Reifenwahl für Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ceat Tornado 225/40R18 ? Sind die Reifen zu empfehlen?

55 Antworten

In der Größe kenn ich die net.
Als Winterreifen waren die bei nem Bekanten laut, nicht wirklich gut und schnell runter.
Am Reifen würd ich nicht sparen.
Muß ja keine Premium-Marke sein, aber Hankook, Firestone, Fulda, Semperit usw. sollte es schon sein.....
Meine Meinung....

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Meine Meinung....

Und meine 🙂 Ansonsten Continental und Michelin, aber die sind in der Dimension echt teuer.

Ich hab Nexen drauf in der Größe - bisher ist der Reifen echt in Ordnung - hat ca. 15tkm hinter sich und das Profil ist noch sehr gut - 1.4er halt 😁

Bei Nässe ok, Trocken ok, ist leise und war billig. Was will man mehr?

hab dunlop sp sport maxx in 225/40 18 drauf

was soll ich sagen , bin begeistert

Ähnliche Themen

Wie jetzt, es gibt noch mehr Marken als Conti? 😁

Egal welche Motorisierung, am Reifen spart man nicht. Es ist eine Postkartengrösse pro Reifen, die einen auf der Strasse hält.

Bin mittlerweile auch Dunlop-Fan.
Sind zwar recht weich und so ist der Verscheiß höher, aber dafür keine "Sägezahn-Probs" und angenehmes Fahren.
Preis ist auch noch etwas unterhalb von Conti, Michelin und GY.

Re: Reifenwahl für Golf

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ceat Tornado 225/40R18 ? Sind die Reifen zu empfehlen?

Kenne die Frima nicht, aber alleine dieser Umstand würde mich vom Kauf zurückhalten.

Investiere ein bisschen mehr Geld (in deine Sicherheit) und kauf dir einen "Marken"-Reifen...und gut ist😉

MFG

Re: Re: Reifenwahl für Golf

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


Kenne die Frima nicht, aber alleine dieser Umstand würde mich vom Kauf zurückhalten.
Investiere ein bisschen mehr Geld (in deine Sicherheit) und kauf dir einen "Marken"-Reifen...und gut ist😉

MFG

Ist ne SUB-Marke von Pirelli.

Re: Re: Re: Reifenwahl für Golf

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Ist ne SUB-Marke von Pirelli.

Bei uns in der Gegend gibt es den bei EUROMASTER.

Die empfehlen die für Kleinwagen und Wenigfahrer.

Kenn die Marke auch nicht, aber vielleicht solltest selber mal die Erfahrung machen, vll. gehts gut, vll. nicht 🙂

Ich hat Anfang des Sommers nen Billigreifen drauf, 200km und nie wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Kenn die Marke auch nicht, aber vielleicht solltest selber mal die Erfahrung machen, vll. gehts gut, vll. nicht 🙂

Ich hat Anfang des Sommers nen Billigreifen drauf, 200km und nie wieder 😉

was für einen hattest du denn?

Hallo!

Was sagt ihr zu der Bereifung 215/40 R18 auf einem Golf 5?
Muss die größe zwingend laut Gutachten fahren weil meine gebraucht gekaufter Felgensatzl ET 35 hat.

Sieht das aus? Fährt hier jemand diese Bereifung?

Übrigens würde ich den Toyo TR Proxes Reifen kaufen.
Hat sehr gut im Test abgeschnitten und Preis stimmt.
Hatte den mal auf nem Golf 3 und war sehr zufrieden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


was für einen hattest du denn?

Wanli S1088

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Wanli S1088

die hatte ich auf meinem GV SP TDI 140 PS in 225/45/17

Schönes Profil, aber bei Nässe grottenschlecht.

Haltbarkeit, na ja.....sahen nach 7 TKM nicht mehr so gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen