Reise nach Polen!?

BMW 5er E60

Hallo liebe Foren-Besucher,
ich habe mal wieder ein paar Frage an euch!
 
Im März habe ich vor für 2 Wochen nach Warschau zu fahren mit meinem E60, ist es bedenktlich ihn dort abzustellen, hat jemand schon erfahrungen wegen eines Diebstahls gemacht?
Würde mich Interessieren wie hoch die Diebstahlrate ist von einem E60 und welche Motoren bevorzugt werden und ob sie mehr im Ausland verschwinden oder doch bei uns vor der Tür in Deutschland?
 
Vielen Danke
 
Beste Grüße Hollmi
 

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


....die günstigen Mietwagenangebote. 5 Tage im Jahr im Coralla sind keine Schande.......

Hi Nils,

die günstigen Mietwagenangebote liegen in Polen in der Natur der Sache, schließlich liegen die "Einkaufspreise" der Mietgesellschaften auch entsprechend niedrig 😉.

Aber ein Corolla muss es doch nicht wirklich sein, oder ? Warum gehst Du nicht gleich zu den "Profis" und nimmst einen in Polen sehr beliebten X5 ?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Ich bin auch 1-3 mal p. A. in Polen und nutze IMMER das Flugzeug und die günstigen Mietwagenangebote.
5 Tage im Jahr im Coralla sind keine Schande ...
 

... agree ! 😉

Zudem die Flüge recht preiswert zu bekommen sind - auch z.B. SXF - WAW - SXF ! Mal sehen, was der TS dazu sagt. Er wird sicherlich Gründe haben, mit dem Wagen dorthin zu fahren ?!

BTW : fahre lieber mit ´nem Japaner durch CPT als mit ´nem BMW durch B ! 😁

@jd

sry ...

Regards  Micha

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Aber ein Corolla muss es doch nicht wirklich sein, oder ?

Hi Udo!

Doch, einer meiner Kunden ist Toyota Dealer und vermietet auch....da ist die Rate nochmal entsprechend günstiger. 😉

Zitat:

Warum gehst Du nicht gleich zu den "Profis" und nimmst einen in Polen sehr beliebten X5 ?

Gruß, Cool1967

1. siehe oben

2. will ich nicht jedesmal zwei oder drei Mietwagen für die 3-5 Tage langen Aufenthalte verschleissen! 😉 😉

3. Bin ich ja (wie ihr alle wisst) ein Freund des Understatements, da kommt die Reisschüssel schon gut an, insbesondere, da meine Kunden in PL, CZ usw. auch nicht gerade zu den oberen 10000 gehören.

Die Idee mit dem Mietwagen finde ich nicht schlecht. Habe ich auch schon gemacht, als ich den Flieger nach PL genommen habe.
Die Preise dafür habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber das hängt wohl damit zusammen, dass sie wohl nicht besonders hoch oder tief waren.
Am besten in D buchen, wenn ich es noch richtig weiß.

Richtig ist, dass sich auch in PL die Zeiten geändert haben. Gerade Warschau ist mit dem Rest von Polen nicht zu vergleichen.

Allerdings darf man eines nicht vergessen: Mit dem deutschen Nummernschild bist und bleibst du in einem osteuropäischen Land ein bevorzugtes Ziel für Autoklauer.

Bis ein Ausländer richtig reagieren kann (im Normalfall), ist viel zu viel Zeit verloren gegangen.

Ähnliche Themen

Hallo an Alle fleißigen Schreiber!
 
@ jdmobile
 
danke für deine geistreiche Antwort und für deine Erfahrung das es in Polen sogar Kino´s gibt, unglaublich.
 
@ OHV_44
 
Der Wagen ist kein Leasingfahrzeug sondern gekauft und hat zur Zeit noch eine VK Versicherung.
 
Ich fliege nicht weil ich verschiedene Dinge Transportieren muß die laut Firmen Politik nicht per Post gesendet werden dürfen aus Versicherungs Gründen.
 
Würde persönlich lieber fliegen und mich dort mit einen Mietwagen bewegen bzw. dem Taxi. Aber als Mietwagen würde ich natürlich der marke treu bleiben habe schon desöfteren mal Autos gemietet als ich nach Düsseldorf geflogen bin oder nach Saarbrücken und hatte auch mal ein oder 2 Ford´s dabei. Schreckliche Angelegenheit!
 
Falls der Wagen trotz aller vorsicht und aller Tips von euch doch wegkommen sollte werde ich euch auf dem laufenden halten. Eigentlich will ich mir ja einen Neuen zulegen, vielleicht zahlt die Versicherung ja mehr als der Händler 😉
 
Nochmal an alle Danke für die zahlreichen Erfahrungen!
 
Grüße Hollmi
 
 
 
 

Zitat:

Wie man mir erzählt hat, sollte man schon ab der Grenze aufpassen ob man da beobachtet oder sogar verfolgt wird, da einige Autos auf Bestellung geklaut werden und diese an der Grenze schon ausgemacht werden. Also auch schon auf dem Weg zum Ziel die Augen auf .... z.B. auf Parkplätzen, Tankstellen oder Rastplätzen.

Ja ja... tolle Infos, aber ungefähr 20 Jahre alt.

Bin mit meinem CLK320 sowie E60 545i mehrmals dort gewesen und keine Probleme gehabt. Wurde auch nie verfolgt 😉

Ich habe viel mehr Angst, mein Auto in einem arabischen Viertel irgendwo im Paris nachts abzustellen als irgendwo in einer polnischen Stadt. Die Situation hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert. Und die Autos, die da unterwegs sind, sind häufig besser als in Dresden, Leipizig oder sonstwo in den "neuen" Bundesländern. Und werden auch normal am Strassenrand abgestellt.

Allerdings - da muss ich einem Vorredner schon recht geben - Ausländer sind für Diebe immer das bevorzugte Ziel.

Viele Grüsse, Christoph

Zitat:

Original geschrieben von pujdak


 
Ja ja... tolle Infos, aber ungefähr 20 Jahre alt.
... sind häufig besser als in Dresden, Leipizig oder sonstwo in den "neuen" Bundesländern.
 

Hallo Christoph, 

... kann ich nur schreiben : DITO !!!

Polen - im speziellen Warschau - und von nichts anderem reden wir - mit den aufstrebensten Städten in den NBL zu vergleichen, finde ich mehr als unangebracht - wohl lange nicht da gewesen ??? 😉

Bin mal gespannt, was hier noch so kommt ??? Pariser Vororte hatten wir schon - kommen als nächstes die Favelas in RIO oder doch die Townships in RSA ??? 🙁

@Hollmi

na, dann viel Glück ! 🙂

Bei der Einstellung zu Mietwagen teile ich mir die Auffassung von Nils ... 

Regards  Micha

Zitat:

Original geschrieben von pujdak



Zitat:

Wie man mir erzählt hat, sollte man schon ab der Grenze aufpassen ob man da beobachtet oder sogar verfolgt wird, da einige Autos auf Bestellung geklaut werden und diese an der Grenze schon ausgemacht werden. Also auch schon auf dem Weg zum Ziel die Augen auf .... z.B. auf Parkplätzen, Tankstellen oder Rastplätzen.

Ja ja... tolle Infos, aber ungefähr 20 Jahre alt.
Bin mit meinem CLK320 sowie E60 545i mehrmals dort gewesen und keine Probleme gehabt. Wurde auch nie verfolgt 😉

Ich habe viel mehr Angst, mein Auto in einem arabischen Viertel irgendwo im Paris nachts abzustellen als irgendwo in einer polnischen Stadt. Die Situation hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert. Und die Autos, die da unterwegs sind, sind häufig besser als in Dresden, Leipizig oder sonstwo in den "neuen" Bundesländern. Und werden auch normal am Strassenrand abgestellt.

Allerdings - da muss ich einem Vorredner schon recht geben - Ausländer sind für Diebe immer das bevorzugte Ziel.

Viele Grüsse, Christoph

naja, nach Polen braucht man ja nicht mehr zu fahren um sein Auto klauen zu lassen. Dank der EU sind die Grenzen eh offen, und mittlerweile besuchen die uns und nehmen die Autos auch gleich mit.

Die Polen sind eben spazialisiert auf moderne Auto-Hacks. 😁 😁

Einem Bekannten von mir haben sie beim Skifahren den VW-Bus vom Parkplatz der Liftstation geklaut. Und das war ein T4, also nicht mal das neueste Modell. Von daher kann man nicht wirklich eine Aussage darüber treffen, welche Fahrzeuge nun eher geklaut werden oder nicht.

Ich würde allerdings ganz generell nicht unbedingt in einer Großstadt mein Fahrzeug auf irgendeinem Parkplatz abstellen. Wäre mir vollkommen egal, ob das jetzt in Polen oder in Deutschland ist. Es muss ja nicht gleich das ganze Fahrzeug weg sein, reicht ja auch schon eine Beule oder ein abgefahrener Außenspiegel – da würde ich lieber ein wenig Kleingeld in einen schönen (und sicheren) Parkplatz investieren.

Von etwas höherer Ebene bei BMW weiß ich, dass die Knacker bei den X-Modellen immer noch gute Karten haben. Er rät, mit einem neuen 7er zu fahren – dem können die Knacker nichts antun, den kriegen sie nicht auf.

Gruß Stefan

... Ts werden überall sehr gern genommen ! 😁
Sowas passiert aber auch in guten Wohngegenden - z.B. im SW von B : ganze Straße wurde von A6 "befreit" und in einer anderen wurden aus sämtlichen MBs die Airbags, X und Navis entnommen - man könnte fast meinen : seziert --> ohne jeglichen anderen Schaden - nicht einen Kratzer irgendwo hinterlassen --> Spezialisten eben, für die auch der 7er nur eine Frage der Zeit ist ... 
 
... am besten ist wirklich, man hat für die Nacht (noch besser auch am Tag !) eine sichere Unterstellmöglichkeit und das gilt wohl weltweit !

Auf einen Außenstandort meiner Firma haben sie aus drei Typengleichen LKW´s das komplette Cockpit ausgebaut ohne etwas zu zerstören. FREAKS!?

Werbung in einer Zeitung:
 
"Mach Urlaub in Polen - Dein Auto ist schon da ..." 😁😁

da muss ich doch glatt mal auch meinen Senf dazugeben....

Ich hatte im Sommer auch ein Gespräch mit einer Verkäuferin.... na ja es ging um Urlaub (sollte billig sein). Da habe ich Ihr die polnische Ostseeküste empfohlen... Auf jeden Fall hatte sie auch Angst um ihren "Golf 4" :-) Ich habe Ihr dann erklärt, das solch ein Auto da nicht mal jemand mitnimmt, wenn der Schlüssel steckt und 100€ auf dem Fahrersitz liegen....

Die Leute habe generell eine falsche Vorstellung von unserem Nachbarland:
Ich bin auch oft in Polen und muss sagen, das ich in den letzten Jahren wenig Länder gesehen habe, wo so viele Neuwagen rumfahren. Selbst in ländlichen Gegenden sieht man ganz selten alte Autos. Und Händler aller Marken gibt es an allen Ecken - die handeln sicherlich nicht mit geklauten Autos.
Mittlerweile gibt es in Polen mehr als genug Leute, die sich nen 5er oder ähnliche Autos kaufen, wenn sie Bock auf so ein Auto haben.
Ich kenne aus den letzten 10 Jahren nur einen einzigen Fall aus meinem näheren Umfeld (und wir wohnen dicht an der Grenze!) von einem geklauten Auto (war ein Audi Coupé) - und da wurde auch nur vermutet, das der nach Polen ging... Versicherungsbetrug wäre für mich auch eine Vermutung. Ich will gar nicht wissen wie viele Leute es gibt, deren Auto in Polen "geklaut" wurde und die dann die Teilkasko "bemüht" haben....

Alo mein Tipp: Auf der Fahrt in Polen mal drauf achten, was noch für Modelle unterwegs sind - dann wirst du beruhigt feststellen, das es auch in Polen niemand mehr nötig hat Autos zu klauen.

Jaaaa, der Witz hat soooooo einen langen Bart....

BTW, was hier teilweise geschrieben wird, ist nur der Beweis dafür, daß Polen für viele Deutsche ein Niemandsland ist - so ungefähr wie Republik Kongo oder Panama... 😉 Alte Klischees und Pseudowahrheiten bestimmen das Bild... Obwohl Polen 100 km von Berlin entfernt ist.
Ich kann nur raten - einfach hinfahren (oder hinfliegen) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pujdak


BTW, was hier teilweise geschrieben wird, ist nur der Beweis dafür, daß Polen für viele Deutsche ein Niemandsland ist - so ungefähr wie Republik Kongo oder Panama...

Ja, das ist leider wahr. Hier muß die europäische Intergration noch viel Aufklärungsarbeit leisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen