Reifendruckkontrolle/SWRA

Audi A3 8P

Ein paar Fragen!

Hallo alle zusammen,
ich habe mal ein paar Fargen an euch und zwar:

- lohnt sich die Reifendruckkontrollanzeige, könnt Ihr mir genauere infos darüber geben und habt Ihr vielleicht ein paar Bilder wie diese graphisch dargestellt wird.

- Meine zweite frage ist: warum ist die Scheinwerferreinigungsanlage pflicht bei Xenonscheinwerfern?

MfG

Stefan

42 Antworten

servus,

also die Scheinwerferreinigungsanlage (geiles wort*g*) ist glaub ich sogar gesetztlich pflicht bei xenon... bitte um korrektur falls ich mich irre....

durch die hohe lichtstärke könnt es sonst vielleicht streu-licht geben bei verschmutzungen, was die anderen verkehrsteilnehmer blendet....

so long...

ist doch eigentlich völliger blödsinn.
wenn ich die reinigungsanlage nicht regelmäßig benutze dann bringt das doch rein gar nichts.
von daher ein gesetz dass meiner meinung nach schwachsinn ist, wie so viele.

Das nächste mal bitte eine aussagekräftige Überschrift wählen,mit "ein paar Fragen" kann man nix anfangen.
Mods bitte die Überschrift mal ändern.

@wacken

Eine etwas aussagekräftigere Antwort auf die Frage hätte es auch getan 😉.

@stefansöhle

Die Reifendruckkontrollanzeige funktioniert nicht wie bei den größeren Audi Modellen mit Sensoren in den Reifen. Im A3 wird mit Hilfe des ESP-Steuergerätes die Umlaufgeschwindigkeit der einzelnen Rädern berechnet. Sinkt der Reifendruck, ändert sich auch die Umlaufgeschwindigkeit. Unterschreitet der Luftdruck eine definierte Schwelle, dann wird im Kombi eine Fehlerlampe angezeigt.

Gruß, MacMaus.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten!
Also ist die Reifenkontrollanzeige nicht wirklich notwendig!

Danke nochmal.......

Stefan

Ich meine allerdings gehört zu haben, daß eine Reifendruckkontrolle dann Pflicht ist, wenn man diese Run-Flat-Reifen fahren möchte, also die, mit denen man auch noch (mit Einschränkungen) weiterfahren kann, wenn man eine Reifenpanne hatte. Falls man dies mal vorhat, sollte man die Reifendruckkontrolle also bestellen. Bitte um Korrektur, falls das so nicht stimmt.

Gruß, Testsieger

@ BliZZi80

Da die SWRA aber mit der Scheibenwischanlage gekoppelt ist, und man diese ja bei schmutzigen Scheiben benutzt, vielleicht doch nicht so eine schlechte Erfindung oder?!

Ich finde sie praktisch, habe früher meine SW auch ohne Xenon immer versucht sauber zu halten. Das bleibt mir jetzt erspart.

Naja, kann man so oder so sehen. Ich hab zwar auch Xenon und damit die SRA, aber da die ja nur einsetzt, wenn Licht an ist und auch erst dann nach ca. 1 Sekunde, kann man es schon so steuern, daß nur die Scheibe gereinigt wird. Und da einem die ganze Suppe von den Xenons schön über die Motorhaube läuft, neige ich oft dazu weiterhin diese von Hand mit nem Lappen abzuwischen und nur die Scheibe mit der Anlage zu reinigen (wenn möglich).

@ Testsieger

Ja bei Run-Flat is die Reifendruckkontrollanzeige ( oder so 😁 ) Pflicht

Grüße FanbertA3

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


@wacken

Eine etwas aussagekräftigere Antwort auf die Frage hätte es auch getan 😉.

Bei einer vernünftigen Überschrift kriegt man auch meist mehr Antworten.😁

Hab´s geändert...

SWR

kann die pflicht für die SWR auch die sein, dass xenonscheinwerfer nicht so warm werden wie normale, und deswegen im winter dann der schnee davor nicht gut wegtaut??

Nein, es geht einzig darum das die Blendgefahr bei Verunreinigung und Xenons höher ist als bei Halogenscheinwerfern.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Nein, es geht einzig darum das die Blendgefahr bei Verunreinigung und Xenons höher ist als bei Halogenscheinwerfern.

Gruß
PowerMike

Ein Grund, warum eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Xenon-Scheinwerfern vorgeschrieben wird, ist die Tatsachen, dass im Winter normale Scheinwerfer durch ihre eingene Hitzeentwicklung abtauen. Xenon-Scheinwerfer hingegen entwickeln viel weniger Eigenwärme. Eine Scheinwerferwaschanlage mit ausreichend Frostschutzmittel hilft dabei, die Lampen von Eis und Schnee zu befreien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen