Reifenwahl für Golf
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ceat Tornado 225/40R18 ? Sind die Reifen zu empfehlen?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die hatte ich auf meinem GV SP TDI 140 PS in 225/45/17
Schönes Profil, aber bei Nässe grottenschlecht.
Haltbarkeit, na ja.....sahen nach 7 TKM nicht mehr so gut aus.
In welcher Preiskategorie sind die denn?
Zitat:
Original geschrieben von MareiN
In welcher Preiuskategorie sind die denn?
225/45/17 ca. 90,- bei reifendirekt....
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
225/45/17 ca. 90,- bei reifendirekt....
sind immerhin 90 euro. also da kann man doch auch unabhängig von der marke ein bisschen was erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
225/45/17 ca. 90,- bei reifendirekt....
ich habe sie über Ebay gekauft, Stück 55€
Von diesen Billigreifen kann ich nur abraten, bei Nässe Lebensgefährlich!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe sie über Ebay gekauft, Stück 55€
Von diesen Billigreifen kann ich nur abraten, bei Nässe Lebensgefährlich!!!
Hab für die 225/40/18 79,- eur gezahlt.
Bei reifendirekt habens 110,- gekostet, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die garnet so schlecht sind.
Aber dieses extreme Laufgeräusch, vor allem beim Bremsen...des hältst net aus! Da geb ich lieber mehr Geld aus...
Welche Reifen kann man denn nehmen (225er), die länger als 20.000 km halten und noch dazu in einem recht ordentlichen Preisniveau sind.
Habe meine Reifen sonst immer über 60.000 km gefahren. DAher bin ich schon erschrocken, dass beim Golf die Reifen nur so wenige KM durchhalten.
Ich hab auf meinem die Conti SportContact 2 und bisher gar keine Probleme damit gehabt.
Im Winter hab ich irgendwelche Potenza Reifen.
Allso meinem Vorredner kann ich nur zustimmen! CONTINENTAL SPORT COTACT 2 sind derzeit die GEILSTEN Reifen! Sicher teurer aber man staunt jedesmal wie Geil die Dinger sind! Vom Laufgeräuch her muss ich sagen, nach 7000Km absulut Neutral weder beim Bremsen noch vom beschleunigen her Probleme oder Schliderndes Quitschen! Grip ohne Ende! Im Kurven erreicht man gerne mal schnell 90 Sachen ohne das Gefühl zuhaben jetzt Gradeauszufliegen! Im Nassen auch zugebrauchen! Sehen zwar nicht so Toll aud wie die anderen mit V-Profil, aber die Reifen sind ein muss!
Achja , Supersportler haben die Reifen auchz.b. Porsche. Dicke Mercedes,Dicke BMW haben die auch! Mir haben die Reifen schon das ein oder andere mal vor Blechschäden bewahrt! Ich fahr nix anderes mehr
Naja, da kann ich mich meinem Vorredner nicht ganz anschließen.
Die SportContact 2 sind bei warmen Wetter optimal, aber sobald es nass wird, kannste jeglichen Grip vergessen.
Gab auch schon mal einen Fall, wo ein GTI Fahrer (ich meine sogar aus der MT-Community) mit den SportContact 2 einen bösen Unfall auf einer nassen BAB in einer Kurve hatte... da hat der Reifen jeglichen Grip verloren... Aquaplaning sollte man daher mit diesem Reifen möglichst vermeiden und bei nasser Fahrbahn vorsichtiger und defensiver fahren.
Na gut bei Aquaplaning ist jeder Reifen schlecht! Ist ja logisch auf Wasser lenk es sich nicht sogut! Ich hatte bei Nassen keine Probleme (Ich fahr da ja auch angepasst vom der Wetterlage)! Kleines Beispiel zum Grip bei Nassen, ich habe sehr spät im Voherigen Jahr auf Winterreifen umgesattelt. Ich hatte absulut keine Probleme bei den Kalten ,nassen Wetter mit den Winterreifenautos mitzufahren!! Erst als Schnee lag war es mist, ist ja klar!Vorher hatte ich immer Toyos wegen dem V-Profil ( Optik und PREIS!!),und Typen die meinten der ist TOLL usw. Der hat nach 5000 Ausgesehen wie ein altes Stück Gummi! Der Conti ist gut! Im Regen sind breite Reifen eh schlecht! Das ist bestimmt bei jedem Hersteller!
Re: Re: Re: Reifenwahl für Golf
Zitat:
Original geschrieben von MareiN
Ist ne SUB-Marke von Pirelli.
Tach
um auf einige "andere" Vorredner einzugehen, wenn man keine Ahnung hat sollte man besser den Mund halten als Halbwahrheiten zu verbreiten.
CEAT ist wie BARUM ect. ein absolutes MARKENPRODUKT aus deutscher Fertigung. Die Reifen werden nach den gleichen Qualitätskriterien wie die 1a Marken gefertigt. Der einzige Unterschied ist das es nicht mehr das aktuelle Profil ist sondern eben schon 1-2 Jahre zurückliegt. Die Reifen sind aber allemal besser wie die NoNames aus fernöstlicher Produktion.
Ich fahre seit Jahren die Winterdecken von CEAT und bin damit "bestens zufrieden". Die Reifen sind weder laut noch verschleißanfällig. Die Wintereigenschaften reichen für Mittelgebirgslandschaften mehr als genug.
Genauso verhält es sich mit den Sommerdecken.
Tschau
Vadder
Re: Re: Re: Re: Reifenwahl für Golf
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach
um auf einige "andere" Vorredner einzugehen, wenn man keine Ahnung hat sollte man besser den Mund halten als Halbwahrheiten zu verbreiten.
CEAT ist wie BARUM ect. ein absolutes MARKENPRODUKT aus deutscher Fertigung. Die Reifen werden nach den gleichen Qualitätskriterien wie die 1a Marken gefertigt. Der einzige Unterschied ist das es nicht mehr das aktuelle Profil ist sondern eben schon 1-2 Jahre zurückliegt. Die Reifen sind aber allemal besser wie die NoNames aus fernöstlicher Produktion.
Ich fahre seit Jahren die Winterdecken von CEAT und bin damit "bestens zufrieden". Die Reifen sind weder laut noch verschleißanfällig. Die Wintereigenschaften reichen für Mittelgebirgslandschaften mehr als genug.
Genauso verhält es sich mit den Sommerdecken.
Tschau
Vadder
in welcher größe hast du die im einsatz. ich wollte die jetzt bestellen in 225 R18. fahre fast 90% autobahn und langstrecke, der rest ist zumeist stadtverkehr.
Re: Re: Re: Re: Reifenwahl für Golf
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
um auf einige "andere" Vorredner einzugehen, wenn man keine Ahnung hat sollte man besser den Mund halten
Ganz genau - Ceat IST ein Tochterunternehmen von Pirelli!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Ich hab Nexen drauf
Ich hatte die N3000 in 16" für etwas mehr als 200km testweise drauf. Waren überdurchschnittlich laut und gaben ein ungutes Fahrgefühl. Kann ich absolut nicht empfehlen.
Nexen sind überdurchschnitlich SCHWER und haben dadurch einen Extremen Rollwiederstand! Einziger Vorteil: Billig und V-Profil, aber sonst??