1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Reifenluftdruckkontrolle aktivieren ?

Reifenluftdruckkontrolle aktivieren ?

Audi A3 8P

Hallo Leute,
Ich hab heut entdeckt das bei mir das Symbol der Reifenluftdruckkontrolle im Kombiinstrument vorhanden ist. Die ganze sache soll ja über die ABS Sensoren mittels Reifendrehzahl funktionieren.
Kann man das irgentwie freischalten oder günstig nachrüsten? Soll beim SB ja angeblich nur 50€ aufpreis kosten, kann ja so ne große sache eigentlich nicht sein.

MfG Sarde

Ähnliche Themen
84 Antworten

Hallo. Ich finde das System welchem im A3 eingesetzt wird total schlecht. Es hat zwar den Vorteil, dass keine speziellen Ventile benötigt werden (die zudem auch noch eine Unwucht in das Rad bringen die beim auswuchten mit berücksichtigt werden müssen), aber der Nachteil ist doch, dass Drehzahlunterschiede zur Ermittlung benötigt werden. Wann kann das Auto Drehzahlunterschiede feststellen? Wenn es fährt!! Sollte nun also ein Reifen über Nacht Luft verloren haben, oder sogar ganz platt sein und der Fahrer fährt los, da er sich ja auf das Kontrollsystem verlässt, fährt er sich u.U. noch die Felge kaputt, bis die Kontrollanzeige blinkt.
Alles in allem ne überflüssige Spielerei für 50€, ein gweissenhafter Autofahrer checkt sowieso regelmäßig den Luftdruck!
Nachträglich freischalten wird nicht funktionieren, da noch ein Schalter benötigt wird (um den Luftdruck anzulernen) und zu viele Steuergerät an dieser Reifendruckkontrolle beteiligt sind (Schalttafelseinsatz, ESP Steuergerät, ABS Steuergerät).
Im Sportback wäre eine Freischaltung und die Nachrüstung des Schaltzers inkl. Kabel denkbar, da hier auch die passenden Steuergeräte vorhanden sind, aber die bisher verbauten ABS Steuergeräte im A3 sind noch nicht dafür vorgesehen, daher fehlt hier auch die Möglichkeit die Schalterinfo umzusetzen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Wann kann das Auto Drehzahlunterschiede feststellen? Wenn es fährt!! Sollte nun also ein Reifen über Nacht Luft verloren haben, oder sogar ganz platt sein und der Fahrer fährt los, da er sich ja auf das Kontrollsystem verlässt, fährt er sich u.U. noch die Felge kaputt, bis die Kontrollanzeige blinkt.
MfG

Es ist völlig egal, ob ein Reifen über Nacht oder wärend der Fahrt Luft verliert, Die Reifendrehzahl wird permanent an allen 4 Reifen über die ABS sensoren überwacht, wenn ein reifen über Nacht Luft verloren hat, und du färst los, musste scho ab den ersten Metern eine Meldung erscheinen, da im System ein fester Drehzahlwert programiert ist !!! Drehzahlunterschiede bei Kurvenfahrten werden natürlich vom system herausgerechnet !!!

Stellt sich nun die Frage: Sind die € 50.- für die Katz oder sollte man es einfach mitbestellen...

Bestell es mit.🙂
Falls du wirklich einen Druckverlust hast, weißt dich ein Symbol darauf hin. Nachrüsten wird wahrscheinlich nicht so einfach sein. So würdest du dich im nachhinein nur ärgern wenn du es dir nicht bestellst, es dir aber mal geholfen hätte.

Gruß
PowerMike

Hallo!

Unbedingt mitbestellen! Auf die paar Euro kommt es beim Gesamtpreis wirklich nicht mehr an.

Weil es mich jetzt auch interessiert:

Gibt es jetzt definitive Aussagen, dass es nicht geht? Oder geht es doch nach aktuellem Stand des Wissens?
Bin für jede Neuigkeit dankbar, kann es dann sonst von meiner Liste interessante Features streichen, wenn es das definitiv nivht zum nachrüsten gibt/man es nicht aktivieren/freischalten/wie auch immer kann ...

Das System funktioniert. Sonst würde Audi es nicht anbieten.

Gruß
PowerMike

Sorry, meine Frage zielte eher in die Richtung des nachrüstens ab ... etwas schlecht formuliert.

Habe gerade auf der Homepagevon Thesias ein bisschen bei den Szeuergeräten herumgestöbert.
Habe da bei dem Brensensteuergerät eine Funktion gefunden, die für die "Reifendruckkontrolle" steht. Heisst dass, das die Steuergeräte das dann können und man quasi nur den Rest (also Knopf, ggf. Kabel) legen, dieses Funktion an der dort genannten Stelle aktivieren muss und schon wird alles schön?
Oder ist das zu kurz gedacht? Oder sind die daten auf Thesias seite falsch interpretiert??

Mit einem Steuergerät allein ist es nicht getan. Es kommt maßgeblich auf das ABS/ESP-Aggregat an. Das muss die Reifendruckkontrolle unterstützen. Anhand der Teilenummern lässt sich bestimmt rausfinden ob nur der Schalter und ein aar Kabel benötigt werden.

Gruß
PowerMike

worauf wartet ihr dann noch? Raussuchen! 😁

Folgende ABS-Aggregate sind für die Reifendruckkontrolle geeignet:

1K0 614 117 G = ABS-Aggregat MK70 (9 und 10/04)
1K0 614 117 J = ABS-Aggregat MK70 (ab 11/04)
1K0 614 617 J = ABS-Aggregat MK60 (Front / 09/04 bis 05/05)
1K0 614 617 E = ABS-Aggregat MK60 (Quattro / 09/04 bis 05/05)
1K0 614 517 N = ABS-Aggregat MK60 (Front / ohne Anfahrhilfe 7 ab 06/05)
1K0 614 517 R = ABS-Aggregat MK60 (Front / mit Anfahrhilfe / ab 06/05)
1K0 614 517 Q = ABS-Aggregat MK60 (Quattro / ohne Anfahrhilfe / ab 06/05)
1K0 614 517 S = ABS-Aggregat MK60 (Quattro / mit Anfahrhilfe / ab 06/05)

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


worauf wartet ihr dann noch? Raussuchen! 😁

Das wäre für mich der Himmel auf Erden, denn ich hoffe, dass ich heute Nachmittag mal auf die teilenummern, die bei mir verbaut sind, und dann suche ich mir die bei mir schon mal raus. Vielleicht deckt sich das ja mit den Daten die Ihr oder speziell PM uns vielleicht raussuchen könnte???

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Folgende ABS-Aggregate sind für die Reifendruckkontrolle geeignet:

1K0 614 117 G = ABS-Aggregat MK70 (9 und 10/04)
1K0 614 117 J = ABS-Aggregat MK70 (ab 11/04)
1K0 614 617 J = ABS-Aggregat MK60 (Front / 09/04 bis 05/05)
1K0 614 617 E = ABS-Aggregat MK60 (Quattro / 09/04 bis 05/05)
1K0 614 517 N = ABS-Aggregat MK60 (Front / ohne Anfahrhilfe 7 ab 06/05)
1K0 614 517 R = ABS-Aggregat MK60 (Front / mit Anfahrhilfe / ab 06/05)
1K0 614 517 Q = ABS-Aggregat MK60 (Quattro / ohne Anfahrhilfe / ab 06/05)
1K0 614 517 S = ABS-Aggregat MK60 (Quattro / mit Anfahrhilfe / ab 06/05)

Gruß
PowerMike

Warst mal wieder einen Ticken schneller :-)

Danke! Ich schaue mal bei mir nach ... aber wenn die zahlen in deiner Liste die Herstellungszeiträume der Fahrzeuge sind, dann werde ich mit 05/04 wohl nicht weit kommen ...

Wenn dein Fahrzeug zu einem Zeitpunkt gebaut wurde wo die Reifendruckkontrolle noch gar nicht bestellbar war, hast du zu 99% auch kein entsprechendes ABS-Aggregat drin.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen