Reifengröße Winterräder G5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,

ich war letztens beim Freundlichen mich über Winterräder mit Alufelgen zu informieren. Er schlug mir 15 Zoll 195er Reifen vor. Größer dürfte ich im Winter nicht gehen! Meine Frage jetzt: Warum darf ich im Winter keine 16 Zoll 205er draufpacken? Es sieht doch viel besser aus, als diese winzigen schmalen 15 Zöller!

Ich hab jetzt 16' 205er drauf fürn Sommer!

Beste Antwort im Thema

Jared und x_FISH haben es im grunde schon auf den Punkt gebracht.
Bei den 75/80 PS Motoren, waren 15 zoll ab Werk drauf, wenn es ein Trendline war. Bei sport bzw Comfortline gab es die 205er 16 zoll.
Wenn du 16 Sommer drauf hast, kannst auch 16 Winter drauf tun, da gibt es keine Probleme.
17 zoll und weiter muss du eintragen Lassen, wenn es nicht gerade Serie ist ( z.b GTI).
Allerdings würde ich mir das mit den 17zoll und 75 PS zwei mal überlegen. Einfach zu schwer für den schwachen Motor.
Was du am Ende drauf tust, ist ganz alleine deine Sache. Möglichkeiten gibt es viele,
Ich fahre im Sommer 225/45 R17 und im Winter 195/60 R15 auf Stahl.
Warum ? Das hat bei mir folgende Gründe.
Im Sommer fahre ich was mehr (Autobahn ) und auch gerne was zügiger.
Im Winter so gut wie nie Autobahn und bei den wetter wie eis , Schnee und Match sehr defensiv.
Für mich hat es kein Sinn gemacht, schicke alu Räder durch streusalz und versteckte Bordsteine zu ruinieren.
Da nehme ich lieber eine Nummer Kleiner und investiere in guten Winterreifen ( Goodyear ultragrip 8).
Jeder handelt es anders.
Egal wie du es machst, spare bitte nicht an gute Winterreifen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke für eure Tipps.... bei uns gibts leider kaum geräumte Straßen, die Stadt hat ja kein Geld um Straßen zu räumen.... also echt besser die 15' mit 195ern. Ich dachte da an Conti, hab jetzt den alten ADAC Testsieger von Dunlop gehabt, das war aber eine reine Rutschpartie... aber dann lags wohl auch an der Reifenmarke!

Die Dunlop Wintersport 3D/4D sind keine schlechten Reifen, bisher habe ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Continental WinterContact sind aber auch empfehlenswert.

Das " problem " ist, das jeder test seine eigene Prioritäten hat. Da legt z.b der adac den Schwerpunkt auf Schnee, Autobild auf nass verhalten und der GTÜ vielleicht auf Verschleiß.
Du wirst kaum ein Reifen finden, der bei jeden test als testsieger hervorgeht.
Wenn du in der Stadt wohnst, würde ich eher die Priorität auf Match/ Aquaplaning legen, vielleicht auch auf trocken.
Da ist es Blödsinn ein Reifen auszusuchen der im tiefschnee ( z.b nokian) top ist.
Ich bin mit den Goodyear Ultra grip 8 sehr zufrieden.
Vielleicht hilft dir das was weiter :
http://www.toroleo.de/static/de/reifentest/winterreifen-test

Deine Antwort
Ähnliche Themen