Reifenwechsel - Kosten!
Hi,
will eins mal los werden was mir passiert ist.
Habe derzeit auf 17er Alus Sommerreifen oben (RFT) und will jetzt meine neuen Winterreifen auf die Felgen rauf da ich mir dann für Sommer 2013. größere Felgen und Reifen kaufen werde.
Also habe ich beim 🙂 angefragt was ich für die DEMONTAGE der alten und MONTAGE der neuen Reifen zahlen müsste.
Als antwort kamen, sage und schreibe, 330 Euro inkl. Mwst.
Unglaublich, für ein 0815 Reifenwechsel/wuchten/umstecken 330 Euros?!?!
Habe dann einen Reifenhändler angerufen (willis reifen.at) und dort zahle ich für den ganzen Spaß 60 Euro. Also doch ein Unterschied 🙂
Was habt Ihr für solche Arbeiten bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
ich finde es halt nur schade das man derart abgezockt wird, obwohl man dort schon den 2. neuwagen gekauft hat...aber gut, ein kunde mehr/weniger unzufrieden ist ja egal 🙂
Ich denke weniger, dass die dich abzocken wollen, als dass sie schlicht kein Interesse daran haben Reifenmonteur für einen Dritthersteller zu spielen. Deswegen nennen sie einen Preis bei dem sie davon ausgehen, dass Du ablehnst.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ich möchte nicht mutmaßen über deren Motivation, so einem Kunden gegenüber zu treten. Wenn du das akzeptieren kannst, dann gut für dich.
Ich kann und will ein solches Verhalten eines Dienstleisters, der vom geld seiner Kunden lebt, nicht akzeptieren.
Er wird das mit den Kunden, von dessen Geld er lebt auch nicht machen. Sondern nur mit den Kunden, auf die er verzichten kann.
Zitat:
Nicht umsonst sagen sehr viele Autohausbesitzer, dass mit dem Neuwagenverkauf kaum noch Geld zu verdienen ist und sie nahezu ausschließlich von der Werkstatt und ihren Dienstleistungen leben.
Deswegen würde der BMW-Händler dem TE auch ohne Probleme einen Satz Reifen mit Montage verkaufen.
Zitat:
Und versuche nochmal nachzulesen: ich respektiere, wenn ein Dienstleister meine Anfrage nicht befriedigen kann oder will (siehe mein Beispiel mit den Winterkompletträdern). Aber ich respektiere keine offensichtliche Abzocker.
Reifen im Internet zu bestellen und sie beim BMW-Händler für 50 EUR montieren zu lassen empfindet der Händler eben als Händlerabzocke.
Sag mal Jens, du bist nicht zufällig BMW Händler 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Er wird das mit den Kunden, von dessen Geld er lebt auch nicht machen. Sondern nur mit den Kunden, auf die er verzichten kann.
Wenn du nochmal nachliest: Der TE hatte bereits im Vorfeld Geld bei diesem Halsabschneider gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Deswegen würde der BMW-Händler dem TE auch ohne Probleme einen Satz Reifen mit Montage verkaufen.
Klar würde er das, aber wie schon weiter oben: es gibt keinen Kontrahierungszwang in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Reifen im Internet zu bestellen und sie beim BMW-Händler für 50 EUR montieren zu lassen empfindet der Händler eben als Händlerabzocke.
Nun, da hat der Händler offensichtlich das Wirtschaftssystem nicht verstanden und wünscht sich sozialistische Mangelzeiten. Hier geht es aber um einen Käufermarkt (falls dir das was sagt) und da stehen die Wettbewerbszeichen anders rum.
Aber sei´s drum. Solch "verständnisvolle" Kunden wie dich wünscht sich sicher jeder Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Alle Jahre wieder.... .Wie bereits gesagt - die Marge ist in den Reifen. Kaufst Du die nicht bei BMW, dann ist alleine das Handling des Auftrags etc. einfach aufwändig und will bezahlt werden. Nun kann man darüber streiten, ob BMW dann ehrlicher sagen sollte "Kaufst Du im Internet, dann lass auch im Internet umstecken". Faktisch ist es so. BMW kann es sich leisten, so zu handeln, der kleine Reifenkrauter muss halt sehen wie er rumkommt und steckt zähneknirschend eben billig um. Frag mal was ein Monteur bei willi brutto nach Hause trägt... .
Amen
der Stundensatz in München ist bei rund 150 € für einen normalen Mechaniker. Die AZ für alles drum rum sind keine 2 h.
Von daher ist es nicht gerechtfertigt.
gretz
Ähnliche Themen
Was hat das mit verständnisvollen Kunden zu tun. Die Preise bzw. AWs werden doch seit Jahren aufgerufen. Wer diese Leistung unbedingt bei BMW erledigt haben möchte wird dafür bezahlen müssen. Wem es nicht passt kann sich ja in München beschweren, ein Großteil wird solche Arbeiten ohne weiter darüber nachzudenken beim Reifenprofil ausführen lassen.
es gibt durchaus BMW-Händler oder -NLs, die diese Arbeiten zu marktüblichen Preisen erledigen.
Siehe Beiträge von GP1189 und TilsNils auf der ersten Seite.
Wie soll man einen Kunden nennen, der das Verständnis für die Preiskalkulation eines Händlers aufbringt, die das Mehrfache des marktüblichen Preises bedeutet? ich wollte nicht schlimmere Adjektive benutzen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
es gibt durchaus BMW-Händler oder -NLs, die diese Arbeiten zu marktüblichen Preisen erledigen.
Siehe Beiträge von GP1189 und TilsNils auf der ersten Seite.Wie soll man einen Kunden nennen, der das Verständnis für die Preiskalkulation eines Händlers aufbringt, die das Mehrfache des marktüblichen Preises bedeutet? ich wollte nicht schlimmere Adjektive benutzen ;-)
also soweit mir bekannt ist, dann ist es wenn man mehr als 3 mal mehr als der Marktübliche kostenpunkt ist, wucher.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Klar würde er das, aber wie schon weiter oben: es gibt keinen Kontrahierungszwang in Deutschland.
Es gibt auch keinen Zwang für den Händler das für einen bestimmten Preis zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Nun, da hat der Händler offensichtlich das Wirtschaftssystem nicht verstanden und wünscht sich sozialistische Mangelzeiten. Hier geht es aber um einen Käufermarkt (falls dir das was sagt) und da stehen die Wettbewerbszeichen anders rum.
Das Wirtschaftssystem hat er bestimmt verstanden: wenn ich mir die Werkstatt meiner Niederlassung anschaue, so ist die während der Öffnungszeiten immer besetzt und der Hof steht voll mit Fahrzeugen. Wenn man einen Termin will, muss man ein paar Wochen warten, falls das möglich ist.
Wenn die Werkstatt also ausgelastet ist – welchen Sinn macht es dann sie eine Stunde lang dazu zu benutzen um zu Sonderpreisen Reifen aufzuziehen, wenn man in der selben Zeit Reparaturen zum normalen Stundensatz durchführen kann?
Im Endeffekt hattest Du das ja auch schon eingesehen und nur gesagt, dass Du dir eine ehrlich Absage gewünscht hättest, von daher verstehe ich die Wendung in Deiner Argumentation jetzt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
es gibt durchaus BMW-Händler oder -NLs, die diese Arbeiten zu marktüblichen Preisen erledigen.
Siehe Beiträge von GP1189 und TilsNils auf der ersten Seite.Wie soll man einen Kunden nennen, der das Verständnis für die Preiskalkulation eines Händlers aufbringt, die das Mehrfache des marktüblichen Preises bedeutet? ich wollte nicht schlimmere Adjektive benutzen ;-)
ich bringe kein Verständnis für den Preis auf, sondern ich bringe Verständnis dafür auf, dass der Händler einen Hals auf die vorgehensweise des Kunden hatte und es ihm in ähnlicher Art und Weise zurürückzahlen wollte. Natürlich würde ich den Preis auch niemals bezahlen – also bitte nicht das Wort im Munde herumdrehen.
Jeder, der in irgend einer Form mal selbständig war kennt solche Nachfragen, die man partout nicht machen will, weil man sie nicht als fair für beide Seiten erachtet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Was hat das mit verständnisvollen Kunden zu tun. Die Preise bzw. AWs werden doch seit Jahren aufgerufen. Wer diese Leistung unbedingt bei BMW erledigt haben möchte wird dafür bezahlen müssen. Wem es nicht passt kann sich ja in München beschweren, ein Großteil wird solche Arbeiten ohne weiter darüber nachzudenken beim Reifenprofil ausführen lassen.
so ist es.
> Der Fahrzeughersteller gibt die AW´s
für nahezu jede Serviceleistung von jedem Modell vor 😰
und achtet penibel darauf, daß seine
Vertragshändler danach verfahren/abrechnen 😉
Die eigenen Niederlassungen machen das sowieso 😛
Wenn ich "Fremd-Ware"- in diesem Fall Reifen-
mitbringe, muß ich mir gefallen lassen,
daß ich dafür " Strafmontage " bezahle. 🙁
Das gilt nicht nur beim Autohaus, sondern für alle Gewerbe,
die sowohl die Ware verkaufen
als auch den entsprechenden Service durchführen können.
Wenn mir das nicht gefällt,
muß ich mir einen " Schrauber " suchen,
der einen " Normalpreis" aufruft
in der Hoffnung,
> mich "Internet-Käufer" als Dauerkunde
für Ware und Service zu gewinnen 😉
Siehe da, alles was der 🙂 gesagt hatte war ein blödsinn. Von wegen 2-3 Stunden arbeitszeit.
War heute bei willis-reifen.at . Angekommen um 16:30 und um Punkt 17:00 schon nachhause gefahren. Alles war in nur 30min erledigt für 60 Euro. SUPER Preis-Leistungsverhätnis!!! Einfach zu empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Normale Preise, wenn man die Pneus nicht beim BMW-Händler kauft.Ich meine mal gelesen zu haben, dass es auch für die (De-)Montage von Reifen AW Vorgabe von BMW gibt. Und wenn der Händler danach abrechnen will, kommen eben solche Preise raus.
Bringt ja auch keiner sein essen ins Restaurant mit. Deswegen sind ja auch die ölprinzen so beliebt die alles von ebay
mitbringen. Da wird halt an anderer stelle kassiert.
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
so ist es.Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Was hat das mit verständnisvollen Kunden zu tun. Die Preise bzw. AWs werden doch seit Jahren aufgerufen. Wer diese Leistung unbedingt bei BMW erledigt haben möchte wird dafür bezahlen müssen. Wem es nicht passt kann sich ja in München beschweren, ein Großteil wird solche Arbeiten ohne weiter darüber nachzudenken beim Reifenprofil ausführen lassen.
> Der Fahrzeughersteller gibt die AW´s
für nahezu jede Serviceleistung von jedem Modell vor 😰und achtet penibel darauf, daß seine
Vertragshändler danach verfahren/abrechnen 😉Die eigenen Niederlassungen machen das sowieso 😛
Wenn ich "Fremd-Ware"- in diesem Fall Reifen-
mitbringe, muß ich mir gefallen lassen,
daß ich dafür " Strafmontage " bezahle. 🙁Das gilt nicht nur beim Autohaus, sondern für alle Gewerbe,
die sowohl die Ware verkaufen
als auch den entsprechenden Service durchführen können.Wenn mir das nicht gefällt,
muß ich mir einen " Schrauber " suchen,
der einen " Normalpreis" aufruft
in der Hoffnung,
> mich "Internet-Käufer" als Dauerkunde
für Ware und Service zu gewinnen 😉
Binsenweisheiten! thema verfehlt- 6, setzen !
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Binsenweisheiten! thema verfehlt- 6, setzen !
Der TE sieht's doch relativ sportlich, warum nicht auch du?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der TE sieht's doch relativ sportlich, warum nicht auch du?Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Binsenweisheiten! thema verfehlt- 6, setzen !
Na ich sehe hier alles meist informativ, manches lustig, teilweise seltsam und einiges überflüssig, aber auch garnix bierernst ;-)
Und zu meinem letzten Kommentar: ich fand und finde es nach wie vor treffend, da Informationsgehalt geht gegen 0 und kann wohl bei jedem einigermaßen gebildeten und erfahrenen Mitteleuropäer vorausgesetzt werden.