Reifenmarke Sommer- bzw. Winterreifen
Welche Reifenmarke fahrt Ihr, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, im Bezug auf Tauglichkeit, Laufleistung, Laufgeräusche usw.?
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind Pirelli P-Zero in 255/35-20 drauf, ich empfinde das Abrollgeräusch als sehr laut. Allerdings hat der Wagen erst 120 km drauf, vielleicht schleift sich ja noch was ab 🙂
Wenn nicht, würde ich diese Reifen auf keinen Fall empfehlen...
250 Antworten
@hjl147 Ich meine der Asy3 mit J Kennung hat auch eine Felgenschutzleiste. Sieht zumindest so aus im unmontierten Zustand. (Liegen bei mir noch rum, bis die Pirellis am Ende sind)
Vielleicht fragst du mal bei einem Händler/Anbieter nach.
Edit: Ich schreibe von der Dimension 255/35R 20
Welche Grösse denn?
255/40 R19?
Klick mich!
Zitat:
@Milfrider schrieb am 4. April 2017 um 22:01:12 Uhr:
Welche Grösse denn?
255/40 R19?
Klick mich!
Sorry fürs vergessen. Waren 255/35/20.
Habe jetzt den Dunlop Sport Maxx RT2 MFS für 186.-€/Stk. bei meinem lokalen Dealer bestellt.
Der hatte den eigentlich gar nicht im Shop. Auf einem anderen Internet Shop wurde der Reifen jedoch mit Montageservice bei meinem lokalen Dealer angegeben.
Nachgefragt und zum guten Preis bestellt.
Zzgl. Montage.
Danke euch (auch gedrückt)
hjl147
Ähnliche Themen
Zitat:
@ranzen19 schrieb am 5. April 2017 um 09:26:26 Uhr:
Hier ein Bild davon
Ja sieht nach MFS aus.
Leider sind fast alle angebotenen Assy 3 aber ohne MFS angegeben und auch mit Kennung J = Jaguar.
Hab jetzt die RT2 bestellt.
Ich habe mich jetzt 3 Jahre lang mit den Yokohama Advan Sports von Audi herumgeärgert. Jedes Frühjahr wenn ich von meinen Michelin Winter auf die Yoko umgesetzt habe dachte ich hinter einem Flugzeugtriebwerk zu stehen. Immense Krachmacher die Yokos, und die wurden vom Freundlichen schon getauscht gegen die Werksseitig montierten Pirellis.
hjl147
Aber unbedingt Rückmeldung geben bezüglich Lautstärke. Eventuell kannst du die Lautstärke ja mal mit dem Handy (App) im Innenraum bei einer bestimmten Geschwindigkeit und einer bestimmten Strasse mit deinen aktuellen Reifen vergleichen.
Mein Junge hat die in 225/40R18 ja auf dem Golf, aber das kann man ja nicht mit einem A6 und 255er Reifen vergleichen.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 5. April 2017 um 16:57:56 Uhr:
Meine geposteten von oben sind mit FS.😉Ich selber habe die 245/45 18 und sind auch mit FS.
Ja hab ich auf dem Foto gesehen. Jetzt sind es aber die RT2 geworden und die haben definitiv MFS in der Bezeichnung.
@A6_hase
das mit der Lautstärkevergleichsmessung wird nichts mehr.
Die Reifen werden vor der Montage ans Auto getauscht.
Muß das biologische Meßgerät nutzen 😉
Der Händler meinte zuerst, da quattro und DSG müßte ein AO optimierter Reifen montiert werden.
Konnte er nicht belegen, daher die RT2.
hjl147
Hallo zusammen,
ich fahre in erster Wintersaison die Michelin Pilot Alpin PA4 in Größe 235/45 R19 99 V auf dem Competition (Bj. 04/2016).
Und gestern beim Wechsel auf Sommerreifen war ich maßgeblich überrascht, nach 17.000 km in der Wintersaison hatten die Reifen immer noch ein Restprofil von 6,5 mm. Erstaunlich wenig Abrieb.
Mein Fahrprofil: 90% Autobahn und soweit möglich auch bis zur Grenze des Geschw.-Index.
Ich gehe davon aus, dass nach diesem Sommer die serienmäßig ausgelieferten Pirellis tauschwürdig sind und werde dann sicherlich auch für den Sommer 2018 auf Michelin wechseln.
Der DC
Naja 1.5mm Abrieb bei 17000km find ich jetzt nicht sonderlich beachtlich. Ich habe ca. 0.5mm/8000km bei den Conti 830P.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 09. Apr. 2017 um 16:14:49 Uhr:
Naja 1.5mm Abrieb bei 17000km find ich jetzt nicht sonderlich beachtlich. Ich habe ca. 0.5mm/8000km bei den Conti 830P.
Ich sehe es ja auch im Vergleich zu den Sommer- Pirellis. Das selbe Fahrzeug. Dasselbe Fahrverhalten. Fast identische Laufleistung. Und bei den Sommer-Pneus habe ich 3.5 mm verloren.
Auf dem Biturbo
SR Pirelli P Zero 255: Katastrophe, nie wieder. Fahreigenschaften ok aber laut (schnell Sägezahn) und unkomfortabel ; als Ersatz kommt demnächst das Pendant von Michelin drauf
WR Conti TS 850 P 225 Vwg Ketten. Absolut top. Sicher und komfortabel.
Unterm Strich: es stimmt was nicht, wenn man sich freut von SR auf WR zu wechseln
So isses, meine Conti Winterschlappen in 235/45R19 sind eine Wonne für die Ohren. Naja eine Saison müssen die PZeros noch ran, dann wird alles besser 😁
Ich kann mich nur wiederholen: nach nun ca 5000km mit den Conti Sport Contact 6 in 255/40/19 kann ich diesen Reifen nur empfehlen... sehr leise und gutes Kurvenverhalten. Auch bei Nässe für 255er in Ordnung. Natürlich sind da die 225 im Winter gegen Aquaplaning unempfindlicher...
Fahre einen A4 3.0 TDI 245 PS mit 255/35/19. Werkseitig waren Conti SC 3 Kennung RO1 (quattro) drauf. Soweit ganz gut, nur ziemlich laut.
Welche Alternativen gibt es bei o.g. Größe mit RO1 Kennung?
Nach meinen Recherchen ist die Auswahl da nicht groß.
Welche Reifen sind da empfehlenswert?