Reifenmarke Sommer- bzw. Winterreifen

Audi A6 C7/4G

Welche Reifenmarke fahrt Ihr, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, im Bezug auf Tauglichkeit, Laufleistung, Laufgeräusche usw.?

Beste Antwort im Thema

Bei mir sind Pirelli P-Zero in 255/35-20 drauf, ich empfinde das Abrollgeräusch als sehr laut. Allerdings hat der Wagen erst 120 km drauf, vielleicht schleift sich ja noch was ab 🙂
Wenn nicht, würde ich diese Reifen auf keinen Fall empfehlen...

250 weitere Antworten
250 Antworten

Das sind Freigaben der Felgen und Reifen, ich kenn meine Größe und möchte neue Sommerreifen kaufen. Ich hab welche gefunden und suche noch welche nach den o.g. Kriterien. Ich wollte nach eurer Meinung hören oder Erfahrungsberichte über die drei o.g. Reifen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen sollte ich nehmen?' überführt.]

Unter Reifen-Marke findest du auch passend das Thema.

Einfach das nächste mal die Suchfunktion nutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen sollte ich nehmen?' überführt.]

@Ismo1299
Bitte. Gerne. 🙂

Konnte nichts gescheites finden. Ich brauche Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den drei Reifen. Und eventuell Verbesserungsvorschläge sprich welche Reifen man noch nehmen könnte.

Ähnliche Themen

Na gerne.

Ich würde keine von den vorgeschlagenen nehmen.
Mein Favorit wäre Michelin PS4.

@MZ-ES-Freak Haben Sie damit Erfahrung ? Wie verhält er sich bei schnellerer Fahrt im Regen oder auf Trockenen oder auch im Aquaplanning ? Ist die Laufleistung gut ? Was ist der Unterschied zum Michelin PS4S ?

Habe vom Pirelli P Zero 20" nach 3,5 Jahren auf Michelin PS4S gewechselt. Der Pirelli laut und hart, jetzt der Michelin beim Überfahren von Bordsteinkanten deutlich mehr Komfort, wie ein Zoll kleinere Winterreifen. Bin beeindruckt. Leiser und komfortabler.

Der Unterschied zwischen PS4 und PS4S ist das der PS4S ein wenig sportlicher ist. Ich hab ihn genommen weil er günstiger war als der PS4, anscheinend wegen Lieferschwierigkeiten.

Den PS4S gibt es nicht für die Größe 225/55 R17 leider. Also empfehlen Sie mir den Michelin ? Wie verhält sich der Michelin bei Regen, Aquaplanning und Trocken ? Ist der laut ? Wie ist der Rollwiderstand ?

Wie ich höre der Conti Premium Contact 6 soll laut sein und schwach auf Trockener Piste
Der Goodyear F1 Asymmetric 5 soll erhöhten Rollwiderstand haben und schwächer bei Regen.

Ich fahre Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5.

Ein Top Reifen und schön leise. In diversen Test auch Testsieger. Sehr guter Preis im Vergleich zu anderen Premium Reifen. Exzellentes P/L Verhältnis.

Zitat:

@Ismo1299 schrieb am 3. Juli 2021 um 22:58:54 Uhr:


Den PS4S gibt es nicht für die Größe 225/55 R17 leider. Also empfehlen Sie mir den Michelin ? Wie verhält sich der Michelin bei Regen, Aquaplanning und Trocken ? Ist der laut ? Wie ist der Rollwiderstand ?

Wie ich höre der Conti Premium Contact 6 soll laut sein und schwach auf Trockener Piste
Der Goodyear F1 Asymmetric 5 soll erhöhten Rollwiderstand haben und schwächer bei Regen.

Der Goodyear ist gut bei Regen. Der leicht erhöhte Rollwiderstand ist nur im Vergleich zu diesen Öko Reifen. Die sind aber in allen anderen Disziplinen schlechter. Ich würde keinen der Langläufer Öko Reifen empfehlen da die in anderen Disziplinen überall schlechter abschneiden. Der Conti Premium 6 ist meines Erachtens ebenbürtig. In der Summe aller Eigenschaften. Auch dort würde ich den Eco niemals wählen. Fuhr bisher häufig Conti. Passt sehr gut zum A6. Der war aber als Satz rund 100 € teurer. Deshalb zu Goodyear gewechselt.

Also empfehlen sie Goodyear oder ? Wie ist denn der Goodyear von den o.g. Kriterien ?

Zitat:

@Ismo1299 schrieb am 4. Juli 2021 um 11:01:17 Uhr:


Also empfehlen sie Goodyear oder ? Wie ist denn der Goodyear von den o.g. Kriterien ?

Trocken - sehr gut
Nass - gut
Aqua - gut
Laufleistung - weiß ich noch nicht / okay

Ja, ich sehe den Goodyear ungefähr gleichauf zum genannten Conti. In Trocken besser. Den Bridgestone aus der Liste hat ich auch schon. Der kommt an beide nicht ran. Aber nur meine Meinung.
Keiner testet ja die Fabrikate zum selben Zeitpunkt durch. Jahre später ist der konkrete Reifen häufig ja schon wieder überarbeitet. Von daher sind die Tests aus Zeitschriften schon nicht verkehrt.

Ich habe generell nur fest gestellt, dass die Langlaufreifen und Superleise Reifen, häufig schlechter in allen anderen Kategorien sind. Was nützt mir ein Reifen mit 80 TKM Laufleistung der nach 30 TKM unsäglich laut wird? Deshalb nehme ich diese Reifen nicht mehr. Abrieb ist nichts schlechtes. Der A6 4F neigte zu Sägezahn. Der 4 G etwas weniger. Ich habe 245/45 R18 drauf im Sommer. Sehr zufrieden mit den Goodyear. Der Conti ebenso Top, aber eben teurer.

Das wären meine Favoriten für den Sommer.

Aber ich würde keine Philosophie daraus machen.

Bei check 24 gibts ja Schulnoten da hat der Pirelli p zero pz4 zb sehr gut hat jemand mit dem Erfahrung in 255/35 R20

Mit ist schon Angst und bange wenn ich neue brauche da bist ein Vermögen los

Den Pirelli fahren wir seit wir den 4G haben, wir hatten einmal einen anderen getestet, brachte nicht viel. Ja, der Abrieb ist da, aber er läuft für unser Empfinden sehr leise. Da machen wir keine Kompromisse mehr. Und zum Preis, naja, oberes Mittel, was kriegt man heute nicht günstig 😉😉
Grüße Spafa

Ich fahre momentan den normalen Pirelli p zero und der ist extrem laut ist der p zero pz4 also nicht so laut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen