reifenwechsel nur mit drehmomentschlüssel?!
hallo forum!
da es ja nun kalt wird möchte ich auf winterreifen wechseln...im bordwerkzeug ist auch ein entsprechender schlüssel;
wie macht ihr das? einfach nach gefühl festziehen und nach ein paar kilometer kontrollieren oder würdet ihr das wechseln
NUR mit nem drehmomentschlüssel machen um sicher zu gehen dass die schrauben fest genug aber nicht zu fest sind !?!
danke
Jo
41 Antworten
meinen e36 habe ich mal fast auf den Boden fallen lassen. Damals war der Wagenheber noch ein wenig, sagen wir mal, nicht windböhenfest. Ein wenig am Auto schaukeln, und der wagen bewegt sich fort, trotz Handbremse. Nen Keil war beim e36 glaub nie dabei - zumindest hatte meine das nicht. Ich wollte das Rad gerade abnehmen, als das Auto sich nach hinten bewegt. Bin schnell aufgesprungen und hab das Auto am Radkasten nach oben gezogen. So hab ich dann nach meinem Dad geschrien, der im Garten unterwegs was. Mit seiner Hilfe hab ich das Rad wieder draufmoniert und erst mal nen Keil aus unserem 5er geholt.
Beim e46 ist ja n Keil dabei - allerdings ist die Handbremse scheiße. Trotzdem ist die neue Wagenhebertechnik um einiges besser, als die des Vorgängers. Darum wechsle ich lieber selber, als in meinen Augen "unnötig - wenn man es selber kann" Geld auszugeben.
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Ach übrigens, nächste Woche gibt es beim Feinkost-Albrecht (zumindest der nördlichen Variante) das komplette Selbstwechselpaket...
Wer bitte ist der "Feinkost-Albrecht"? Einer der beiden Albrecht-Brüder, die D in Nord und Süd aufgeteilt haben? 😉 Hört sich mehr nach nem Delikatessen-Laden an... 😁
Gruß
Jan
Der Wagenheber beim E36 ist schon ok, da passiert wirklich nichts, weil der so geformt ist das selbst ein rütteln am Auto ihn nicht verschieben kann.
Mein cabrio war im Winter schon mal eine Woche halbseitig in der Luft damit aufgebockt, weil ich die Bremssattelfarbe trocknen lies.
hallo sorry das ich einen neuen diesen thread benutze aber ich wollte keinen neuen öffnen!
ich habe sommerreifen mit original bmw m 135 felgen und original bmw stahl felgen,jetzt die frage die radschrauben die auf den sommerreifen kann ich die auch für die winterreifen nehmen?
lg christian
Ähnliche Themen
danke jungs, hat funktioniert...aber dann doch mit drehmomentschlüssel weil ich die schrauben mit dem kurzen bmw-ding nicht abbekommen hab 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von bayern1980
jetzt die frage die radschrauben die auf den sommerreifen kann ich die auch für die winterreifen nehmen?
Ja, kannst du - weils alles Felgen von BMW sind 🙂
Hoffentlich ist der Druckluftschrauber auch mit dem richtigen Drehmoment ausgestattet, den die Werkstätten benutzen. Die knalllen die Schrauben doch schon recht fest ran. Mit dem Drehmomentschlüssel wird dann einmal "drüber gezogen" von Hand - zur Sicherheit dass es mindestens 110NM sind und gut ist.
Oder zieht euer Reifenhändler die Schrauebn per Hand an über Kreuz???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von datamaxx
Hoffentlich ist der Druckluftschrauber auch mit dem richtigen Drehmoment ausgestattet, den die Werkstätten benutzen. Die knalllen die Schrauben doch schon recht fest ran. Mit dem Drehmomentschlüssel wird dann einmal "drüber gezogen" von Hand - zur Sicherheit dass es mindestens 110NM sind und gut ist.[/quotefg]
So schaut`s doch überall aus. Jede Schraube hat mehr als 120Nm, der Drehmomentschlüssel löst nur beim min eingestellte Drehmoment aus.
Darum mach ich den Reifenwechsel selbst, mit Drehmomentschlüssel - o h n e Druckluftschrauber.Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Wer bitte ist der "Feinkost-Albrecht"? Einer der beiden Albrecht-Brüder, die D in Nord und Süd aufgeteilt haben? 😉 Hört sich mehr nach nem Delikatessen-Laden an... 😁Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Ach übrigens, nächste Woche gibt es beim Feinkost-Albrecht (zumindest der nördlichen Variante) das komplette Selbstwechselpaket...Gruß
Jan
Ja, genau die Klitschkos des des deutschen Einzelhandels sind gemeint.😉 Sagt man hier so, ob deren Läden tatsächlich mal so hießen weiß ich nicht.😕
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ja, kannst du - weils alles Felgen von BMW sind 🙂Zitat:
Original geschrieben von bayern1980
jetzt die frage die radschrauben die auf den sommerreifen kann ich die auch für die winterreifen nehmen?
okay danke!
haeh? falscher film? wenn ich die sommerreifen auf alufelgen habe und die winterpuschen auf stahlfelgen kann ich mir nicht vorstellen, dass die radschrauben die selben sind... abgesehen vom unterschiedlichen konus ist die leichtmetallfelge an der aufnahme der schraube auch mit sicherheit einige mm dicker als die stahlfelge...
lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich kenne kein auto, bei dem es in diesem fall die selben radschrauben sind..
Zitat:
Original geschrieben von Freak888
haeh? falscher film? wenn ich die sommerreifen auf alufelgen habe und die winterpuschen auf stahlfelgen kann ich mir nicht vorstellen, dass die radschrauben die selben sind... abgesehen vom unterschiedlichen konus ist die leichtmetallfelge an der aufnahme der schraube auch mit sicherheit einige mm dicker als die stahlfelge...lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich kenne kein auto, bei dem es in diesem fall die selben radschrauben sind..
Teilenummer: 36131095390
Schau' mal ob du eine andere Schraube findest...zumindest für meine beiden Felgen (Stahl und 136'er Alu) sind die gleich.
jan