Reifenmarke Sommer- bzw. Winterreifen
Welche Reifenmarke fahrt Ihr, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, im Bezug auf Tauglichkeit, Laufleistung, Laufgeräusche usw.?
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind Pirelli P-Zero in 255/35-20 drauf, ich empfinde das Abrollgeräusch als sehr laut. Allerdings hat der Wagen erst 120 km drauf, vielleicht schleift sich ja noch was ab 🙂
Wenn nicht, würde ich diese Reifen auf keinen Fall empfehlen...
250 Antworten
Zitat:
@cbmobil schrieb am 12. Dezember 2016 um 22:34:19 Uhr:
Ich habe ab Werk Winterräder mitbestellt Format 225 55 R17H, es sind Michelin A4.
Die fahre ich nun im zweiten Winter und sie sind recht laut geworden.Lt. Daten sind die Dunlop leiser.
Habr ihr da Erfahrungen oder habt ihr Alternativen?
Nehme an die Nachfrage gilt Winter- und nicht Sommerreifen 😎 Habe sowohl mit Pilot Alpin 4 in 255/35-19 (auf dem 4F) als auch nun mit den Conti WinterContact TS 830P in 255/35-20 am 4G höchst zufriedene Erfahrung gemacht. Würde beide (oder deren Nachfolger) sofort wieder kaufen. Dunlop Winter 3D/4D sind meines Wissens auch immer sehr gut beurteilt. Auf Nicht-Audis habe ich auch einige positive Erfahrung mit den Nokians gesammelt.
Hallo. Fahre einen 245ps quattro brauche neue sommerreifen habe vor die Continental sportcontact 5 zu kaufen ist dieser empfehlenswert? Wird hauptsächlich auf der BAB gefahren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen continental sportcontact 5' überführt.]
Ich hatte früher auf nem A3 die SportContact drauf und die waren super.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen continental sportcontact 5' überführt.]
Man liest viel vom verschleiss.. bin etwas verunsichert,habe momentan goodyear drauf die sind in der mitte mehr abgefahren als aussen ob es am Reifen liegt weis ich nicht.werde mal due spur neu einstellen lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen continental sportcontact 5' überführt.]
Ähnliche Themen
Nimm den Sportcontact 6, der ist sehr gut und leise...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen continental sportcontact 5' überführt.]
Michelin Super Sport. Ich fahr nichts anderes mehr 😉
http://www.motor-talk.de/.../...m-leistung-geraeusch-t4535209.html?...
Ich benötige neue Sommerreifen für meinen A6 3.0 TDI mit 204 PS (ohne Quattro) in 255/40/19
Ich stehe nun vor der Entscheidung
Continental SportContact 6 XL für 700€
Pirelli PZero XL AO für 680€
HANKOOK K117 VENTUS S1 Evo2 für 620€
FALKEN AZENIS FK510 für 640€
Welche würdet Ihr empfehlen?
Ich habe seit ein paar Tagen auch den Conti Sport Contact 6 auf der Vorderachse. Bisher sehr leise und empfehlenswert.
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass der SportContact 5 in der Tat recht schnell verschleißt. Den hatte ich vorher drauf. Ich hoffe das ist beim 6. nun besser. Ansonsten sind die Reifen bei Nässe und Trockenheit sehr zu empfehlen.
Ich hatte die Rotorfelgen von einem bekannten Gebraucht abgekauft, mit Pirelli Sommerreifen Rundherum 4mm...
Für den Anfang dachte ich, ich hätte gespart, mittlerweile hasse ich diese Reifen (gut die Felgen waren trotzdem günstiger als sonst wo). Ich komme mir so vor, als ob ich einen Panzer fahren würde, so laut wie die sind.
Wollte deshalb die oft gelobten Good Year Eagle F1 Asymmetric 3 holen, bin dann über die Dunlop Sport Maxx RT2 gestolpert. Bisschen recherchiert und in allen Testberichten sehr gut abgeschnitten.
Da es bei ebay auch noch 10% auf Sommerreifen gab, hab ich mir den Satz jetzt für 646€ bestellt. Der Dicke muss die Tage auch noch zum Freundlichen für neue Bremsbeläge, da zieht er mir die Reifen auch gleich mit drauf. Mal sehen, erhoffe mir, dass die Dunlop doch deutlich leiser sind als die Pirelli. Es ist auch ein Sägezahn da, und schade um die 4mm Profil, aber nach einem Monat mit den Pirellis halte ich es im Auto nicht mehr aus.
Hab jetzt die Goodyear Eagle F1 Ass3 montiert. Zuvor waren die Conti SC5 drauf. Sind beide sehr leise. Bei Trockenheit sind beide Reifen Top. Die Goodyear haben noch keinen Regen gesehen, kann ich also noch nichts dazu sagen, auch nicht zur Laufleistung. Die Conti waren insgesamt sehr gut, bis auf die Laufleistung und das schlechte Fahrverhalten gegen Ende.
Bin auch auf der Suche nach den Assy 3. Überall werden diese als J = Jaguar Optimiert wie Sauer Bier angeboten.
Die "normalen" mit Felgenschutzleiste sind kaum zu finden.
Kennt jemand dafür eine günstige Bezugsquelle im Rhein-Main Gebiet
hjl147
Warum nicht über ein Onlineportal? Die haben dann meist Verträge mit x Montagepartnern bei Dir vor Ort. Ich sehe nicht ein bei den Premiumreifendiensten 20-30Euro pro Reifen drauf zu bezahlen und dann ist die Montage auch meist noch teurer.
Meine Gesamterslarnis über 10% war immernoch höher wie Reifen über Portal X mit vergünstigter Montage vor Ort. Und in der Regel gehört sowas bei meinem Freundlichen mit zum Service.