Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???
Ich habe an einem Reifen meines XC90 eine seitliche Macke, lt. 🙂 würde er den Reifen "besser mal" erneuern lassen. Problem ist, dass z.Zt. der Reifen - ContiCrossContact UHP 235/60 R18 103V - entweder gar nicht, oder nur beim 🙂 für sagenhafte 335,00 EUR zu bekommen wäre. Verschiedene angefragte Händler, auch Onlineshops, können nicht liefern. Eine Anfrage bei Conti direkt, wo ich denn nun so einen Reifen herbekomme, ist bisher unbeantwortet...
Ich würde daher gerne von einem Profi prüfen und entscheiden lassen, ob die Macke in der Reifenflanke wirklich einen Austausch notwenig macht.
Problem ist nur, dass wohl alle, die davon Ahnung haben, auch gleichzeitig verkaufen wollen - die Antwort ist damit vorgegeben.
Hat jemand eine Idee, wo man eine "wertneutrale" Antwort oder den Reifen in erreichbarer Nähe um Essen herum für bezahlbares Geld bekommen kann?
Gruß
Frank
59 Antworten
Re: Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Hat jemand eine Idee, wo man eine "wertneutrale" Antwort bekommen kann?
Gruß
Frank
ADAC ?!?!?!
Re: Re: Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
ADAC ?!?!?!
1. Bin ich kein Mitglied beim ADAC oder sonstwo
2. Hat der ADAC hier in Essen meines Wissens keine technische Niederlassung/Prüfstelle. Die Damen in der Verwaltung werden mir vermutlich nicht helfen können 😁
Gruß
Frank - für den der ADAC nach der "Freie Fahrt für frei Bürger" Nr. endgültig durch war
Kenne mich auf diesem gebiet ganz gut aus,schicke mir mal ein Detailfoto am besten im macro modus aufgenommen als PN.
Ich habe auch eine Macke in der Flanke am rechten Vorderreifen (Frau? 😉 ).
Ich denke, nur wenn man das Gewebe sieht sollte man wechseln!?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
ne, leider nicht.
es reichen auch schon sicht-und fühlbare dellen an der reifenflanke.
dies weist auf einen beschädigung der karkasse hin und ist in der regel grund nummer eins für reifenpannen!
bildeve
Gerade hat Conti zurückgerufen - freundlicher Mitarbeiter, aber leider negative Aussage: der Reifen ist tatsächlich nicht lieferbar und wird erst in 6-8 Wochen wieder produziert.
Ich drücke allen XC90 Fahrern die Daumen, dass in den nächsten Wochen kein Reifen kaputt geht, sieht sonst schlecht aus mit der Mobilität!
Gruß
Frank - stinksauer!!!
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Gerade hat Conti zurückgerufen - freundlicher Mitarbeiter, aber leider negative Aussage: der Reifen ist tatsächlich nicht lieferbar und wird erst in 6-8 Wochen wieder produziert.
Ich drücke allen XC90 Fahrern die Daumen, dass in den nächsten Wochen kein Reifen kaputt geht, sieht sonst schlecht aus mit der Mobilität!
Gruß
Frank - stinksauer!!!
Hallo,
Duplizität der Ereignisse, hatte gestern meinen XC90 zur Garantiereparatur (Bremsscheiben+Klötze nach 11.000), dabei dann auch die Mitteilumg über einen Schden rechts vorne an der Reifenflanke (lt. Freundlicher typischer Parkschaden).
Habe inklusive Spurvermessung/-einstellen 338 berappt. Hab es machenlassen, nützt ja nichts, wir wollen nächste Woche für ein paar Tage nach Frankreich....
Grüße, Toka
nur mal so am Rande: soweit ich weiß gibts keine Fabrikatsbindung beim PKW. Theoretisch könntest Du auch einen anderen Reifen gleicher Größe draufmachen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
nur mal so am Rande: soweit ich weiß gibts keine Fabrikatsbindung beim PKW. Theoretisch könntest Du auch einen anderen Reifen gleicher Größe draufmachen
Hi Eric,
DAS sollte man in keinem Fall machen...die Performance von Reifen verschiedener Hersteller ist zu unterschiedlich...
Jaja, das waren noch Zeiten, als es nur PNEUMANT gab 😉 😁
Aber Tipp für Frank: Vielleicht solltest Du Deine Winterreifen einfach schon 4-6 Wochen früher aufziehen lassen?? Dann verschiebst Du das Reifenproblem aufs nächste Frühjahr und wer weiss schon, was bis dahin so alles mit dem XC90 passieren kann??
Gruss Michael (wird selbst auch wieder in etwa 4 Wochen auf Pirelli Ice&Snow umsatteln!!)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
nur mal so am Rande: soweit ich weiß gibts keine Fabrikatsbindung beim PKW. Theoretisch könntest Du auch einen anderen Reifen gleicher Größe draufmachen
Ja, aber nur 2, da m.W. auf einer Achse keine unterschiedlichen sein dürfen!?
Gruß
Martin
Hält die Ice&Snow für keine guten Sommerreifen...
...und im Winter waren sie auch nur Durchschnitt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Vielleicht solltest Du Deine Winterreifen einfach schon 4-6 Wochen früher aufziehen lassen??
Hi Michael,
DAS sollte man in keinem Fall machen...die Performance von Reifen verschiedener Temperaturklassen ist zu unterschiedlich...
Jaja, das waren noch Zeiten, als du richtig Ahnung hattest 😉 😁
@Martin,
wäre mal wirklich zu prüfen. Ich kenne es so, dass man pro Achse nur Diagonal oder Radialreifen fahren darf, aber Diagonalreifen gibts heute ehr ned mehr für moderne Autos. Unterschiedliche Profile kann man aber bei Beibehaltung der Reifengröße mischen. Ob man das dann auch tut sollte jeder für sich entscheiden, ich wollte nur die theoretische Möglichkeit aufzeigen
Ciao,
Eric
Also: grundsätzlich benötige ich nur einen Reifen, der aber aus den bekannten Gründen nicht erhältlich ist, wäre er erhältlich, wäre er zudem sauteuer.
Aus diesem Grund habe ich natürlich auch schon angedacht, zwei Reifen eines anderen Herstellers an der Vorderachse zu erneuern, was übrigens sogar noch billiger wäre.
Der gute Mann von Conti hat mir davon aber abgeraten, da unser geliebter Elch Allradantrieb (jetzt bitte keine Kommentar vom BILDCHEF 😉) hat und bei solchen Fahrzeugen an beiden Achsen die gleichen Profile montiert sein sollten.
Als Tipp hat er mir mitgegeben, durch die Firma Vergölst, die sich damit gut auskennen soll, die Möglichkeit einer Kaltvulkanisation (vulgo:Kleben) der Flanke prüfen zu lassen. Meistens gehe das, jedenfalls solange das Gewebe nicht betroffen sei.
Werde also morgen mal zu Vergölst wackeln und auf deren Professionalität setzen.
Die Montage von M+S jetzt schon ist aus meiner Sicht keine wirklich gute Idee, da sich diese Reifen bei den derzeitigen Temperaturen in Nullkommnix runterfahren.
Gruß
Frank - der immer noch nicht fassen kann, dass hier in D Reifen nur produziert werden, wenn die Lager völlig leer sind. (War Conti eigentlich mal VEB ?)
Re: Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Hat jemand eine Idee, wo man eine "wertneutrale" Antwort oder den Reifen in erreichbarer Nähe um Essen herum für bezahlbares Geld bekommen kann?
Moin, Herr Kollege.
Ist die Frage ernst gemeint? Ich kenne von Berufs wegen z.B diverse KFZ-Sachverständige, bei denen ich so eine Frage jederzeit stellen könnte und eine fundierte Antwort bekomme. Und zwar wertneutral und wohl auch kostenneutral (wenn man mal öfter miteinander zu tun hatte.... 😉)
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hält die Ice&Snow für keine guten Sommerreifen...
Öhmm...welcher Sommer??
Gruss Michael (hat die ICE&SNOW auf dem Grand Cherokee 4,7 zwei Sommer und 2 Winter durchgefahren...die besten Reifen, die je auf diesem Auto waren!!)
PS: Mit der Meinung, dass die Pirelli I&S nur durchschnittliche Eigenschaften haben, dürftest Du sogar hier ziemlich allein auf weiter Flur sein.. 😉 😉 ...vielleicht waren's ja die Eigenschaften Deines noch Anfang Winter ziemlich neuen XC90, die nicht so befriedigten? (Sorry, Frank 😁 ) )