Reifenwahl für Golf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ceat Tornado 225/40R18 ? Sind die Reifen zu empfehlen?

55 Antworten

Zitat:

Für die Ausrüstung der Modelle Golf und Bora kommen folgende Hankook-Produkte zum Einsatz: der Ultra-High-Performance-Reifen Ventus Prime K105 (205/55R 16) und der Optimo K406 (195/65R 15), ein speziell für Europa entwickelter Standardreifen..

Naja Bora wird nimmer hergestellt 😉 Und bei den anderen Reifengrössen werden wohl doch Conti etc. verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Also die Zeiten sind leider vorbei. Vor einiger Zeit erst hat VW einen Liefervertrag mit Hankook geschlossen. (Quelle: www.eucosof.de/.../read4_de.cgi?...)

Neu-Isenburg, 8. Februar 2006. Hankook Tire hat mit Volkswagen ein Abkommen über jährlich 440.000 Reifen für die Erstausrüs­tung des VW Golf V geschlossen. Hinzu kommen 100.000 Einhei­ten pro Jahr für den Volkswagen Bora.

Ab sofort wird ein großer Teil der über 500.000 in Westeuropa verkauften Neu­wagen des Typs Golf V mit Hankook-Reifen ausgerüstet.

Ist ja auch ok. Der K105 war in der GF einer der Testsieger in 205/55/16 und wird auch in den kleineren Größen beim G5 verbaut. Warum auch nicht, wenn qualitativ mit den Premiumherstellern mithalten kann.

Hab auch schon einige mit dem K105 von Hankook gesehen.

Achja, V-Profil hat der auch net😉

Kann mir einer sagen ob die lauten Goodyear eagel f1 lauter sind als die brigestone potenza (orginal vw, Sägezahnbildung). Dimension 225/45 R17.

würde diese reifen nicht nehmen für ein paar euro mehrbekommst du bessere reifen ,würde solsche reifen nur kaufen wenn der wagen zum verkauf stünde.weil die alten abgefahren wären.

Ähnliche Themen

tip in gute fahrt dem vw heft sind die reifen empfelungen drin kannst sie runter laden. www.gute fahrt .de

Zitat:

Original geschrieben von toni111


würde diese reifen nicht nehmen für ein paar euro mehrbekommst du bessere reifen ,würde solsche reifen nur kaufen wenn der wagen zum verkauf stünde.weil die alten abgefahren wären.

Wen hast du gemeint?

Zitat:

Ab sofort wird ein großer Teil der über 500.000 in Westeuropa verkauften Neu­wagen des Typs Golf V mit Hankook-Reifen ausgerüstet.


Habe heute in der Autostadt die ersten Plus Goal gesehn,

auf Hankook blabla Prime.

Armes Deutschland...

Grüße
André

zum thema reifen:

habe seit kurzem kleber dynaxer hp2 drauf. muss sagen,
dass sie echt super sind. war gestern beim intensivtraining
beim adac und von daher konnt ich ihn auf herz und nieren
testen. was mir fehlt sind die langzeiterfahrungen 🙂

aber dieser reifen läuft so ruhig und bodenständig - er
passt zu meinem golf 😉

hatte vorher goodyear nct drauf und die waren, bis mir
letzte woche einer bei 160 km/h auf der autobahn geplatzt
ist, echt laut 🙁 kaufe ich nie wieder.

habe für die kleber in standartgrösse nur 56 eus all inklusive
pro reifen bezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von aalener


Kann mir einer sagen ob die lauten Goodyear eagel f1 lauter sind als die brigestone potenza

Die F1 gehören mit zu den leisesten Reifen, die ich je gefahren habe. Wo weiter oben dieser Mumpitz herkommt, die F1 seien laut, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Als Preistip kann ich noch die Fulda Carat Exelero empfehlen. Die sind preiswert und ebenfalls sehr leise.

Nein, kenne ich auch nicht, ich habe die originalen 205 er drauf und bin damit vollkommen zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von duffy33333


Habe heute in der Autostadt die ersten Plus Goal gesehn,
auf Hankook blabla Prime.

Armes Deutschland...

Grüße
André

Das ist wirklich Arm ... Hankook? Naja.

Habe die Bridgestone Potenza drauf und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Super Grip, gute Kurvenlage, gutes Nässeverhalten und leise Abrollgeräusche. Und auch die fast typische Sägezahnbildung für dieses Reifen habe ich noch nicht bemerkt... *aufholzklopf*

Deine Antwort
Ähnliche Themen