Reifenmarke Sommer- bzw. Winterreifen

Audi A6 C7/4G

Welche Reifenmarke fahrt Ihr, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, im Bezug auf Tauglichkeit, Laufleistung, Laufgeräusche usw.?

Beste Antwort im Thema

Bei mir sind Pirelli P-Zero in 255/35-20 drauf, ich empfinde das Abrollgeräusch als sehr laut. Allerdings hat der Wagen erst 120 km drauf, vielleicht schleift sich ja noch was ab 🙂
Wenn nicht, würde ich diese Reifen auf keinen Fall empfehlen...

250 weitere Antworten
250 Antworten

Muss es denn RO1 sein? Was ist mit AO oder gar keine Kennung?

Hab die Goodyear Eagle F1 Ass3 seit ca.700km drauf. Hervorragendes Fahrverhalten und super leise. Gefühlt sogar leiser als die Conti SC5P AO.Wobei die auch 27tkm drauf hatten. (Dann war ein Reifen an der Abfahrgrenze und das Fahrverhalten mies).Nässe konnte ich noch nicht testen.Reifengrösse 255/40/19 ohne Kennung.

Zitat:

@NinjaracerX schrieb am 9. April 2017 um 23:30:31 Uhr:


Hab die Goodyear Eagle F1 Ass3 seit ca.700km drauf. Hervorragendes Fahrverhalten und super leise. Gefühlt sogar leiser als die Conti SC5P AO.Wobei die auch 27tkm drauf hatten. (Dann war ein Reifen an der Abfahrgrenze und das Fahrverhalten mies).Nässe konnte ich noch nicht testen.Reifengrösse 255/40/19 ohne Kennung.

Mit der Jaguar Kennung oder die ohne (welche ich so ziemlich nirgends finde). Hoffe, dass die von mir bestellten Dunlops ebenfalls so leise sind.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 9. April 2017 um 21:59:41 Uhr:


Fahre einen A4 3.0 TDI 245 PS mit 255/35/19. Werkseitig waren Conti SC 3 Kennung RO1 (quattro) drauf. Soweit ganz gut, nur ziemlich laut.
Welche Alternativen gibt es bei o.g. Größe mit RO1 Kennung?
Nach meinen Recherchen ist die Auswahl da nicht groß.
Welche Reifen sind da empfehlenswert?

RO1 Kennung hin oder her,

Fahre diese Größe auf dem A6.

Habe seit einer Saison den Hankook S1 evo2 drauf. Ist ein sehr leiser Reifen mit viel Grip. Dazu noch Preiswert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A6_hase schrieb am 5. April 2017 um 15:07:54 Uhr:


Aber unbedingt Rückmeldung geben bezüglich Lautstärke. Eventuell kannst du die Lautstärke ja mal mit dem Handy (App) im Innenraum bei einer bestimmten Geschwindigkeit und einer bestimmten Strasse mit deinen aktuellen Reifen vergleichen.

Mein Junge hat die in 225/40R18 ja auf dem Golf, aber das kann man ja nicht mit einem A6 und 255er Reifen vergleichen.

@Quattro290

die Sport MaxxRT2 sind montiert. Mit den Yokohamas hin, mit den Dunlop zurück.
Der Unterschied in der Lautstärke ist deutlich erlebbar gewesen. Der Dunlop ist nicht
unhörbar(Belagabhängig) aber nun überwiegt in der Regel das Motorgeräusch des V6🙂.
Auch wenn die Yokos noch 2 Jahre gehalten hätte, ich bereue die Investition nicht.
Gruß
hjl147

Hauptsache die neuen sind besser und du bist zufrieden. Alles weitere wird die zeit zeigen .

So,
nach zig Tagen Verspätung kamen Reifen heute an (wer versendet auch Reifen nur mit Name und Postleitzahl aber ohne Straße?!). Erster Termin war gestern, geplatzt. Hab dann zum Glück noch jemanden gefunden, der Sie mir montiert hat. Mit Pirelli PZero hin und Dunlop Sport Maxx RT2 zurück. Es sind WELTEN unterschied. Ich höre monentan nichts, was einfach nur schön ist. Zudem kann ich mich endlich im Auto mit jemandem unterhalten, ohne dabei die Stimme anheben zu müssen.

Auf der BAB war kurz mal ein sehr schlechter Belag, da waren die Abrollgeräusche auch mal Wahrnehmbar, aber ansonsten dominiert nun der Motor (oder der Wind). Bin froh, die Pirelli wandern in die Bucht. Hoffe dass es mit den Dunlop so gut weitergeht.

Ich bin vorige Woche viel auf italienischen AB unterwegs gewesen, da haben die zwischenzeitlich einen Straßenbelag ohne wahrnehmbare Reifengeraeusche, Wahnsinn. Mit 130 gleitet man da dahin, ein Traum. Wobei ich mit den Semperit Sommereifen auch sonst nicht über übermäßige Lautstärke klagen kann, werde ich vermutlich wieder nehmen, habe jetzt noch etwa 3-4 mm Restprofiltiefe

Zitat:

@sm2708 schrieb am 13. April 2017 um 20:53:17 Uhr:


So,
nach zig Tagen Verspätung kamen Reifen heute an (wer versendet auch Reifen nur mit Name und Postleitzahl aber ohne Straße?!). Erster Termin war gestern, geplatzt. Hab dann zum Glück noch jemanden gefunden, der Sie mir montiert hat. Mit Pirelli PZero hin und Dunlop Sport Maxx RT2 zurück. Es sind WELTEN unterschied. Ich höre monentan nichts, was einfach nur schön ist. Zudem kann ich mich endlich im Auto mit jemandem unterhalten, ohne dabei die Stimme anheben zu müssen.

Auf der BAB war kurz mal ein sehr schlechter Belag, da waren die Abrollgeräusche auch mal Wahrnehmbar, aber ansonsten dominiert nun der Motor (oder der Wind). Bin froh, die Pirelli wandern in die Bucht. Hoffe dass es mit den Dunlop so gut weitergeht.

Welchen hast du genau genommen?
Da gibt es anscheinend mehrere Sorten da extreme Preisunterschiede.

Was ist zum Beispiel mit dem:

http://www.reifen.com/.../255-35-ZR20-(97Y)-SP-Sport-Maxx-RT-2-XL-MFS_15196466/15196466?Reinforced=False&Runflat=False&TyreSpeedIndexKey=W%2CY%2CZR&HasAngebotderWoche=False&TyreManufacturerFilterKey%5B0%5D=102&GeraeuschKlasse=1

Geht der?

http://www.reifen.com/.../255-35-ZR20-(97Y)-SP-Sport-Maxx-RT-2-XL-MFS_15196466/15196466?Reinforced=False&Runflat=False&TyreSpeedIndexKey=W%2CY%2CZR&HasAngebotderWoche=False&TyreManufacturerFilterKey%5B0%5D=102&GeraeuschKlasse=1

Es war dieses Angebot hier:

http://www.ebay.de/itm/172510978336?...

Der Händler dort heißt zwar Reifen Discount, ist aber wohl mit Reiff Reifen "verwandt".

Danke

Hallo,hab im Dezember 2018 das Glück gehabt einen A6 Avant quattro 2.0 tdi mit sehr guter Ausstattung als Tageszulassung August 2018 zu bekommen. Nun zu meiner Frage, es waren Bridgestone Turanza ER300 AO 245/45/18 als Sommerbereifung drauf. Im Internet liest man das es ein auslaufendes Modell sein soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen am A6 ?

Guten Tag Liebe Community,
ich besitze einen Audi A6 2.0 TDI Ultra (Baujjahr 2016) in Avant.
Ich hab drei Sommerreifen gefunden, jedoch weiß ich nicht welche ich auswählen soll, da ich fest Kriterien habe. Der zukünftige Reifen sollte sich sowohl auf Nasser als auch trockener Bahn gut verhalten und keine Probleme auf nasser Fahrbahn haben in hinsicht auf sehr wasserbedeckte Fahrbahn und Aquaplanning. Zudem sollte es sich auf Land- und Bundesatraßen in Kurven gut verhalten. Zuletzt sollte es eine gute Laufleistung leisten und auch eine gute Bremskraft liefern. Und was auch wichtig, auch höhere Geschwindigkeit gut aushalten
Dazu habe ich folgende drei Reifen gefunden, Sie können mir gerne auch andere vorschlagen. Nur ich hatte die Michelin Primacy 3 und die Pirelli Cinturato P7 drauf und bin sehr unzufrieden.

1.) Bridgestone Potenza Sport (225/55 R17 101Y)
2.) Continental Premium Contact 6 (225/55 R17 101Y)
3.) Hankook Ventus S1 Evo3 (225/55 R17 101Y)

Welchen dieser drei oder welche andere würden Sie mir empfehlen.

Ich danke Ihnen vielmals im Voraus!

Lieben Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen sollte ich nehmen?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...er-bzw-winterreifen-t4511736.html?...

https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

https://www.motor-talk.de/.../...gen-freigaben-a6-4g-t4455239.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen sollte ich nehmen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen