Reifenverschleiß bei xxl reifen. 260x 30x 20

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
Brauche bald neue Reifen in obiger Dimension.

Bei den Preisen möchte ich allerdings Reifen haben die möglichst lange halten.

Hat schon wer Erfahrungen gemacht?

Im moment habe ich die Dunlop Sport maxx drauf.

Weiß nicht sorecht was ich davon halten soll.

Gruß und danke!

18 Antworten

Bist Du Dir bei der größe sicher ??

Er meinte wohl 265/30.

Also ich habe noch an der Hinterachse die Auslierferungsreifen drauf. Michelin PilotSport.
Sehen noch sehr gut aus und werden wohl noch lange halten.Aktuell habe ich damit 48.000km weg, bei normaler Fahrweise. An der VA habe ich Dunlop SpSportMAxx.Vom Fahrverhalten bin ich mit den Dunlop noch zufrieden. Er baut sich allerdings wulstiger auf als der Michelin...gefällt mir nicht so.

grüße

Hat jemand Erfahrungen mit Hankook Winterreifen In der Dimension von 245/45-18V für den S5?

Oder was sind eure Erfahrungen ?

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Er meinte wohl 265/30.

Also ich habe noch an der Hinterachse die Auslierferungsreifen drauf. Michelin PilotSport.
Sehen noch sehr gut aus und werden wohl noch lange halten.Aktuell habe ich damit 48.000km weg, bei normaler Fahrweise. An der VA habe ich Dunlop SpSportMAxx.Vom Fahrverhalten bin ich mit den Dunlop noch zufrieden. Er baut sich allerdings wulstiger auf als der Michelin...gefällt mir nicht so.

grüße

Moin, zwei verschiedene Reifenmarken zu fahren ist nicht das "Gelbe vom Ei"..😰

Ähnliche Themen

Funktioniert aber bestens. Sehe darin kein Problem, solange es Achsweise ist.

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Er meinte wohl 265/30.

Also ich habe noch an der Hinterachse die Auslierferungsreifen drauf. Michelin PilotSport.
Sehen noch sehr gut aus und werden wohl noch lange halten.Aktuell habe ich damit 48.000km weg, bei normaler Fahrweise. An der VA habe ich Dunlop SpSportMAxx.Vom Fahrverhalten bin ich mit den Dunlop noch zufrieden. Er baut sich allerdings wulstiger auf als der Michelin...gefällt mir nicht so.

grüße

Moin, zwei verschiedene Reifenmarken zu fahren ist nicht das "Gelbe vom Ei"..😰

Kannst du mir den Technischen Nachteil genauer erläutern? Ich kenne nämlich keinen....

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von jbrun52


Moin, zwei verschiedene Reifenmarken zu fahren ist nicht das "Gelbe vom Ei"..😰

Kannst du mir den Technischen Nachteil genauer erläutern? Ich kenne nämlich keinen....

Hi, Antwort ist doch einfach.. Jede Reifenmarke verhält sich verschieden ...Das kann sich in Grenzsituationen verheerend auswirken..Dieses Risiko ist bei einer einheitlichen Marke damit geringer..😎

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Kannst du mir den Technischen Nachteil genauer erläutern? Ich kenne nämlich keinen....

Hi, Antwort ist doch einfach.. Jede Reifenmarke verhält sich verschieden ...Das kann sich in Grenzsituationen verheerend auswirken..Dieses Risiko ist bei einer einheitlichen Marke damit geringer..😎

Liegen vom Grip her auf ähnlichen Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Kannst du mir den Technischen Nachteil genauer erläutern? Ich kenne nämlich keinen....

Hi, Antwort ist doch einfach.. Jede Reifenmarke verhält sich verschieden ...Das kann sich in Grenzsituationen verheerend auswirken..Dieses Risiko ist bei einer einheitlichen Marke damit geringer..😎

In Grenzsituationen kann man nur kommen wenn man sein Auto im Grenzbereich bewegt, das wird mMn aber im Alltag niemals passieren, somit ist es völlig egal wenn man die Achsen unterschiedlich besohlt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von jbrun52


Hi, Antwort ist doch einfach.. Jede Reifenmarke verhält sich verschieden ...Das kann sich in Grenzsituationen verheerend auswirken..Dieses Risiko ist bei einer einheitlichen Marke damit geringer..😎

In Grenzsituationen kann man nur kommen wenn man sein Auto im Grenzbereich bewegt, das wird mMn aber im Alltag niemals passieren, somit ist es völlig egal wenn man die Achsen unterschiedlich besohlt hat.

Hi, Grenzsituationen treten wie man weiß nicht nur geplant auf, sondern manchmal überraschend..😎 Da bin ich dann gerne auf der "sicheren" Seite..😎

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


In Grenzsituationen kann man nur kommen wenn man sein Auto im Grenzbereich bewegt, das wird mMn aber im Alltag niemals passieren, somit ist es völlig egal wenn man die Achsen unterschiedlich besohlt hat.

Hi, Grenzsituationen treten wie man weiß nicht nur geplant auf, sondern manchmal überraschend..😎 Da bin ich dann gerne auf der "sicheren" Seite..😎

Mit nem anderen Reifen auf der Hinterachse kommt man bestimmt gleich ins Schleudern.

Die Reifenindustrie muss ja leben. Dann ziehe mal schnell die Winterschlappen auf. Morgens haben wir es schon unter 7 Grad ;-).

Leute..ich wollte keine Grundsatzdiskussion über unterschiedliche Hersteller an den Achsen auslösen. Der TE sucht nach neuen Reifen die wenig Verschleiss haben.
Also bitte BTT 😉

grüße

Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Er meinte wohl 265/30.

Also ich habe noch an der Hinterachse die Auslierferungsreifen drauf. Michelin PilotSport.
Sehen noch sehr gut aus und werden wohl noch lange halten.Aktuell habe ich damit 48.000km weg, bei normaler Fahrweise. An der VA habe ich Dunlop SpSportMAxx.Vom Fahrverhalten bin ich mit den Dunlop noch zufrieden. Er baut sich allerdings wulstiger auf als der Michelin...gefällt mir nicht so.

grüße

Hmm, meine 245iger Michelin Pilot sind jetzt unter 50% (auch hinten und ohne Quattro). Tacho sagt 22.222 Km - davon im Winter auf Winterreifen. Trotz verhaltener Fahrweise schaffe ich mit den Michelins niemals >40.000 Km! Kann das den Unterschied zu den breiteren Reifen erklären - wohl kaum.

Bis jetzt bin ich noch nie bei irgendeinem meiner Autos mit so hohem Verschleiß konfrontiert worden!

Zitat:

Original geschrieben von Pumpgun-Pete



Zitat:

Original geschrieben von e46-heizer


Er meinte wohl 265/30.

Also ich habe noch an der Hinterachse die Auslierferungsreifen drauf. Michelin PilotSport.
Sehen noch sehr gut aus und werden wohl noch lange halten.Aktuell habe ich damit 48.000km weg, bei normaler Fahrweise. An der VA habe ich Dunlop SpSportMAxx.Vom Fahrverhalten bin ich mit den Dunlop noch zufrieden. Er baut sich allerdings wulstiger auf als der Michelin...gefällt mir nicht so.

grüße

Hmm, meine 245iger Michelin Pilot sind jetzt unter 50% (auch hinten und ohne Quattro). Tacho sagt 22.222 Km - davon im Winter auf Winterreifen. Trotz verhaltener Fahrweise schaffe ich mit den Michelins niemals >40.000 Km! Kann das den Unterschied zu den breiteren Reifen erklären - wohl kaum.

Bis jetzt bin ich noch nie bei irgendeinem meiner Autos mit so hohem Verschleiß konfrontiert worden!

Natürlich meinte ich 265x30x20

Mit handy ist das alles grausam.

Ich hatte auch gehört das die Michelin Reifen sehr schnell Verschleißen.
Sollte so eine Pelle nicht schon mi destens 40.000km halten?

Viele lesen anscheinend den Tachstand ab. Aber wir fahren ja bald mehr mit winter reifen als mit sommer reifen.

Kann man eigentlich noch andere Größen auf die original audi felge ziehen?
Wie finde ich so etwas herraus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen