Reifenfrage - Alternative zu Michelin Pilot Sport
Der Winter scheint sich ja nun dann doch schön langsam in andere Gefilde zu verlagern - zumindest sehe ich hier nix davon

Und nun stellt sich mir die Frage, welche Hinterradreifen ich mir denn nun zulegen soll.
Da ich mein Coupè letzes Jahr im April mit gebrauchten Michelin Sport Pilot auf den schicken M135-Felgen übernommen habe, diese nun aber hinüber sind, muß also Ersatz her.
Die vorderen Reifen sind noch in Ordnung und bleiben zumindest diesen Sommer noch drauf.
Nachdem ich mir die Preise im Netz mal ein wenig angesehen habe , frage ich mich ob es gute Alternativen zum Pilot Sport gibt.
Irgendwo sehe ich nicht ein, daß ich für einen Reifen mal eben 270€ ausgeben soll.
Ich habe folgende Alternativen, die ich in die engere Auswahl genommen habe (beide in Dimension 255/35 ZR 18):
- Toyo PROXES T1-R für ~195€
- Dunlop Sport Maxx ~195€
Was ist von den Reifen zu halten?
Ich weiß, daß ein Michelin wohl das Beste ist, was man seinem Auto antun kann. Und die Haltbarkeit eines Michelin ist wohl auch unumstritten gut.
Mich würde trotzdem interessieren, ob es schon Erfahrungen mit den beiden anderen Reifen, insbesondere den Toyos gibt!?Von den Dunlops liest man hier ja relativ viel Positives!?
Sollte natürlich jemand ne Quelle kennen, aus der man die Michelin auch für ~200€ bekommen kann - auch dafür habe ich ein offenes Ohr

Vielen Dank im Vorraus!
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
44 Antworten
ich halte nix von misch mischbereifung....wenns nur für ein sommer is okay....aber ansonsten würd ich entweder die selben hinten nehmen oder gleich vier neue
was haltet ihr von Vredestein ULTRAC. Hat Test empfehlenswert von Anfang 2006 (ADAC) und kostet 154 EUR für den 255er in 18 Zoll.
Gute Alternative? Finger weg?
Peet
Goodyear EAGLE F1 GS-D3 179,80
Bin heute das erste Mal mit den SportMaxx gefahren
Kann noch ned viel zu sagen, aber was ich merkte, sie laufen den Spurrillen mehr nach, als meine alten MICHELIN Pilot HX MXM
Allerdings ist das restliche Fahrgefühl Spitze, wenn man 185er Winterreifen gewöhnt ist
Endlich spürt man das M-Fahrwerk wieder
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
Goodyear EAGLE F1 GS-D3 179,80
der F1 ist net so dolle..Viel zu laut und auch sonst nicht so gute Eigenschaften...
hab mich anch preis und testurteilen gerichtet.
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
Die 580,-- Euro sind wohl etwas utopisch für nen Pilot Sport 2.
Vergleichst du nicht mit Pilot Primacy??
Selbst bei delti, und die sind echt günstig kommst bei den 225gern auf 4x180 Öcken =720 Öcken. Wuchten und Montieren kommt noch dazu.
Grüße, Sascha
Kannst mir glauben, es sind Michelin PS2. Mag sein, daß sich der Händler etwas vertan hat. Der Preis für die 4 Reifen ist aber realistisch, der wurde mir genau so genant auf Nachfrage. Das ganze Brimborium (Montieren, Auswuchten, etc.) wurde aber vermutlich durch den ganzen hektischen Winterreifenwechsel im Laden vergessen zu berechnen. Es kann sich durchaus lohnen im Winter nach Sommerreifen zu fragen!
@spl4sh3r
Wegen der 225/255 Mischbereifung:
so was würde ich niemals machen. Nicht nur, daß die 255er deutlich teurer sind. Nein, man kann die Reifen auch nicht zwischen Front und Heck wechseln. Es dürfte jedem klar sein, daß die Antriebsreifen besonders belastet sind und rascher abgefahren werden. Nur der achsweise Wechsel (bei mir jährlich) sorgt für langes Fahren mit einem Satz Reifen. Ich, bzw. mein Wagen muß jedenfalls nicht mit Riesenräden und Extrabreitreifen auffallen. Verursacht nur unnötige Kosten und geht auf den Komfort. Und wer Kilometer fressen muß, schlägt sich solchen Schabernack gleich aus dem Kopf...
@ amigaherbie, vieleicht schon mal darann gedacht das manche Leute ab Werk die Mischbereifung drauf haben. sollen die sich jetzt neue Felgen für die Hinterachse holen?
Außerdem hat es sicherlich auch andere Gründe warum man auf die Hinterachse Breitere Reifen macht als vorne, muss nicht immer was mit Auffallen zu tun haben.
Gruß Klotz
Danke für die Meinungen - so richtig ist aber dabei nix rum gekommen
Ich seh schon, ich werd mich wohl meinem Bauch anschliessen müssen - mal sehen, welche Reifen dann tatsächlich bestellt werden...
Gruß, Jürgen
reifen, da empfiehlt doch jeder was anderes.
ich würde die pirelli rosso nehmen, nicht weil sie lange halten oder gut aussehen, sondern weil sie abartig grip haben und dabei sehr laufruhig und komfortabel sind.
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
reifen, da empfiehlt doch jeder was anderes
stimmt - allerdings wollte ich keine Reifenempfehlungen

Eigentlich wollte ich nur Meinungen zu zwei Reifen

Vermutlich werde ich mich dann einfach mal für den Toyo entscheiden, anscheinend ist mit der neuen Reifenmischung tatsächlich ein Reifen mit guter Haltbarkeit entstanden.
Auf der anderen Seite bekommt man bei Michelin eine Reifengarantie dazu.
Auch nicht schlecht, wenn man bedenkt, daß ich hier mitten in Bayerns Hopfenanbaugebiet meine Runden drehe und dann des Öfteren mal Drahtstifte auf der Straße rumliegen, die man hier gerne mit den Reifen aufsammelt...
Gruß, Jürgen
okay, aber vom toyo kann man dir nur dringend abraten!
am anfang gut bis sehr gut, aber wehe du kommst unter 6mm, dann gehts los, die dinger werden jeden kilometer lauter und unkomfortabler, am ende denkst du, dass deine radlager im arsch sind, wirklich nicht zu gerauchen....die holzreifen, deswegen halten die wohl auch lange.....
Auf welchen Toyo beziehst du deine Aussage?
Der alte Proxes TR 01 S soll in der Tat nicht lange halten. Einige berichten von Laufleistungen um die 5 - 9000 km
Der neue TR 01 R wurde wohl geändert und soll demnach auch wesentlich länger halten.
Aber leider findet man über den neuen Reifen eben (noch) nicht viele Meinungen.
Ich tendiere momentan tatsächlich eher zum Toyo, denn knapp 80€ Preisunterschied zum Michelin sind schon ne Hausnummer.
Wenn sich die Meinungen zum Toyo allerdings alle in deine Richtung bewegen, werde ich mir das gerne nochmal überlegen.
Wenn dann die Michelin tatsächlich wesentlich länger halten, wäre der Mehrpreis mehr als akzeptabel
Leider kann ich halt nicht sagen, wie lange ein Michelin in etwa hält. Ich hab das Coupe letzten April gebraucht übernommen, da waren die halt rundum drauf. Da waren 24tkm auf der Uhr, allerdings nicht mehr rundum die ersten Reifen drauf...
Gruß, Jürgen
toyo t1 0r, welcher weiß ich jetzt gar nicht mehr, wenn du aber sagst, dass es den einen nur seit kurzem gibt, dann den wohl eher nicht :-))
Toyo würde ich persönlich aber immer noch nie wieder kaufen.
Wenn du nach günstigen Reifen suchst, dann kauf den Hankook Evo S1 (u.a Erstausrüster Porsche, Hamann-Tunert, Testsieger Sportauto, etc.), der ist günstig und sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Wenn du nach günstigen Reifen suchst, dann kauf den Hankook Evo S1 (u.a Erstausrüster Porsche, Hamann-Tunert, Testsieger Sportauto, etc.), der ist günstig und sehr gut.
Erstausrüster bei Porsche?

Dann lieber nicht

Ich hab mal vor einiger Zeit mit einem Sattler gesprochen, der bei Porsche gearbeitet hat - dort
sollenwohl die billigsten, gefärbten Ledersorten verbaut werden...
Wenn sich das bei den Reifen fortsetzt, na dann....

Mal sehen, was mein Reifenhändler noch so aus dem Ärmel schüttelt...
Gruß, Jürgen