Reifengröße Winterreifen Golf V 2.0 TDI 140 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich möchte mir einen Golf V 2.0 TDI mit 140 PS kaufen.

Bis jetzt hab ich einen Benziner Golf V 1.6 102 PS.
Kann ich die Winterreifen 195/55 R15 auch auf dem 2.0 TDI fahren?
Oder müssen da 16 Zoll Räder drauf?

Danke und Gruß

29 Antworten

Hast du mal im Fahrzeugschein nachgesehen, ob diese Größe eingetragen ist?

Hi,

im Fzg-Schein(Zulassungsbeschenigung Teil 1) steht nur noch die minimal zulässige Grösse drin, bei mir z.B. die 195/65R15 91H . Alle anderen Größen (z.B. 205/55R16) stehen dann im Coc, wie hier im Thread auch schon erwähnt.

Grüsse
edition_golf4

Richtig, aber es geht ja um die minimale. 😉 (jedenfalls in diesem Fall)
Dann scheinen wohl bei manchen Variants auch die 15"er zulässig zu sein, wahrscheinlich in Abhängigkeit mit anderer Ausstattung.

Tach zusammen.
Auch ich mußte mich beim Umstieg von Golf IV 1,9 TDI mit Reifeb 195/65 R15 vom Freundliche belehren lassen, dass ich die alten Räder nicht mehr bei meinem Golf V 2,0 TDI 140PS verwenden DARF! Doppelt ärgerlich, die "alten" Reifen gerade erst knapp 1000km runter hatten.
Beim Golf V 2.0TDI 140 PS sind mindestens Reifen mit der Größe 205/55 R 16 auf Felgen 6,5x16 zugelassen. Ist eben nicht zu ändern 😎
Mein Sohn fährt einen Golf V 1,4. Da sind die 195/65 R15 noch zugelassen 😮 Und so hatte er Winterräder für lau 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Beim Golf V 2.0TDI 140 PS sind mindestens Reifen mit der Größe 205/55 R 16 auf Felgen 6,5x16 zugelassen.

Selbst in deiner COC unter 32 und 50 gelesen?

Ups... da hat der Fehlerteufel zugeschlagen...

Das gute Stück kommt natürlich auf 17" Felgen daher 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Beim Golf V 2.0TDI 140 PS sind mindestens Reifen mit der Größe 205/55 R 16 auf Felgen 6,5x16 zugelassen.

Selbst in deiner COC unter 32 und 50 gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von DirSch_68


Tach zusammen.
Auch ich mußte mich beim Umstieg von Golf IV 1,9 TDI mit Reifeb 195/65 R15 vom Freundliche belehren lassen, dass ich die alten Räder nicht mehr bei meinem Golf V 2,0 TDI 140PS verwenden DARF! Doppelt ärgerlich, die "alten" Reifen gerade erst knapp 1000km runter hatten.
Beim Golf V 2.0TDI 140 PS sind mindestens Reifen mit der Größe 205/55 R 16 auf Felgen 6,5x16 zugelassen. Ist eben nicht zu ändern 😎
Mein Sohn fährt einen Golf V 1,4. Da sind die 195/65 R15 noch zugelassen 😮 Und so hatte er Winterräder für lau 😛

Tach,

ich vermute, der Freundliche meinte die Räder= Felgen
Golf IV Lochkreis 5 x 100 mm
Golf V .........".... 5 x 112 mm

> kleinste Serienbereifung für alle Typen mit Serienausstattung ab Golf V

195/65R15 bis 110 kW/ 150 PS

15" beim Variant "Fahrzeug-ABE" e1* 2001/116*0328*..
bis..14 = bis 103 kW
ab ..15 =bis 90 kW

😉

Ne, nicht nur die Felgen. Die haben natürlich 5x112.

Ich darf laut Papieren nicht kleiner wie 205/55 R17 fahren. 195er Reifen sind gar nicht aufgeführt.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von DirSch_68


Tach zusammen.
Auch ich mußte mich beim Umstieg von Golf IV 1,9 TDI mit Reifeb 195/65 R15 vom Freundliche belehren lassen, dass ich die alten Räder nicht mehr bei meinem Golf V 2,0 TDI 140PS verwenden DARF! Doppelt ärgerlich, die "alten" Reifen gerade erst knapp 1000km runter hatten.
Beim Golf V 2.0TDI 140 PS sind mindestens Reifen mit der Größe 205/55 R 16 auf Felgen 6,5x16 zugelassen. Ist eben nicht zu ändern 😎
Mein Sohn fährt einen Golf V 1,4. Da sind die 195/65 R15 noch zugelassen 😮 Und so hatte er Winterräder für lau 😛
Tach,

ich vermute, der Freundliche meinte die Räder= Felgen
Golf IV Lochkreis 5 x 100 mm
Golf V .........".... 5 x 112 mm

> kleinste Serienbereifung für alle Typen mit Serienausstattung ab Golf V

195/65R15 bis 110 kW/ 150 PS

😉

Zitat:

Original geschrieben von DirSch_68


Doppelt ärgerlich, die "alten" Reifen gerade erst knapp 1000km runter hatten.
Beim Golf V 2.0TDI 140 PS sind mindestens Reifen mit der Größe 205/55 R 16 auf Felgen 6,5x16 zugelassen.

Diese Aussage halte ich auch für ein Gerücht. Bin mir aber nicht sicher, ob dies auch für den Variant gilt. Anhand der PR-Nr. für die Bremse sollte man es jedoch eindeutig bestimmen können.

Gruß

Zitat:

Diese Aussage halte ich auch für ein Gerücht

Kein Gerücht

Variant AB model Jahr 09 mit CR motor 140PS = 16" min

Warum ...Wieso frag mich nicht . Ich hate 15" gekauft und muste ich wieder Verkaufen
und 16" holen.
Aussage vom Freundliche ..............OH ist eine vom der Neuen ....Sorry.
100€ verlust bei Verkauf/Neukauf (November)

Richtig lesen Herr Kollege! Ich hatte den Variant doch ausgeklammert. Gib doch mal bitte die PR-Nrn der Bremsen an.

Gruß

Mein Gott muss du gleich auf der schlips getreten fühlen???
Es war mehr eine sache der nach der ganze slamassel der Freundliche erklärt hat.

1LJ (sagt mir nichts) in der Liste steht Scheibenbremsen vorn .

Zitat:

Original geschrieben von iann1143


Mein Gott muss du gleich auf der schlips getreten fühlen???
Es war mehr eine sache der nach der ganze slamassel der Freundliche erklärt hat.

1LJ (sagt mir nichts) in der Liste steht Scheibenbremsen vorn .

Keine Sorge, du hast mir nicht auf den Schlips getreten, sollte halt nur eine Klarstellung sein, etwas grob geraten, sorry.

1LJ steht für die FN3 Bremsanlage (16 "😉 mit der Bremsscheibe 312 x 25 und somit hat der 🙂 absolut recht (mind. 205 / 55 R16).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DirSch_68


Ne, nicht nur die Felgen. Die haben natürlich 5x112.
Ich darf laut Papieren nicht kleiner wie 205/55 R17 fahren. 195er Reifen sind gar nicht aufgeführt.

Das halte ich für ein Gerücht. Diese Reifengröße gibt es nicht beim Golf. Fakt ist, daß ich bei unserer Limousine 140PS TDI 15" mit 195/65R15 eingetragen hatte. ansonsten wären auch noch 205/55R16 möglich. Beim Variant kann das auch schon wieder anders aussehen, hängt vom MJ ab.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


> kleinste Serienbereifung für alle Typen mit Serienausstattung ab Golf V

195/65R15 bis 110 kW/ 150 PS

15" beim Variant
"Fahrzeug-ABE" e1* 2001/116*0328*..
bis..14 = bis 103 kW bis Modelljahr 2008
ab ..15 =bis 90 kW seit Modelljahr 2009

😉

Hallo,

guckt doch einfach auf Eure Fahrzeug-Leistung in kW / PS

und beim Variant zusätzlich auf die beiden Endziffern
der "Fahrzeug-ABE"
bzw. Modelljahr bis 2008 bzw. seit Modelljahr 2009

und Ihr habt die Lösung 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen