Reifendruckkontrollsystem und neue Winterreifen

Ford Focus Mk3

Hallo an alle,

wir haben seit Mai unseren neuen Focus inkl. Reifendruckkontrollsystem. Ist es richtig, das ich jetzt zu den Winterreifen diesen Sensor kaufen muss für ca. 35,- pro Stück? Wer montiert den Sensor? Die Werkstatt die die Reifen dann aufzieht oder der (Internet) Händler, bei dem ich Reifen und evetl Felgen bestelle?

Hat eventuell jemand einen Tipp für günstige Alufelgen bzw. was würdet ihr pro Komplettrad ausgeben? Wollte eigentlich nicht mehr wie 600,- investieren..😎

Dank Euch

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern.budde


ETIS (www.etis.ford.com) kann auch helfen herauszufinden welches System verbaut ist.
Bei meinem steht bei den Ausstattungsdetails:

Tyre Pressure Sensors - 433 MHZ

Steht bei mir auch sehe ich gerade.

Und das konnte mein Händler am Samstag und davor nicht lesen und mir angeblich keine definitive Aussage geben;-)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern.budde



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Einfach schauen ob die Ventile aus Metall sind oder nicht ........
meine sind aber glaube ich aus Kunsstoff, wenn ich mich nicht verschaut habe, und ich habe definitiv das TPMS. Werde gleich nochmal schauen, ob ich mich eh nicht irre. ;-)

Und wie sieht es aus ?

So..nachdem ich heute nochmal explizit bei meinem Verkäufer nachgefragt habe, bekam ich endlich diese Aussage:

"Erst ab Produktion Mai 2014 wurde das aktive RDKS eingeführt. Somit benötigen Sie die Sensoren nicht. Hier arbeitet das Fahrzeug in der Tat noch mit dem ABS –System"

Hätte er eigentlich schon vorher nachschauen können, wann wir das Auto geholt haben bzw. wann es produziert wurde..

Also ich habe dann keine aktiven Sensoren..

VG

So.
Verkäufer bei mir sagte eben: Ja sie haben.
Noch mal bei Ford geprüft.

Immerhin ein wenig Rabatt auf den Satz Reifen war wegen der falschen Aussage drin.
Besser als nix.
Bekomme nun die kleber in 205 16 Zoll auf Ford Alu Felge. In 2 Wochen lieferbar....

Ich halte dennoch das aktive tpms für überflüssig ;-) bzw den plötzlich gemachten Wechsel im Juni für das alte Model für komisch.
Da hat die EU eine gelddruckmaschine auf Lobby Druck erschaffen;-)

Ähnliche Themen

welche winterreifen nehmt oder habt ihr dem am focus?

ich überlege die semperit speed grip am focus 1.0 eb zu nehmen. interessanterweise bieten alle ford händler mir immer sofort und nur die semperit an.

irgendwelche erfahrungen mit den semperit speed grip?

........ jeden Winter dasselbe Thema 😉
Vielleicht mal bei den Themen von letztem Winter suchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


........ jeden Winter dasselbe Thema 😉
Vielleicht mal bei den Themen von letztem Winter suchen 😁

stimmt. andererseits gibts ja schon erste tests für winterreifen 2014/2015 ... ;-)

(muss ja eine ausrede finden für meinen fauxpas)

Mittlerweile ist das nur noch Geldmacherei.
Die letzten Jahre ist die Reifenentwicklung m.E. immer weiter zum erliegen gekommen.

Ein guter Winterreifen der letzten Saison oder der davor, je nachdem was noch produziert wird, ist preisgünstig und vollkommen ausreichenend.

Zitat:

Original geschrieben von va-mg30


...Bekomme nun die kleber in 205 16 Zoll auf Ford Alu Felge. In 2 Wochen lieferbar...

Und wie sind die so?

Hatte mal Kleber Winterreifen drauf und die waren wirklich schlecht.

Laut, schlechte Seitenführung, schnell Aquaplaning, generell komisches Handling...

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von Stopsi


Und das Steuergerät weiß dann, aus welcher Ecke das Signal kommt?
Also niemals an der Ampel neben einem Ford die Zündung anmachen???
Gruß Stopsi
Ich weiß im Moment nicht wo dein Problem liegt, das System funktioniert im Mondeo seit 2007 einwandfrei, auch bei mir von 2008 bis 2014 in meinen beiden Mondeos.
Ist ja nun nichts neues sowas ..............

Ob man Sensoren in den Felgen hat kann man einfach feststellen.
Der sichtbare Teil der Ventile ist komplett aus Metall und eigentlich ( so war es beim Mondeo ) sollte eine grüne Ventilkappe montiert sein.
Alle anderen Ventile in Serienrädern sind die Gummiausführung.

Die Verwirrung hier liegt leider wieder mal an der Unfähigkeit einzelner Fordhändler ..........

Hi, Norbert-TDCi, poche nicht so auf die Metallventile. Ich habe auch Gummi- oder Kunststoffventile und habe definitiv Sensoren in den Felgen (Bj 24.5.2014).

Ich kann das mit Bestimmtheit sagen, da mir beim Reifenwechsel (Sommer auf Allwetter) ein Sensor beschädigt wurde und ich jetzt schon fast 2 Monate auf einen neuen Sensor von Ford warte. (Lieferschwierigkeiten)

Das Ventil soll mit einen umlaufenden Ring gekennzeichnet sein wenn Sensoren verbaut sind....... Sagte mir mein Reifenhändler !!!! ?????

Bei mir ist ein umlaufender Ring am Ventil. Ob dies wirklich ein(das) Erkennungszeichen für Sensoren ist kann ich aber auch nicht bestätigen. Wie gesagt bei mir ist ein umlaufender Ring.

mfg

Tagfahrer -- jetzt ohne TFL

und noch ohne (1) Sensor

Hi,

es werden Reifendrucksensoren vom Hersteller Schrader
sowohl als "Gummiventil" (Snap-in) als auch "Metallventil" (Clamp-in) verbaut.

Näheres hier:
http://www.tpmseuroshop.com/ford/focus-[c346]/2014-05_2017-06.html

btw: falls der Link nicht funktioniert, über www.........eingeben.

Ich finde das ziemlich sportlich von Ford, erst im November entsprechende Sensoren als Ersatz verkaufen zu können, schließlich wissen Sie ja schon etwas länger, das da jetzt ein erhöhter Bedarf besteht.

Mein Händler meinte es gibt Lieferschwierigkeiten, weil der Hersteller und Ford sich nicht auf einen Preis einigen können.

@Tagfahrer
Interessant, danke.
Bis dato waren die Ventilschäfte aus Metall.
Dann wird die Kunststoffversion nun sicherlich dem Preis geschuldet sein, die Teile sollen ja ( im Einkauf ) so billig wie möglich werden.
Schade eigentlich ............

Vielleicht könnte mal jemand mit Sensoren ein Bild von seinem Ventil einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


@Tagfahrer
Interessant, danke.
Bis dato waren die Ventilschäfte aus Metall.
Dann wird die Kunststoffversion nun sicherlich dem Preis geschuldet sein, die Teile sollen ja ( im Einkauf ) so billig wie möglich werden.
Schade eigentlich ............

Vielleicht könnte mal jemand mit Sensoren ein Bild von seinem Ventil einstellen.

Hi, hier gibt es doch schon einen Link.

nochmal: http://www.tpmseuroshop.com/ford/focus-%5Bc346%5D/2014-05_2017-06.html

mfg

Tagfahrer -- jetzt ohne TFL

und noch ohne (1) Sensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen