Reifendruckkontrolle/SWRA

Audi A3 8P

Ein paar Fragen!

Hallo alle zusammen,
ich habe mal ein paar Fargen an euch und zwar:

- lohnt sich die Reifendruckkontrollanzeige, könnt Ihr mir genauere infos darüber geben und habt Ihr vielleicht ein paar Bilder wie diese graphisch dargestellt wird.

- Meine zweite frage ist: warum ist die Scheinwerferreinigungsanlage pflicht bei Xenonscheinwerfern?

MfG

Stefan

42 Antworten

@pm

okay, mach ich.
danke!

Kannst Du vergessen, Dein ABS-Steuergerät ist noch eines der alten (mein 3.2er ist nur wenige Tage jünger als Deiner und hat auch noch das alte STG verbaut). Mit diesem STG jedenfalls kannst Du die Reifendruckkontrolle nicht nutzen. Du bräuchtest dafür eben das neue ABS-STG, und das allein kostet schon an die 500 Euro. Evtl. muss auch das komplette ABS-Aggregat inkl. STG getauscht werden (so sagte das jedenfalls VAG neulich mal), dies allein würde beim quattro 1150 Euro kosten. Kämen noch Kleinteile hinzu wie Schalter etc. und die Montagekosten. Habe mich persönlich dann GEGEN die Umrüstung entschieden 😉 .
Das neue STG, das sich für die Reifendruckkontrollanzeige eignet, wurde übrigens ab September 2004 verbaut. All diejenigen, die einen älteren A3 haben, können sich das oben von mir zur Nachrüstung Gesagte zu Herzen nehmen (kann mir kaum vorstellen, daß hier jemand bereit ist, diese enormen Kosten für eine mickrige Reifendruckanzeige auf sich zu nehmen, die man im Zweifel während des ganzen Autolebens nicht einmal aufleuchten sieht 😁 ).

Gruß, Testsieger

schade, wenns nur der schalter gewesen wäre, hätte ichs gemacht.

Ich auch 😉

Testsieger

Ähnliche Themen

ich machs trotzdem......

........ auch nicht 😁

marc

schade wäre auch zu einfach gewesen...

ich grab den thread hier mal wieder aus

und zwar hab ich mir die RDK nachcodiert bei Mj. 2011
reifendrücke eingestellt und alles abgespeichert

dann hab ich nur so zum testen von den 2,5 bar hinten rechts auf 2 bar abgelassen

die RDK hat aber nichts angezeigt?!

hab dann bei meinem dad, der auch Mj. 2011 hat und die RDK schon ab werk hat das gleiche probiert

ebenfalls keine reaktion der RDK 😕

sollte doch angeblich bei mehr als 0,3 bar unterschied reagieren?

Hast Du nur den Druck abgelassen, oder bist Du auch mit dem Auto gefahren?

Gruß
PowerMike

natürlich auch gefahren
mit beide

160 auf der AB weil ich dachte das der erst ab einer höheren geschw. reagiert 😕

Ab 0,3 Bar soll das System reagieren, richtig. Bei Dir könnten warme bzw. kalte Reifen den Unterschied ausgemacht haben. Einfach nochmal, und mit mehr Druckunterschied, probieren.🙂

Gruß
PowerMike

ich probiers mal mit 1 bar anstatt 2,5 😁

wenns dann nicht geht weis ich auch ned...

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


ich probiers mal mit 1 bar anstatt 2,5 😁

Und dann aber mit 200 über die Bahn...🙄😁

wenn dann schon vollgas
210 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen