Reifenverschleiss GTI
Hallo,
bin mit meinem GTI seit 1.Februar nunmehr 23000km gefahren. Davon anfangs mit Winterreifen. Habe festgestellt, dass die hinteren Sommerreifen noch fast wie neu sind, vorne jedoch bereits so weit abgefahren, dass ich für kommenden Sommer schon nen Satz neue brauchen werde.
Lohnt sich der Kauf teurer Reifen überhaupt bei einem Auto dieser Leistung? Laut Aussage meines Reifenhändlers fahren sich selbst teure Reifen gleichermassen schnell ab, wie billige. Das Ganze ist so gewollt von der Reifenindustrie...
Wenn selbst die teuren Originalreifen ab Werk nur einen Sommer halten, überlege ich, mir die billigsten Reifen überhaupt aufziehen zu lassen. Was meint ihr dazu? Dann ärgert man sich auch nicht so sehr, wenn sie so schnell platt sind ;-)
Viele Grüße
Stefan
49 Antworten
Ich hab mit dem GT jetzt knapp 4000km runter - die Vorderreifen sind mit dem Profil locker schon zur Hälfte runter 😰 - die Hinterreifen noch so gut wie neu.
Fahre aber wirklich zu 90% sehr gediegen und lass die Pferde nur sehr selten rennen - den Verschleiß find ich schon recht happig - wir haben hier halt ziemlich kurvige Strecken, sowas wie ne Gerade gibt es bei uns eigentlich gar nicht, das macht wohl auch was aus.
Werde mich beim nächsten Satz wohl auch nach längerlebigen Mischungen umsehen - Performance-Einbusen sind für mich zweitrangig, da ich es erst gar nicht mehr zu brenzligen Situationen kommen lasse (Schaden hat mich Klug gemacht).
Für mich zählen daher auch eher Sachen wie guter Bremsweg und gute Aquaplaning-Eigenschaften - hohe Kurvengeschwindigkeiten stehen eher hinten an.
Den genannten Michelin werd ich beim nächsten Satz mit Sicherheit in Augenschein nehmen.
Billigreifen, Premiumreifen, Achsentausch
Wer wert auf guten Grip legt bei jedem Wetter, egal in welchem Auto, (auch in einem 80-100Ps Auto kann man schnell fahren) dem empfehle ich bei Reifen nicht zu sparen besonders bei nasser Strasse kann dies gefährlich werden! Wer das Auto aber nur als Transportmittel nutzt und immer sehr vorrausschauend und dementsprechend langsam fährt wird sicher auch mit einigen Billigmarken zufrieden sein und nicht gleich sein Leben riskieren.
Es gibt sehr oft Leute, besonders ältere Autofahrer die mit schnellen Autos rumfahren aber die Leistung Ihres Wagens nie annähernd ausnutzen wozu ich nicht gehöre, da denke ich auch dass man sich bei den billigeren Reifenmarken mal umschauen kann, gibt welche mit denen man in dem Fall sicher gut zurecht kommen kann!
Ich kaufe aber nur Premiummarken!
Wer Achsen tauscht sollte sein Geld aber auch nicht durch die teuersten Reifen rausschmeissen, denn auf die hintere Achse gehören immer die besseren Reifen dafür gibts ja mehrere Gründe wie schlechte Gewichtsverteilung der meisten Autos, Knautschzone vorne, und gute Hinterreifen sorgen immer für eine bessere Fahrstabilität des Fahrzeugs!
Also ich kann einen hohen Reifenverschleiß eigentlich nicht bestätigen. Bin mit meinen Sommerreifen bis jetzt etwa 11.000 km gefahren und habe vorne frisch nachgemessene 6mm drauf. Fahre viel Stadtverkehr und bin auch eigentlich recht zügig unterwegs.
Da hat mein alter Golf IV 130 PS-TDI aber mehr Verschleiß gehabt.
Verschleiss
Hallo,
verschleissen die Reifen generell so stark ab ???
Ich meine wenn man normal anfährt , kann sich so ein Reifen nicht so stark abnutzen.
Oder nutzt er sich während des normalen Fahrbetrieb auf der Bahn oder der Stadt so stark ab ?
Ich dachte das immer das Anfahren das kniffligste wäre, um verschleiss zu schonen !?!
Wie sieht es mit erfahrungen mit Michelin Reifen aus,die ja generell auf lange Nutzung ausgelegt sind im Vergleich zu Conti und Co. ????
Ähnliche Themen
Reifen
Hallo Leute !!
Ich kann zu dem Thema nur eins sagen !!
Billig reifen sind nicht gleich billig reifen !!
Wenn ich jedes Jahr einen neuen Satz benötige kann ich auch die etwas günstigeren Reifen kaufen !!
Jeder große Hersteller hat auch eine billig Marke !!
von Conti ist das Commet oder so !!
Haben das gleiche Profil wie der teure Reifen, nur die Gummimischung ist nicht 2-3 Jahre gut sondern baut nach 1 Jahr schon ab !! Somit kann ich den Reifen mit ruhigem Gewissen fahren wenn er nach 1 Jahr eh platt ist !!
Habe dies 6 Jahre so gehandhabt !! Hatte immer top Grip und nie Schwierigkeiten !
Ich habe einen eher Reifenmordenen Fahrstill, seit dem ich nicht mehr 45 tsd KM im Jahr fahre habe ich Michelin auf dem Auto, da der REifen jetzt 3 Jahre und nicht nur 1 Jahr hält !!
Servus Niels