Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???

Volvo S60 1 (R)

Ich habe an einem Reifen meines XC90 eine seitliche Macke, lt. 🙂 würde er den Reifen "besser mal" erneuern lassen. Problem ist, dass z.Zt. der Reifen - ContiCrossContact UHP 235/60 R18 103V - entweder gar nicht, oder nur beim 🙂 für sagenhafte 335,00 EUR zu bekommen wäre. Verschiedene angefragte Händler, auch Onlineshops, können nicht liefern. Eine Anfrage bei Conti direkt, wo ich denn nun so einen Reifen herbekomme, ist bisher unbeantwortet...

Ich würde daher gerne von einem Profi prüfen und entscheiden lassen, ob die Macke in der Reifenflanke wirklich einen Austausch notwenig macht.

Problem ist nur, dass wohl alle, die davon Ahnung haben, auch gleichzeitig verkaufen wollen - die Antwort ist damit vorgegeben.

Hat jemand eine Idee, wo man eine "wertneutrale" Antwort oder den Reifen in erreichbarer Nähe um Essen herum für bezahlbares Geld bekommen kann?

Gruß
Frank

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


(Ja, ich weiss dass die Reifen laufrichtungsgebunden sind.)

Nö, der Conti PremiumContact ist nicht laufrichtungsgebunden! 😉

Denn kann man munter tauschen auch wenns nicht sinnvoll ist.

Gruß

Defekter Conti

Na da erwartet uns ja einiges. Wir haben unseren XC90, dwer vorgestern ausgeliefert wurde auch mit den gleichen Reifen von Conti erhalten.
Auch Reifen unterliegen der neuen Gewährleistung von 24 Monaten. Also ran direkt an Conti, ggf mit Anwaltshilfe. Auch mit der Presse winken, das wirkt beim Hersteller Wunder. Ich bin überzeugt, da kommt eine Gratislieferung aus Hannover!

Viel Erfolg

Re: Defekter Conti

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Nö, der Conti PremiumContact ist nicht laufrichtungsgebunden!

Das mag sein, aber es ging hier um den ContiCrossContact.

Zitat:

Original geschrieben von ebraschke


Auch Reifen unterliegen der neuen Gewährleistung von 24 Monaten. Also ran direkt an Conti, ggf mit Anwaltshilfe. Auch mit der Presse winken, das wirkt beim Hersteller Wunder. Ich bin überzeugt, da kommt eine Gratislieferung aus Hannover!

😕

Lieber AutoBild-Kummerkasten. Ich habe meinen rechten Vorderreifen kaputt gefahren und jetzt will Conti den nicht ersetzen!?!?!?!?!?

Gruß

Martin

@frank 9-5
Was sagt dein freundlicher und dein Reifenhändler eigentlich dazu wenn du nur 1Reifen austauscht?Eigentlich sollte doch beim Allrad antrieb immer alle Reifen gleiches Profil haben?Sonnst wird deine Haldex Kupplung überfordert und du benötigst ein neues Achs Getriebe.Wer weiß mehr dazu?Ihr seid doch alle Allrad Fahrer,ist das bis jetzt noch keinem aufgefallen?

Ähnliche Themen

Wenns der gleiche Reifen ist und kein Profilunterschied von > 3mm vorliegt - kein Problem. Hatte einen Austausch (wegen eingefahrenen Nagel), die anderen Reifen hatten schon 10000km runter, bis zum völligen Verschleiß zweier Reifen (22000km später) gab es keine Probleme.

Gruß Thomas

Re: Defekter Conti

Zitat:

Original geschrieben von ebraschke


Also ran direkt an Conti, ggf mit Anwaltshilfe.

😁 😁 😁 (Selten so gelacht - mir gehen glatt die Smilies aus)

So san mer halt, die Deutschen, selber kaputtfahren und dann erst mal der Blick in die Runde, wer denn - außer unser selbst natürlich - Schuld haben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von V70 D5 Member


Eigentlich sollte doch beim Allrad antrieb immer alle Reifen gleiches Profil haben?

Evtl. hast Du meine Anfragen nicht von Anfang an gelesen 😉 Gerade um dieses Problem geht es mir (dürfte aber eigentlich schon gelöst sein - jedenfalls, wenn am Mittwoch tatsächlich der Reifen kommt)

Gruß
Frank

Musste gerade einen meinen Reifen wechseln. Habe den binnen 2 Tagen bekommen und kostet 213 Euro exkl. Mwst. Nach meine jetzigen Informationen war das immer noch zu teuer. Da lag der Reifen bei 180 Euro exkl. Steuer. Bei deinem Preis ist wohl ein Abzocker am Werk.

Gruß
Heiko

Bist Du Dir sicher, dass wir beide über den CrossContact UHP in der Größe 235/60 R18 103 V reden? Den habe ich selbst in Onlineshops nie unter 207,00 zzgl. Versand und Montage gesehen. (abgesehen davon, dass er da nicht lieferbar war)

Gruß
Frank - der den Volvo Preis auch heillos überteuert findet

Re: Re: Defekter Conti

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das mag sein, aber es ging hier um den ContiCrossContact.

Ohh ja, da hab ich wohl nicht aufgepasst.

Aber macht nichts auch der CrossContact ist nicht laufrichtungsgebunden. 😉 😁

Gruß

Re: Re: Re: Defekter Conti

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Aber macht nichts auch der CrossContact ist nicht laufrichtungsgebunden.

Stimmt, die meisten Contis sind wohl nur asymmetrisch, d.h. sie haben eine Innen- und Außenseite, sorry.

Gruß

Martin

Re: Re: Re: Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Frank - für den der ADAC nach der "Freie Fahrt für frei Bürger" Nr. endgültig durch war

😕 😕 😕

War schon 1974, ich kann mich ganz gut daran erinnern 😉 - Bei Wikipedia zum ADAC und dort unter "Kampagnen" (oder einfach mal zu diesem Slogan und ADAC googeln, gibt ca. 35600 Fundstellen)

Gruß
Frank - nach einigen gegoogelten Fundstellen anscheinend Kommunist 😁

Hallo,

mich würde zum Vergleich mal interessieren, was das Vulkanisieren bei Vergölst nun gekostet hätte.

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG


Hallo,

mich würde zum Vergleich mal interessieren, was das Vulkanisieren bei Vergölst nun gekostet hätte.

Da gibt es keinen Preis für, weil derartige Arbeiten lt. Vergölst an der Reifenflanke nicht zulässig sind und damit nicht gemacht werden.

Die Begründung scheint mir nachvollziehbar: Der sichtbare Schaden ist relativ uninteressant und könnte geklebt werden. Unklar ist aber, welche strukturellen Schäden der Reifen darunter hat. Das wiederum soll angeblich nicht oder jedenfalls nicht mit vertretbarem Aufwand prüfbar sein.

Gruß
Frank

P.S.: Ich steige jetzt in meinen Wagen und fahre zu Vergölst. Der Reifen ist da und kann montiert werden (hat ja auch nur ein paar Wochen gedauert 😉)

So, ich bin zurück und an allen vier Ecken wieder ordnungsgemäß bereift - allerdings auch 252 "Ocken" ärmer.

Ich habe den Meister mal gefragt, was eine Rep. des Reifenseite denn kosten würden, wenn sie denn gemacht würde. Auf diese hypothetische Frage die konkrete Antwort "21 EUR", hab allerdings vergessen nach Brutto oder Netto zu fragen 😉

Gruß
Frank

P.S.: an alle Bedenkenträger: Bis 2-3 mm Profilstärkenunterschied soll es keine Probleme mit dem Allrad geben - nehmen wir es mal so zur Kenntnis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen