrysler Stratus 00, Golf 3 96 usw usw. wurde uns noch nie was geklauft. Waren auch in Warschau, Danzig, Posen und meinem Heimatort Graudenz. Und in unserer Familie ist mir auch noch nichts bekannt.

Zitat:

falls du das 1. mal unterwegs bist in polen dazu noch alleine nehme dir bitte diese tipps zu herzen.
ich persöhnlich würde nie alleine nach polen fahren gerade weiter ins land innere. stettin da kann man auch mal alleine hinfahren das ist die polizei jedenfalls gut präsent!

Ich selbst bin noch nie alleine nach Polen gefahren. Aber mein Dad is früher mit unserem 320d früher nach Polen gefahren um sog. Direktlieferungen zuzustellen. Wichtige Dokumente usw.. Das mit dem nicht alleine fahren finde ich übertrieben.

Zitat:

tanke nicht an den billigsten tankstellen nicht das dein kraftstofffilter sich zusetzt.
orlen shell statoil da tanke ich immer.

Absolute Zustimmung

.

Zitat:

mag sein das viele andere leute andere erfahrungen gemacht haben und meinen text kritisieren, jedoch sind das meine erfahrungen und sie sind keineswegs übertrieben.

Ich finde schon. Kann jedoch gut sein, dass es so gewesen ist. Manche haben ein wenig mehr Pech ;-)

Also was ich dir gerne mitgeben würde.
-Dein Wagen sollte schon Teilkasko versichert sein. Wenn er geklaut wird, du ne Anzeige von der Polizei machst, bekommst du dein Geld von der Versicherung.
-Sachen wie Navi, Handy und Geld soll man ja auch in Deutschland nicht offen liegenlassen.
-Verkehrsregeln sind zu beachten, oftmals zahlt man als Deutscher Strafzettel quasi ohne Rechnung wenn ihr versteht was ich meine.
-Ich fahre in Polen immer generell, mit verriegelten Türen. Der E60 hat bestimmt eine Funktion die die Türen beim ersten Anfahren verriegelt.
-Falls du mal in eine Situation kommen solltest, dass jemand deine Wagen will. Immer lieber aussteigen und den Wagen weggeben, als irgendwelche Risiken eingehen, die der Gesundheit schaden könnten.
-Bewachte Parkplätze sind eine gute Lösung. Jedoch sollte man nie denken, dass auf einem solchen Parkplatz ein Wagen sicher is. Es schreckt zwar ein wenig ab. Aber seien wir mal ehrlich. Aus der Sicht eines Parkplatzbewachers
-->Wenn ich etwas bewache, was man durch Geld ersetzen kann (hier Autos die ja auch versichert sind) riskiere ich dafür nicht meine Gesundheit.

Naja ich kann nur sagen, dass ich bzw. meine Familie zum Glück noch keine negativen Erfahrungen gemacht haben. In Polen. In Deutschland wurd meinem Onkel ein Bmw-Autoradio geklaut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 316limo



Warum sollten wir dort alle hinfahren da ist doch kein Mensch mehr , sind doch alle hier.. 😁

OT

Wie da ist kein Mensch?? Man kann sich gar nicht vorstellen wieviel Autos mir deutschen Kennzeichen in den Urlaubsorten sind. Vorallem ältere (die sich an ihre Vergangenheit erinnern wollen) oder junge Familien mit Kindern.
Und die Autos gehören tatsächlich ihren rechtmäßigen Eigentümern.

Im übrigen gibt es viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Zitat eines älteren Herren: ´´Und die ganze Kultur die wir den Polen nachdem 2. WK abgegeben haben´´ Den Hintergrund dieser Aussage habe ich auch verstanden. Aber es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten und Orte wo man gut Urlaub machen kann.

Und wenn ich immer höre, dass die Menschen in den südlichen Urlaubsorten wie der Türkei oder so ja sooo gastfreundschaftlich sind. Naja dann denke ich immer an Polen und denke mir meinen Teil dazu.

Das Image von Polen ist schon ziemlich angeknackst. Aber es lohnt da hinzufahren.

Morgen, auch ich bin in Polen geboren.
Fahre mehrmals im Jahr dorthin, auch alleine, bis jetzt ist noch nie was passiert.
Befolge die Ratschläge von Szymon – wird alles gut gehen. Du wirst Dich wundern wie viele Deutsche in Polen unterwegs sind.

Viel Spaß und viele Grüße
Brunon

Achja... in den kälteren und dunkleren Monaten herrscht Lichtpflicht !! Ich weiss nich mehr genau wann, weil ich eh immer mit Licht fahre aber der Januar und Februar sind hundertprozentig dabei

Natürlich wird es immer krasse Fälle geben, wie Bobelpole, in dessen Bekanntenkreis gefühlte 174 Autos in 3 Jahren geklaut wurden (Spass!), aber meiner Ansicht nach ist es nicht repräsentativ.
 
Nochmal: ich bin mit meinem e60 1-2 Mal im Monat in Polen. Das entspricht ca. 15 Malen im Jahr! Das ganze tue ich seit ca. 8 Jahren! Es ist noch nichts passiert!!!!!
Parken tue ich natürlich immer auf bewachten Parkplätzen, klar. Meine Reisen habe ich bisher mit folgenden Fahrzeugen gemacht:
 
Passat V6 TDI
Passat V6 TDI
AUDI A6 2,5 TDI
BMW e39 530d
BMW e60 525d
BMW e60 525d
 
Mit Sicherheit alles keine unattraktiven Schrottkisten. Mein in Polen lebender Geschäftsfreund fährt -wie bereits gesagt, seit 3 Jahren einen 545i. Seine Frau seit einigen Monaten einen aktuellen 330xd Touring Individual und dann haben sie noch einen T5 Multivan. Auch dies sind aus Diebessicht gewiss "interessante" Autos. Passiert ist noch nie etwas!!!
 
Ich kann nur sagen: für viele ist Polen ungefähr so bekannt wie der Kongo. Herrschend sind leider leider immer noch Klischees und Geschichten, die seit 20 Jahren ständig wiederholt werden.
 
Gewiss ist eine gewisse Vorsicht geboten, aber diese ist eben beispielsweise auch geboten, wenn man nach Italien fährt.
 
Jedenfalls kann man durch sein eigenes Verhalten das Risiko extrem beeinflussen.
Und nochmal: gerade in einer Stadt wie Warschau dreht sich nach einem e60 keine Socke mehr um. Das gibt es verdammt viele Autos, die in höheren Klassen spielen.
 
P.S.: vor 3 Jahren hat jemand versucht meinen e 39 530d zu klauen. Dies passierte aber NICHT in Polen, sondern vor der Haustür hier im Hannoveraner Raum!!!!

Vielen Dank für die zahlreichen Tips!!!
Ist ja super Interessant wie viele Verschiedene Meinungen und Erfahrungen es dazu gibt!
 
Werde mich daran halten und versuchen die Zeit zu über stehen...!
 
Mein Auto ist VK Versichert also alles im Grünen Bereich!
 
grüße Hollmi
 
 

Zitat:

Original geschrieben von fkt_2


Natürlich wird es immer krasse Fälle geben, wie Bobelpole, in dessen Bekanntenkreis gefühlte 174 Autos in 3 Jahren geklaut wurden (Spass!), aber meiner Ansicht nach ist es nicht repräsentativ.

ich möchte dein gesicht nicht sehen wenn du zurück zu deinem bewachten parkplatzt gehst und dein auto nicht mehr da steht du dir den platzt anschaust wo dein wagen stand und nur deine abdeckkappe von deinem schloss findest.

natürlich ist das bei mir ein krasser fall. aber da wir sehr oft nach polen fahren das schon über 20 jahre lang ist die rate der geklauten fahrzeuge halt auch größer.
mag sein das viele die nach polen fahren und denen noch nichts passiert ist.
manchmal hängt es auch von der farbe ab welches fahrzeug gerade gebraucht wird.
da wir nie schwarze silberne oder graue fahrzeuge besaßen sondern eher die roten,grünen perleffekt farben die auch begeehrter sind und seltener in guten ausstattungs varianten.
nun habe ich mit meinem citroen auch keine probleme mehr, aber mit meinem passat möchte ich nicht nochmal so gerne rüber, wenn du mit deinen cousins unterwegs bist mit 3 fahrzeugen es keinen überwachten parkplatzt in der nähe gibt, einer immer bei den fahrzeugen bist und einen anruf bekommt bitte kommt schnell da denkste auch nicht anders. wenn ein t4 hinter dir parkt so das du nicht rauskommst patu nicht wegfahren will und immer 2 männer um dich herum laufen. da man die polizei rufen muss.
audi s3, opel vectra gts und halt mein passat. interressiert waren sie am opel.. und dann als die polizei auftaucht und die wegfahren was willste machen...

fahrt mal in den raum von bydgoszcz, da haben wir die schlimmsten erfahrungen gemacht.

waren halt meine erfahrungen, weiche stark von anderen personen ab, aber wir waren nie unaufmerksam.

Zitat:

Original geschrieben von Bobelpole


ich möchte dein gesicht nicht sehen wenn du zurück zu deinem bewachten parkplatzt gehst und dein auto nicht mehr da steht du dir den platzt anschaust wo dein wagen stand und nur deine abdeckkappe von deinem schloss findest.

Das ist mir bisher ein einziges Mal passiert, und zwar auf einem Parkplatz in

Deutschland

.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ist mir bisher ein einziges Mal passiert, und zwar auf einem Parkplatz in Deutschland.

Und zu wieviel % steht Dein Auto in D und zu wieviel % in Polen?

Ich denke Du solltest Dir keine großen Sorgen machen. Einfach das Auto auf bewachten Parkplätzen abstellen und das wars. Ich bin mit meinem BMW 2 Mal pro Monat in Polen unterwegs, an vielen verschiedenen Orten. Ich lasse das Auto auch oft einfach in der Siedlung geparkt - ist ein 2003er Facelift Cabrio in schwarz mit beigem Leder - also mehr als auffälliges Auto - bis jetzt hatte ich keine Probleme, bis auf ein paar neidische Blicke 😉

Am gefragtesten sind sicherlich immer noch die X5-Modelle von BMW !

Viel Spaß in Warschau!

Gruß Martin

Noch'n Witz.
NEIN - ni c h t böse gemeint, nur ein Joke !!

Frage: Woraus bauen die Deutschen Autos?
(klar:aus Kruppstahl)

Woraus bauen die Schweden ihre Autos?
(klar:aus Schwedenstahl)

Woraus bauen die Polen ihre Autos?
(womöglich aus Diebstahl?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen