Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???
Ich habe an einem Reifen meines XC90 eine seitliche Macke, lt. 🙂 würde er den Reifen "besser mal" erneuern lassen. Problem ist, dass z.Zt. der Reifen - ContiCrossContact UHP 235/60 R18 103V - entweder gar nicht, oder nur beim 🙂 für sagenhafte 335,00 EUR zu bekommen wäre. Verschiedene angefragte Händler, auch Onlineshops, können nicht liefern. Eine Anfrage bei Conti direkt, wo ich denn nun so einen Reifen herbekomme, ist bisher unbeantwortet...
Ich würde daher gerne von einem Profi prüfen und entscheiden lassen, ob die Macke in der Reifenflanke wirklich einen Austausch notwenig macht.
Problem ist nur, dass wohl alle, die davon Ahnung haben, auch gleichzeitig verkaufen wollen - die Antwort ist damit vorgegeben.
Hat jemand eine Idee, wo man eine "wertneutrale" Antwort oder den Reifen in erreichbarer Nähe um Essen herum für bezahlbares Geld bekommen kann?
Gruß
Frank
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...bei meinem XC 90 halten die Reifen immer so 40 oookm
Musst Du das DSCT ausschalten, wenn Du Deine Einfahrt rauf fährst 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ach ja - Back OT - ich bin mit einem kleineren Kinken in der Reifenflanke schon mal nicht durch den TÜV gekommen.
da musst Du aber auch dazusagen, dass das Auto >250 fuhr 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Musst Du das DSCT ausschalten, wenn Du Deine Einfahrt rauf fährst 😁
Gruß
Martin
Guter Tipp, werd ich mal probieren 😁
Gruß Thomas
P.S.: Eric, nicht >250, sondern nur =250 🙂
Hi Frank,
ich hab bei meinem Freundlichen vorgestern 2 neue Conti CrossContact UHP in der gleichen Größe draufbekommen. Für 255,- pro Stück inkl. Montage. 😉
Er hat sie auch erst bestellt und innerhalb von 2 Tagen da gehabt.
Ich schicke dir mal die Info per PN, ruf doch morgen vormittag dort mal an, der ist auch für dich erreichbar.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Seit der letzten Meldung sind ja ein paar Tage ins Land gegangen, ich fass dann mal den aktuellen Stand kurz zusammen:
Anruf von mir bei Conti Deutschland, man bestätigt, den CrossContact UHP voraussichtlich für 6-8 Wochen nicht liefern zu können, Lager der Großhändler sind bis auf eine EDV-Leiche leer. Conti empfiehlt Prüfung durch Vergölst, ob Schaden geklebt werden kann.
Am letzten Samstag war ich dann bei Vergölst in Velbert, nette Leute dort, sehr bemüht, konnten aber zunächst auch keinen Reifen am Samstag bei ihren Bezugsquellen auftreiben. Reifen wurden in der EDV zwar bei anderen Niederlassungen gelistet, stellten sich bei telefonischer Nachfrage aus Velbert aber ebenfalls als EDV-Leichen heraus.
Heute dann der erlösende Anruf des Velberter Niederlassungsleiters: er hat sich noch mal mit Conti Deutschland in Verbindung gesetzt, die schmeißen den Riemen jetzt früher auf die Maschine und produzieren CrossContact´s sofort, Lieferung soll dann am nächsten Mittwoch erfolgen.
Trotz meiner Berufsskepsis glaube ich mal, dass die ganze Conti Deutschland nur für mich ihre Produktion umgestellt hat und für mich früher einen VIP-Reifen backt (oder sollte etwa nur eine der insgesamt 7 EDV-Leichen aus dem Keller aufgetaucht sein 😉 ?) Egal, ab nächsten Mittwoch hoffe ich wieder vollständig bereift herumzufahren.
@gseum: nochmal Danke für Deinen Tipp/PN, hat sich aber mit den Vergölst Ereignissen am Samstag überschnitten, Velbert ist halt doch deutlich näher für mich...
Gruß
Frank - der nicht gedacht hätte, dass es so schwierig sein kann, einen passenden Reifen zu finden
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Am letzten Samstag war ich dann bei Vergölst in Velbert, nette Leute dort, sehr bemüht,
Heute dann der erlösende Anruf des Velberter Niederlassungsleiters:
Tja, was soll ich sagen:
Wir in Velbert!!!
sind´s halt 😁
Gruß
Martin
Have a nice Day,
zuerst einmal kannst du wohl nicht allen Ernstes erwarten, dass jemand dir, so unabhängig er auch sein mag, eine solche Beschädigung begutachtet und dann sagt es sei alles ok.
Sollte dann etwas passieren hast du ihn am Wickel und wer will das schon.
Also runter mit dem Ding und entweder Winterreifen drauf oder aber neue. Ist nun der gleiche Reifen nicht lieferbar, gar nicht schlimm, denn du musst doch alle4 mindestens aber 2 Reifen austausche, oder möchtest du dass dein Auto nicht mehr geradeausfährt.
Beim Allradbetrieb sollten sogar alle 4 Reifen gleich abgenutzt sein, so dass dein Ausgleichsgetriebe nicht bei 200+ koninuierlich den Radumfang VA und HA ausgleichen muss. Lass es dir mal durch den Kopf gehen.
Streng nach dem Motto: Es war schon immer etwas tuerer einen besonderen Geschmack zu haben.
P.S.: Mit der gesetzlichen Regelung hat das übrigens nichts zu tun, denn nur die Bauart der Reifen einer Achse, Diagonal Radial, müssen gleich sein. Ausnahme es besteht Herstellerbindung.
Zitat:
Original geschrieben von rasenmann
...
Ausnahme es besteht Herstellerbindung.
Und die ist nicht mehr zulässig.
Gruß
Volwow
der aber trotzdem immer paarweise tauschen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
der aber trotzdem immer paarweise tauschen würde.
... Frank ist doch mit den Reifen noch so gut wie nix gefahren... oder hab ich das falsch in Erinnerung? Da war doch schon mal ein Wechsel wegen Mondeo oder so?
Gruß
Jürgen
der bei der geringen Differenz auch überlegen würde.
Ich wundere mich ein weinig darüber, dass die Diskussion hier aktuell wieder auflebt, evtl. hat Rasenman auch nur überlesen, dass ich ja am kommenden Mittwoch den passenden Reifen bekomme. Größenunterschiede dürften dabei nicht wirklich eine Rolle spielen, der linke Reifen hat noch gut 7 mm, der neue wird dann wohl gut 8-8,5 mm haben.
Aber Mondeo?????? Mein Gott, wie kommst Du, Jürgen, denn auf sowas???
Gruß
Frank - der schon vieles "unter´m Hintern" hatte - aber noch keinen nie nicht Mondeo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Aber Mondeo?????? Mein Gott, wie kommst Du, Jürgen, denn auf sowas???
Ich hab doch was von Reifenschaden wegen einer Kolission der OHL mit einem Mondeo gelesen... - warst du das nicht?
Gruß
Jürgen
würde dir NIE den Wechsel zu einem Mondeo grundlos unterstellen 😁
Aaaach DAS meinst Du - ja stimmt, OHL hat sich mit meinem Elch von Mondeo streifen lassen. Der 🙂 hat daraufhin die Hinterachse und den hinteren linken Reifen (Anstoßstelle) geprüft und mir dann freudestrahlend mitgeteilt, dass hinten links alles in Ordnung sei - aber vorne rechts sei der Reifen im A**** (sorry!) - *kopschüttelmodus ein* Zufälle gibts *kopschüttelmodus aus*
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Der 🙂 hat daraufhin die Hinterachse und den hinteren linken Reifen (Anstoßstelle) geprüft und mir dann freudestrahlend mitgeteilt, dass hinten links alles in Ordnung sei - aber vorne rechts sei der Reifen im A****
Tausche die Reifen und fahre nochmal zu ihm 😁 😉
Gruß
Martin
(Ja, ich weiss dass die Reifen laufrichtungsgebunden sind.)
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
(Ja, ich weiss dass die Reifen laufrichtungsgebunden sind.)
Vielleicht war er deshalb im A.... 😁
Gruß
Markus