Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???

Volvo S60 1 (R)

Ich habe an einem Reifen meines XC90 eine seitliche Macke, lt. 🙂 würde er den Reifen "besser mal" erneuern lassen. Problem ist, dass z.Zt. der Reifen - ContiCrossContact UHP 235/60 R18 103V - entweder gar nicht, oder nur beim 🙂 für sagenhafte 335,00 EUR zu bekommen wäre. Verschiedene angefragte Händler, auch Onlineshops, können nicht liefern. Eine Anfrage bei Conti direkt, wo ich denn nun so einen Reifen herbekomme, ist bisher unbeantwortet...

Ich würde daher gerne von einem Profi prüfen und entscheiden lassen, ob die Macke in der Reifenflanke wirklich einen Austausch notwenig macht.

Problem ist nur, dass wohl alle, die davon Ahnung haben, auch gleichzeitig verkaufen wollen - die Antwort ist damit vorgegeben.

Hat jemand eine Idee, wo man eine "wertneutrale" Antwort oder den Reifen in erreichbarer Nähe um Essen herum für bezahlbares Geld bekommen kann?

Gruß
Frank

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


DAS sollte man in keinem Fall machen...die Performance von Reifen verschiedener Temperaturklassen ist zu unterschiedlich...

Hi Eric

klar, dass Du aus Gründen der Sparsamkeit nur daran denkst, Winterreifen auf EINE Achse zu machen....ich hatte schon den kompletten vorgezogenen Wechsel im Sinn...und HALLO!!...wann zieht IHR denn Eure Winterreifen drauf??

Ciao Michael

Re: Re: Reifenschaden am XC90 - wer berät neutral???

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Moin, Herr Kollege.

Ist die Frage ernst gemeint? Ich kenne von Berufs wegen z.B diverse KFZ-Sachverständige, bei denen ich so eine Frage jederzeit stellen könnte und eine fundierte Antwort bekomme. Und zwar wertneutral und wohl auch kostenneutral (wenn man mal öfter miteinander zu tun hatte.... 😉)

Gruß, Hagen

Da hab ich heute als Erstes angerufen 😉, Handy war umgeleitet auf die Zentrale - immer ein schlechtes Zeichen: 3 Wo Urlaub!

Falls mir Vergölst nicht helfen kann, rufe ich mal am Montag die anderen SV an, mit denen man so regelmäßig zu tun hat...

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Die Montage von M+S jetzt schon ist aus meiner Sicht keine wirklich gute Idee, da sich diese Reifen bei den derzeitigen Temperaturen in Nullkommnix runterfahren.

Nicht schneller als die blöden Contis.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(hat die ICE&SNOW auf dem Grand Cherokee 4,7 zwei Sommer und 2 Winter durchgefahren...die besten Reifen, die je auf diesem Auto waren!!)

PS: Mit der Meinung, dass die Pirelli I&S nur durchschnittliche Eigenschaften haben, dürftest Du sogar hier ziemlich allein auf weiter Flur sein.. ...vielleicht waren's ja die Eigenschaften Deines noch Anfang Winter ziemlich neuen XC90, die nicht so befriedigten?

2 Bekannte von mir (1 Range Rover, 1 X5) hatten die ja auch den Sommer durchgefahren und kamen auf Laufleistungen über 40TKM. Darauf hatte ich auch gebaut, der Grip ist im Sommer übrigens sehr gut 😉 , aber ich halte diese Reifen, wie ich ja schon letzten Winter bemerkte, nicht für so gut, wie sie früher mal waren. Vielleicht hat Pirelli ja auch die Mischung geändert oder sie haben die gleichen Chargenprobleme wie Conti???

Mit meinem Wagen kam ich eigentlich von Anfang an gut zurecht. Da ich ihn vor dem Winter auch schon im (richtigen) Gelände bewegt hatte, war er mir da doch schon sehr vertraut.

Ich werde als nächstes die Empfehlung meines Reifenhändlers nehmen, damit lag ich bisher auch immer gut. z.B. die Hankook auf dem XC70 waren genial.

Gruß

Martin

Verwahrt die Contis dann für die Leasingrückgabe 😉

Hab mal zwei Bilder gemacht, hier Nr. 1:

Ähnliche Themen

und hier Nr. 2

Uupps, das schaut nicht so gut aus.

Ich vermute mal, dass das Stahlgewebe darunter zumindest auch geschwächt oder gar angerissen sein wird.
Ich würde da keine Experimente machen, sondern 2 neue Reifen ordern. Notfalls auch ein anderes Fabrikat.

@Tupper: Ich fahre nun seit 15000km Hankook 255/50/19 auf den Sommerfelgen. Gute bis sehr gute Eigenschaften in allen Bereichen, wobei bei Nässe Aquaplaning früher einsetzt als bei dem vorherigen Pirelli. In allen anderen Bereichen ist der Hankook besser als der Pirelli. Der Pirelli lief ungleichmässig ab und war nach 22000km absolut nicht mehr fahrbar. Nach 15000km mit dem Hankook gleichmässige Abnutzung mit 6mm Profil. Die Spur wurde übrigens nicht verstellt. Nebenbei kostet der Pirelli 100EUR mehr. Pro Stück.

Gruß Andi

Upps!! Sieht aber nicht schön aus!! Damit würde ich auch nicht mehr sehr flott auf der Piste unterwegs sein wollen.....könnte mir aber wirklich vorstellen, dass ein versierter Vulkaniseur (Vulkanisator?? 😁) das gerichtet bekommt....da MUSS nicht zwangsläufig die Karkasse beschädigt sein!

Just my 2 Cents!!

Good luck! Michael (glaubt sowieso, dass viele Leute mit solchen "Macken" unterwegs sind, ohne es zu merken...ich habe meine 4 Reifen auch noch nicht so RICHTIG begutachtet in den letzten 12 Monaten 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Uupps, das schaut nicht so gut aus.

😁 😉 😁

2DeG, oder?? Parallelpost...

Schönen Abend, Andi!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Upps!! Sieht aber nicht schön aus!! .

Sieht in natura viel weniger schlimm aus, war von den Bildern auch entsetzt (ist halt die Macht der Bilder 😉)

Zitat:

..könnte mir aber wirklich vorstellen, dass ein versierter Vulkaniseur (Vulkanisator?? 😁)

Ich glaube: "Vulkanister" und weiblich "Vulkanöse" 😁

Frank 9-5 : Ich würde mit diesem Schaden erneuern......

zu Pirelli I&S: Ich versuche die Reifen grade runter zu fahren, da sie für den Winter schon zu wenig Profil haben, aber es gelingt mir nicht...mal sehen, morgen ist Urlaubsrückfahrt.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


😁 😉 😁

2DeG, oder?? Parallelpost...

Schönen Abend, Andi!!

NABEND der Herr!

2D1G!😁

Und? RRSport-Termin schon gemacht? 😉

Gruß Andi, würde vermutlich mit DEM Reifen den Begrenzer bei 100 setzen lassen. km/h!!!

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Frank 9-5 : Ich würde mit diesem Schaden erneuern......

zu Pirelli I&S: Ich versuche die Reifen grade runter zu fahren, da sie für den Winter schon zu wenig Profil haben, aber es gelingt mir nicht...mal sehen, morgen ist Urlaubsrückfahrt.

Gruß Thomas

😁 Meine Ice & Snow haben etwa 38000 gelaufen. Für den Winteranfang nehme ich die Teile nochmal, da noch 5mm Restprofil. Im ersten Jahr hatte ich ihn übrigens bis Mitte Juli drauf, da meine Sommerreifen nicht lieferbar waren. Ich hatte es auch nicht geschafft. Winter Ice & Snow, im Sommer jetzt Hankook.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Gruß Andi, würde vermutlich mit DEM Reifen den Begrenzer bei 100 setzen lassen. km/h!!!

Ja habt ihr denn geglaubt, ich würde Eure kostbare Onlinezeit für Peanuts in Anspruch nehmen ? Wenn schon, denn schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Ich fahre nun seit 15000km Hankook 255/50/19 auf den Sommerfelgen. Gute bis sehr gute Eigenschaften in allen Bereichen, wobei bei Nässe Aquaplaning früher einsetzt als bei dem vorherigen Pirelli. In allen anderen Bereichen ist der Hankook besser als der Pirelli.

Sach ich doch!

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


zu Pirelli I&S: Ich versuche die Reifen grade runter zu fahren, da sie für den Winter schon zu wenig Profil haben, aber es gelingt mir nicht...

Wenn Du sie

unbedingt

runter haben willst, leih mir Deinen Wagen ein Wochenende 😁 😉

Gruß

Martin

Der noch nie viel mehr als 20TKM mit einem Satz Reifen geschafft hat.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sach ich doch!

Wenn Du sie unbedingt runter haben willst, leih mir Deinen Wagen ein Wochenende 😁 😉

Gruß

Martin

Der noch nie viel mehr als 20TKM mit einem Satz Reifen geschafft hat.

..komm bei Dir nicht vorbei 😁 😁

Gruß Thomas

...bei meinem XC 90 halten die Reifen immer so 40 oookm 🙂

Ach ja - Back OT - ich bin mit einem kleineren Kinken in der Reifenflanke schon mal nicht durch den TÜV gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen