Reifenpanne - Gibt es auch gute Beratung?
Guten Morgen,
als ich heute morgen aus dem Haus kam, musste ich leider feststellen, dass mein Reifen hinüber war. Hatte mir in der Lauffläche eine dicke Schraube reingefahren. Fahren tue ich einen Golf V 2.0 TDI, somit brauche ich H-Reifen (203 km/h lauf Farzeugschein).
Damit ich das nicht länger vor mir herschiebe habe ich gleich den Ersatzreifen drauf gemacht und bin zu VW. Da ich einen der 4 Reifen erst vor einem Jahr bekommen habe von VW (allerdings durch einen Versicherungsschaden) fragte ich natürlich erst, wie es mit der Reifengarantie aussieht. Aber die gabs leider nicht, verständlich, aber ein versuch war es ja wert.
Ich bin zu VW, weils direkt um die Ecke war und ich mich einfach mal erkundigen wollte. Bei der Begutachtung fragte ich den Meister dann, ob das Flicken des Reifens möglich wäre. Darauf bekam ich die Antwort, dass es sich um einen Hochgeschwindigkeitsreifen handelt und dies verboten seie. Darauf hin haben sie mir dann einen neuen Reifen aufgezogen.
Was mich dann als erstes ärgerte, als ich in der Firma ankam, dass ich einen W Reifen bekommen habe? Wofür das denn bitte? H hätte doch gereicht oder sind die Preisunterschiede so gering? Was mich nun aber viel mehr wurmt, ist die Tatsache, dass ich nach einem Blick ins Internet dann feststellen musste, dass ich den Reifen doch hätte flicken lassen können. Zum Glück habe ich noch nicht bezahlt. Mit denen muss ich nochmal ein Wort reden.
Ist das nun mein Pech? Ich meine, mehr als Fragen kann ich nicht und wenn er keine Ahnung hat, dann soll er das sagen. Mich ärgerts gerade.
Gruß
Torben
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir nur den Tipp geben wegen Reifen zum Reifenfachmann zu gehen. So habe ich es in der Vergangenheit gemacht und bin dort immer Topp bedient worden.
Autoreifen flicken ist glaube ich immer problematisch. Wenn überhaupt muss die Stelle vulkanisiert werden. Bei einer Höchtsgeschwindigkeit von über 200 km/h würde ich das aber niemals machen. Egal ob es erlaubt ist oder nicht
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
2 versch. Profile/Marken auf einer Achse sind erlaubt, aber auch net so das gelbe vom Ei.Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Auf der anderen Seite befinden sich Bridgestone Turanza 205/55 R16 V, soweit ich das aussem Kopf sagen kann.
Hat er dir gesagt, dass er den Bridgestone net mehr hat...???
Er sagt er hat einen Conti da und den kann er da rauf machen. War eigentlich der Meinung, dass die wissen, was sie machen.
Und wie ist es nun mit dem Flicken? Ich habe nun auch oft gelesen, dass dies nur bis H erlaubt ist. Ab und zu finden sich dann aber doch wieder Beiträge, wo steht, dass es da keine gesetzlichen Regelungen gibt, außer, dass die Instandsetzung fachmannisch erfolgen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Was wenn der geflickte Reifen auf der BAB platzt? Kommt dann mein Händler hat gepfuscht?Aus Sicherheitsgründen würde ich an Reifen und Bremsen nicht sparen. Und so teuer war der Reifen ja nun auch nicht für einen 🙂. Im freien Handel wäre der sicher billiger gewesen.
Buh, keine Ahnung? Mit dem Service an sich bin ich auch zufrieden.
In den 115 € sind ja auch Montage, Entsorgung und die Reifengarantie mit drin. Aber dennoch, irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass es gar nicht hätte sein müssen.
Also du hast jetzt zwei komplett verschiedene Reifen drauf?
Ich glaube das ist gar nicht erlaubt.
Fürs Fahrverhalten auf jeden Fall nicht gerade das beste.
Gib den Reifen zurück, geh zu nem richtigen Reifenhändler und lass dir einen neuen Bridgestone Turanza draufmachen, falls der andere noch gutes Profil hat.
Falls nicht, zwei neue.
Oder halt flicken lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Gib den Reifen zurück.
Das sagst du so einfach, ob das auch so einfach geht ist die andere Sache.
Immerhin muss der Reifen wieder von der Felge, meine Reserverad drauf und dann müssen sie den alten Reifen auch noch haben, ka wie schnell die sowas entsorgen.
Hallo,
solange beides diagonal Reifen sind (sind sie!) gibt es mit dem Gesetzgeber eigentlich keine Probleme. Das verbotene Mischen von Reifen bezog sich damals mal auf radial und diagonal Reifen.
Vom Fahrverhalten ist das aber absolut nicht empfehlenswert. Die Reifen werden niemals auf Trocken, Nässe, Laub etc. immer die gleichen Reibwerte haben, so dass Du ein unharmonisches Fahrverhalten bekommst. Insofern schliesse ich mich an. Versuche noch einen Turanza zu besorgen oder in den sauren Apfel beißen und zwei neue Reifen kaufen.
Ich kenne auch die "Empfehlung", ab "V" aufwärts nicht mehr zu reparieren. Die Hersteller müssen bei Ihren Erstausrüstungsreifen auch noch Toleranzen einhalten. Insofern ist V für 203 km/h schon richtig. H gilt nur mit Kennzeichnung M+S.
"W" könnte sein, weil der gleiche Reifen auch noch bei größeren Motoren (GT, GTI?) verbaut wird. Dann kann es günstiger sein, nur einen Reifen gleich passend für alle Autos zu verwenden.
Gruß
MAC
P.S.: Die Beratungsleistung des Händlers ist wirklich nicht der Knüller!
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Ich fahre nur durch die Stadt, von daher kommt ich wenn überhaut mal auf 100, wenn ich Landstraße fahre. Autobahn bin ich mit dem Wagen noch nie. Und nach Aussagen im Forum soll PitStop sowas anbieten, den habe ich hier auch um die Ecke. Mich würde der geflickte Reifen nicht stören. Nächsten Sommer kommt eh ein neuer Satz, und da wäre es natürlich schön, wenn dann alle neu sind und nicht einer schon wieder total abgefahren. Ich fragte ihn ja ob es technisch Möglich ist und ich bekam die Aussage, dass dies nicht erlaubt seie und das ist ja nun mal falsch.
Wieso willst du nächsten Sommer schon wieder einen neuen Satz Reifen aufziehen, wenn deine jetzigen gerade mal ein Jahr alt sind und du nur Stadt fährst?
Gruß Tim
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Wieso willst du nächsten Sommer schon wieder einen neuen Satz Reifen aufziehen, wenn deine jetzigen gerade mal ein Jahr alt sind und du nur Stadt fährst?Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Ich fahre nur durch die Stadt, von daher kommt ich wenn überhaut mal auf 100, wenn ich Landstraße fahre. Autobahn bin ich mit dem Wagen noch nie. Und nach Aussagen im Forum soll PitStop sowas anbieten, den habe ich hier auch um die Ecke. Mich würde der geflickte Reifen nicht stören. Nächsten Sommer kommt eh ein neuer Satz, und da wäre es natürlich schön, wenn dann alle neu sind und nicht einer schon wieder total abgefahren. Ich fragte ihn ja ob es technisch Möglich ist und ich bekam die Aussage, dass dies nicht erlaubt seie und das ist ja nun mal falsch.Gruß Tim
Ach so, dass kam falsch rüber.
Einer der 4 Reifen war geradeein Jahr alt, da dieser nach einem Unfall gewechselt wurde.
Die anderen 3, von denen hats wohl auch einen heute morgen erwischt, sind älter.
Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Ach so, dass kam falsch rüber.
Einer der 4 Reifen war geradeein Jahr alt, da dieser nach einem Unfall gewechselt wurde.
Die anderen 3, von denen hats wohl auch einen heute morgen erwischt, sind älter.
Na, dann mach halt Nägel mit Köpfen, kauf noch 3 Conti und gut ist.
Im Zweifelsfall wurde das Reparieren eines Reifens vom Chef des Autohauses verboten, der einfach das Risiko nicht eingehen will, dass was passiert und das AH dann haften muss.
Würde ich ein Autohaus leiten, ich würde mich auch weigern, Autoreifen zu flicken.
Und einen Reifen mit V - Index würde ich schon zweimal nicht reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Na, dann mach halt Nägel mit Köpfen, kauf noch 3 Conti und gut ist.Zitat:
Original geschrieben von DTrox
Ach so, dass kam falsch rüber.
Einer der 4 Reifen war geradeein Jahr alt, da dieser nach einem Unfall gewechselt wurde.
Die anderen 3, von denen hats wohl auch einen heute morgen erwischt, sind älter.Im Zweifelsfall wurde das Reparieren eines Reifens vom Chef des Autohauses verboten, der einfach das Risiko nicht eingehen will, dass was passiert und das AH dann haften muss.
Würde ich ein Autohaus leiten, ich würde mich auch weigern, Autoreifen zu flicken.
Und einen Reifen mit V - Index würde ich schon zweimal nicht reparieren.
Für die Stadt und diese Sommer wirds reichen. Momentan ist das Geld leider auch knapp, nachdem er die letzte Monate oft in die Werkstatt musste.
Ich habe da eben angerufen ... wow ich war erstaunt, er hat von sich aus den Vorschlag gemacht, dass ich einfach vorbei komme und sie den Reifen wieder abmontieren.
Einige hier schauen einfach zuviel FORMEL 1 😁.
Der Reifenfachmann begutachtet sowas und entscheidet . . .
Und sonst keiner - als letzter mein Un🙂., bzw. die Klugscheißer hier 😁
E.