Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro-rabbit


@Thomas_
Hast Du einen Schwerpunkt oder beruht die Beurteilung auf der Gesamtleistung des Reifens?

Mein Schwerpunkt lag nach dem Pirelli Dreck ganz klar auf der Lautstärke.

Die Michelin sind wirklich - wie´s hier so oft im Forum steht - sehr leise Reifen.

Ich fahre, genau wie du - das Wort "sportlich" nehme ich mit meinem Kombi nicht in den Mund - gerne schnell. Habe dabei bisher keine Nachteile entdeckt. Auch bei Nässe nicht. Allerdings könnte sich das mit der Nässe ja mit fortschreitender Laufleistung noch negativ verändern.

Ich fahre seit vielen Jahren immer um die 100.000 km p. a. und mir kommt kein anderer Reifen mehr als der Pilot Sport ins Haus. Klebeeigenschaften mit Sportdifferenzial perfekt! Laufleistung vernachlässige ich absichtlich, Geräusch auch nach vielen Kilometern angenehm.
Lieder gibt es den PS 2 nicht mehr, aber das war jetzt bei meinen 4F und dem 4G der Reifen, auch bei Nässe.
Vor Jahren habe ich mir mal einen CSC 3 aufschwatzen lassen, den habe ich nach 10.000 km entsorgt.

Hallo Zusammen,

Danke für die zahlreichen und hilfreichen Posts.

Ihr habt mich überzeugt. Werde mir den Michelin PILOT SUPER SPORT EL zulegen.

De Daume dat et grien wird hab ich gedruckst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ich fahre seit vielen Jahren immer um die 100.000 km p. a. und mir kommt kein anderer Reifen mehr als der Pilot Sport ins Haus. Klebeeigenschaften mit Sportdifferenzial perfekt! Laufleistung vernachlässige ich absichtlich, Geräusch auch nach vielen Kilometern angenehm.
Lieder gibt es den PS 2 nicht mehr, aber das war jetzt bei meinen 4F und dem 4G der Reifen, auch bei Nässe.
Vor Jahren habe ich mir mal einen CSC 3 aufschwatzen lassen, den habe ich nach 10.000 km entsorgt.

Den ps2 gibt's eigentlich nach wie vor

Ähnliche Themen

Frag mich mal, was ich im Sommer für ein Theater hatte bis zwei RO1 an Land kamen.

Hallo Zusammen,

ich habe mir den Michelin Pilot Super Sport EL, 255/35R20 (97Y) zugelegt und bin bis jetzt ca. 2000 km
gefahren. Bei trockener Fahrbahn sowie bei nasser Fahrbahn ein Gedicht. Laufruhe exzellent.
Nochmals Danke für die Empfehlung!

Da ein Benzfahrer so nett war mich gegen nen Bordstein zu drängen, sind jetzt per se zwei neue Sommerreifen und zwei neue 20" Rotoren fällig, die Pirellis tragen ihren Teil dazu bei, dass jetzt trotz teilweise 6mm Profil ein kompletter Satz neuer Reifen drauf kommt.

So wie ich das hier sehe sind wohl aktuell folgende Reifen Trumpf, hat sich hier inzwischen ein Reifen als besonders gut herauskristallisiert oder auch nicht?

Michelin Pilot Super Sport EL - hoher Grip auf Kosten von geringer Laufleistung?
Dunlop Sport Maxx GT oder RT ??? Welchen Unterschied haben GT oder RT?
Dunlop Quattro Maxx XL RO1 - kann der was, ist doch eigentlich für Power-SUV´s, oder?
Nokian Zline XL - leise soll er ja sein und günstig, wie ist der Grip bei Nässe und was ist mit der Laufleistung von dem Nokian?

By the way, jemand ne gute Empfehlung für das Aufarbeiten von 20" Rotoren und was kostet sowas idR?
Evtl kann ich die ja doch noch für nen Wintersatz verwenden...

Danke

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Danke aber da ist der Pirelli auch ganz weit oben, insofern frage ich lieber hier nach...

Miles, würdest du den Nokian noch mal kaufen oder welcher ist als nächstes auf deiner Liste?

Der Michelin scheint der Topreifen zu sein aber ehrlich gesagt soll der schon etwas länger halten für mich als Privatkäufer...und mit Junior hinten drin ist jetzt auch nicht die letzte Rille auf der Bahn von Nöten...

Also ich kann Michelin PS 2 empfehlen, ein Privatnutzer fährt ja nicht so wie ich und dann sind 50 tsd. km auch drin. Ich würde mir in den Hintern beißen, wenn ich wegen ein paar Euro einen lauten Reifen aufbrauchen müsste. Ich weiß noch nicht einmal, was ich für Sommerreifen jetzt auf dem Neuen habe, liegen noch beim Händler. Aber sollten es Pirelli oder Conti sein, werde ich wieder hellhörig. Da es den PS 2 nicht mehr gibt, werde ich dann mal den Supersport ausprobieren.

Ich bin mit den Nokian zufrieden....

Moin zusammen,

ich habe bei mir von dem Vorbesitzer Pirelli Cinturato P7 ecoimpact 225/55 R17 97Y mit AO Kennung drauf. Die Vorderen sind nicht mehr ganz frisch aber noch i.O. Die Spurrillen habe ich aber noch nie so stark gespürt! Das der Dicke damit etwas zu kämpfen hat habe ich vor dem Kauf gelesen, aber dass es so stark ist.... :-(
Liegt es evt. auch am Reifen?

Gibts eigentlich jemanden, der mit den Pirelli P Zero zufrieden ist?
Hatte die jetzt beim AZ bestellt, weil die nicht gross was anderes lieferbar hatten. Der Vorbesitzer hatte auch die Reifen aufgezogen und die sind gleichmässig abgefahren (quattro).
Größe wäre 255/40/19.

Zitat:

@darkchylde schrieb am 4. März 2015 um 18:11:26 Uhr:


Gibts eigentlich jemanden, der mit den Pirelli P Zero zufrieden ist?
Hatte die jetzt beim AZ bestellt, weil die nicht gross was anderes lieferbar hatten. Der Vorbesitzer hatte auch die Reifen aufgezogen und die sind gleichmässig abgefahren (quattro).
Größe wäre 255/40/19.

Vom Grip (wenn warm gefahren) und vom Verbrauch her, gibt es an den PZeros nichts zu tadeln, wenn nur der Lärm nicht wäre...

Zitat:

@darkchylde schrieb am 4. März 2015 um 18:11:26 Uhr:


Gibts eigentlich jemanden, der mit den Pirelli P Zero zufrieden ist?

Ich ! Die waren saugünstig, weil ohne Aufpreis bei der Bestellung dabei ! 🙄

Wie der General grad schrieb: Guter Charakter, doch etwas vorlaut. Nach knapp 40tkm waren noch 3-4mm vorhanden.

Zitat:

Hatte die jetzt beim AZ bestellt, weil die nicht gross was anderes lieferbar hatten.

Dann könnte man ja auch woanders bestellen. Ich bin schon gespannt, wie sich meine Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 demnächst schlagen werden. Ob ich die am WE schon draufmache ? Soll ja warm werden ... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen