Reifenschaden nach Überfahren von Fremdkörper

BMW 3er E36

Gestern Nacht bin ich auf der A6 zwischen Heilbronn und Kreuz Walldorf recht heftig mit beiden Reifen auf der Fahrerseite über einen Gegenstand gefahren. In der Annäherung sah es wie eine harmlose Plastiktüte aus. Ausweichen war eh nicht drin, da ich sonst womöglich den "Nachbarn" berührt hätte.

Nachdem ich danach bis zur A5 relativ gebremst gefahren bin, um genau auf die Reifen zu hören und bei einem Plattfuß schneller anhalten zu können, habe ich dann auf der A5 die Geschwindigkeit wieder (deutlich) gesteigert.

Kurz vor der Abfahrt Durlach hat sich dann bei 150 ein Reifenschaden durch laute Abrollgeräusche angekündigt. Nach ca. 10 Sekunden war der Reifen platt.. Obwohl es an der spurführenden Achse, also hinten, war blieb das Auto absolut stabil. Es gab keine Unruhe während der Fahrt, nur das Geräusch. Ich konnte problemlos auf die Standspur wechseln und anhalten.

Den Reifen habe ich dann mehr oder weniger blind gewechselt, damit ich möglichst immer nach hinten auf den herannahenden Verkehr achten konnte.

Tip aus Erfahrung: Kauft Euch Warnwesten! Damit hätte ich mich (trotz Warndreieck) um Klassen sicherer gefühlt.

Neben dem gutmütigen Versagen ist das einzig Gute, dass die Reifen sowieso die letzte Saison drauf sind und sich der finanzielle Schaden damit auch in Grenzen hält. Nach 31.000 km sind die Pirelli P-Zero Nero fertig (2-2,4 mm Restprofil).

Nach einiger Recherche, auch hier mit der Suche, stellt sich jetzt die Frage, welche Reifen ich jetzt draufmachen soll:

Conti Sport Contact - Gute Tests
Pirelli P-Zero Nero - Gute eigene Erfahrung
Dunlop SP 9000 - Auch ganz gute Tests
Falken FK-451 - Günstig, einige hier empfehlen den ja.

Wichtig ist mir neben guten Eigenschaften bei Trockenheit und Nässe eine möglichst gute Haltbarkeit.

Schreibt mal bitte Eure aktuellen Erfahrungen, bzw. Empfehlungen. Danke.

19 Antworten

also die dunlops hat n freund und mein vater drauf... sind beide zufrieden und bei nässe sind die wohl auf ganz gut.. doch n anderer freund meinte das die schnell unten sind!

hey kollege - bist ja auch aus karlsruhe.

kann dir sowohl die dunlops als auch die falken empfehlen, habe beide schon gefahren und fand sie sehr gut. die dunlops haben nen realtiv hohen verschleiss gemessen an ihrem preis, die falken haben ein tolles preis-leistungsverhältnis. wenn du das nonplusultra in bezug auf grip haben willst, dann kauf dir goodyear eagle f1 gsd3. habe die seit april drauf und bin begeistert!

Unter "schnell unten" verstehe ich eine Laufleistung von weniger als 20.000-25.000 km bei normaler Fahrweise.

Dunlop hatte ich vor den Pirellis, die waren von Grip her deutlich schwächer, aber halt auch schon älter, von daher kaum vergleichbar.

Die Pirellis haben sehr guten Grip, werden aber von schnellen Autobahnetappen ziemlich gefressen.

Wie lange halten die Falken? Es geistern Zahlen von weniger als 20.000 km herum, da wäre für mich das Preis-Leistungs-Verhänis nicht mehr in Ordnung.

hast aber echt nochmal glück gehabt, naja ich kenn ja deine dimensionen nicht die du fährst!
aber falken ist normal zu empfehlen

Ähnliche Themen

Moin,

also ich kann Dir empfehlen Yokohama Sport, sind relativ billig und sehen gut aus (breiter).

Oder was teureres wie Michelin Primacy, sind für Vielfahrer und halten sehr lange sind bei Nässe allerding nicht ganz so gut wie die Yokohama. Kosten: Michelin so 110-180 Euro /st und Yokohama so 100 bis 160 /st je nach größe..

Gruß Westi

Topic: "Reifenschaden nach Überfahren von Fremdkörper"

hatte sich für mich so angehört als hättest Du einen Fußgänger überfahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Topic: "Reifenschaden nach Überfahren von Fremdkörper"

hatte sich für mich so angehört als hättest Du einen Fußgänger überfahren 😁

LOL *g*

Fußgänger -> Reifenschaden - Der e36 ist doch kein SUV 😁

Zitat:

Original geschrieben von Westi1978


Yokohama Sport

Hi Westi,

welcher Yokohama ist das genau (Bezeichnung)? Unter Yokohama Sport finde ich nur den Pseudo-Slick, der schon bei feuchtem Asphalt wegschmiert...

Den Eagle F1 kann ich auch empfehlen. Sieht gut aus und klebt bei trockener wie nasser Fahrbahn auf dem Teer.
Hohe Kurvengeschwindigkeiten sind Dir damit garantiert!

Allerdings ist er, bedingt durch die Profilgestaltung, bei hohen Geschwindigkeiten nicht sehr Spurstabil. Jeden kleinsten Wind spürt man sofort und muß gegen lenken.

Hab jetzt den Conti Sp.Cont. II drauf. Ist in Kurven nicht so gut wie der Eagle. Dafür kannst du bei 240km/h noch sehr entspannt fahren. Wie auf Schienen eben. 🙂

Man muß halt wissen was man braucht und will.

MfG...

Sowas ist mir auch mal mit meinen E30 passiert.

Bin bei ner Brücke beim Spurwechsel durch die Dehnfuge und da lag anscheind was Spitzes drin. Hab erst garnix gemerkt. Nur dann kam so ein brummendes Geräusch und es lies sich total schwammig fahren. Hab mir nix dabei gedacht. Bin sogar noch Schlängellienen gefahren, um zu testen, ob was nicht stimmt.
Kurz darauf wurde das Brummen immer derber. Dann beschloss ich mal rechts ran zu fahren. > Angehalten > Wagen besichtigt > hinterer linker Reifen platt.
So schnell hab ich noch nie nen Reifen gewechselt. Es war schice Wetter und dunkel war es auch noch.
Der Reifen war total hin. Die Flanken durch die kurze Fahrt, mit verminderter Luft, waren total im inneren des Reifens abgerieben.

Da war ich froh, dass ich nen Ersatzrad hatte und nicht so'n Reifenflick-Spray. Das ghätte garnix gebracht.

Das "Brummen" war bei mir auch so, ist zumindest eine gute Warnung. Mein Reifen sieht optisch noch gut aus, zerlegt hat's den nicht.

...und die Walkarbeit sorgt für eine angenehme Temperatur am Reifen, da lässt es sich auch nachts noch erträglich wechseln. Wenigstens gabs keinen Regen!

Mit 'nem Pannenset bleibt einem nur noch ADAC, oder BMW-Zebra.

Zitat:

Original geschrieben von godzfeet


Mit 'nem Pannenset bleibt einem nur noch ADAC, oder BMW-Zebra.

*sich vllt doch mal wieder ein ersatzrad ins auto legt*

Ich hab nen Platten bekommen mit meinem CLK, aber der hat so Notlaufreifen drauf!
ich hab dann den gong gehört und im display stand reifendruck überprüfen, bin dann lässig bis zur nächsten tanke und hab beim daimler angerufen, die waren auch innerhalb von 15 min da haben mich mit auto zur niederlassung gebrahct woraufhin ich kostenlos nen neuen reiden bekommen habe!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen