Reifendruckkontrolle störanfällig und MFA Plus zu emfehlen?
Hallo,
habt ihr bei euren neuwagen eine reifendruckkontrollanzeige mitbestellt? Ist sowas empfehlenswert und wie genau zeigt die denn an? Geht die schon an, wenn sich der druck schon um 2bar vom sollwert unterscheidet? ist die viell, auch störanfällig, d.h. leuchtet, obwohl alles ok ist?
Wer hat alles die mfa plus? was kann die mehr als die normale mfa? mir wäre es wichtig, dass der durchschn. kraftstoffverbrauch, die außentemp. und die restweite (kraftstoff) angezeigt werden. liefert as nicht auch schon die normale mfa?
mfg
DOM
34 Antworten
beides ist nicht nur empfehlenswert -
beides ist beim Golf V PFLICHT !!!
schließlich kostet beides nicht die Welt.
H. (der sich ärgert die MFA Plus aus Unwissenheit nicht bestellt zu haben - s.u.)
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
schließlich kostet beides nicht die Welt.
Simmt schon, aber wenn ich ehrlich bin, nutz ich die Zusatzfunktionen der MFA+ nicht wirklich.
Vorteil ist die Optik und dass man sie komplett ausschalten kann.
Die Radioanzeige hab ich eh im Radio. Autom. Türverriegelung brauch ich net und dass irgendwo ne Tür offen ist merk ich auch so...
Aber die 50,- sich schon i.O.! Würd sie auch wieder nehmen wegen der Optik.
Die Reifenkontrollanzeige hat bei mir schon sehr gut funktioniert. Bei der Meldung hatte ein Reifen nur noch ca. 1,2bar.
Gruß Sigiii
das heißt, dass die leuchte erst angeht, wenn so ca. 0,5 bar an luftdruck fehlen? und was ist wenn man absichtlich meinetwegen 0,5 bar mehr luftdruck draufmacht wegen höherer beladung, mehreren personen und einer längeren urlaubsfahrt? geht die dann auch an oder nur bei zu wenig luft?
Ähnliche Themen
Du füllst alle Reifen auf den Druck den Du brauchts und drückst danach eine Taste. Während der darauf folgenden Fahrstrecke wird das System angelernt. Das heist, es werden verschiedene Parameter aller Räder ermittelt und abgespeichert. Verliert danach ein Reifen deutlich Luft (eher so um ein bar) ändern sich die Parameter des betroffenen Reifen und das System schlägt Alarm.
Du mußt einfach nur nach jedem ändern der Reifenfülldrücke an der Tankstelle dem System mitteilen das Du etwas geändert hast in dem Du die Taste drückst. Das wars.
Gruß Sigiii
Moin!
Die MFA Plus macht optisch mehr her, ob du sie nutzt ist deine Sache.
Die Reifenplattkonntrolle finde ich eher quatsch, denn sie spricht erst an wenn sich auch das Fahrverhalten deutlich geändert hat. auch wenn sie nicht viel kostet, aber sie bietet halt nicht viel.
Moin,
habe beides und bin sehr zufreiden.
MFA+:
Prima alles selbst einstellen zu können, da mich in der Garage die FollowMeHome (so ein Licht Dingsbums) ziemlich nervt, aber auf dem aussenstellplatz sehr angenehm ist. Natürlich kannst Du noch weit mehr einstellen und die Instrumente für Temperatur und Kraftstoffmenge sind auch noch von einen "Alu"-Ring umfasst.
Zur "Bitte tanken Warnung" kann ich nur sagen, dass sie mich ganz und gar nicht gestört hat. Ein kurzes akustisches Signal und dann erscheint im oberen bereich eine nicht zu übersehende Zapfsäule in Orange statt im üblichen Rot und verschwindet wieder so im 5 Sekunden Takt. Als sie weg war habe ich erst gedacht, der Wagen wollte mich veräppeln, die Anzeige kam dann aber wieder :-)
Reifendruck:
Funktion wie zuvor beschreiben: Alle Reifen entsprechend Befüllen, losfahren und Taste Drücken. System merkt sich istzustand und sobald sich auf Grund von Druckverlust der Reifenumfang ändert merkt das das ABS durch die Abweichung vom Sollwert und warnt Dich. Anschließend mußt Du dann selbst an der Tankstelle herausfinden, welcher Reifen zum Alarm geführt hat.
Wichtig vor allem bei Nutzung von Runflats - sonst ist die Nutzung wohl nicht erlaubt.
Bitte entscheiden Sie jetzt!
Wie hieß es doch früher so schön?
Welches Schweinerl (MFA) hätten's denn gern....
Neugierde
Habe auch beides und würde es jederzeit wieder nehmen. Die MFA+ allein schon wegen der Optik (und meiner Navi), die Reifenkontrolle einfach zur Sicherheit.
Hier gibts Bilder der MFA+
http://www.team-dezent.at/homepage/umbauanleitungen/MFA_plus_G5.pdf
Das sind Reifen welche auch ohne Luft noch eine bestimmte Strecke
mit niedriger Geschwindigkeit gefahren werden koennen.
Die Reifen besitzen eine verstaerkte Schulter welche dann das Fahrzeuggewicht traegt.
Sie duerfen aber nur montiert werden wenn das Farzeug mit einer Reifendruckkontrolle
ausgeruestet ist.
Hi,
hab mich damals geärgert, das ich nur die MFA genommen habe und nicht die MFA+ (Beziehungsweise über die Scheiß-Beratung des Händlers und dem nichtssagendem Infomaterial von VW). Aber letztendlich ist das Ding, wenn verschiedene Zusatzfunktionen nicht vorhanden sind, ein optisches Gimmick (Chromringe und Tankanzeige, ...). Man kann auch gut ohne Leben. Für 50 EUR würd ich das Ding aber mitnehmen.
Die Reigenkontrolle ist so na ja. Nicht zu vergleichen mit den richtigen Reifenkontrollen, die einen Sensor auf der Felge haben. Das Ding kann aber auch gut nachrüsten werden. Ich würde mich nicht nur auf das Ding verlassen, sondern ab und zu mal nachmessen und beim Tanken ruhig mal rumgehen und die Reifen anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von mrt1
Hi,
Die Reigenkontrolle ist so na ja. Nicht zu vergleichen mit den richtigen Reifenkontrollen, die einen Sensor auf der Felge haben. Das Ding kann aber auch gut nachrüsten werden. Ich würde mich nicht nur auf das Ding verlassen, sondern ab und zu mal nachmessen und beim Tanken ruhig mal rumgehen und die Reifen anschauen.
Als Ersatz zur Luftmessung ist dieses System auch nicht gedacht. Es ist ein Sicherheitsfeature das sehr gut funktioniert und für die gebotene Leistung sehr günstig ist.
Wie schon geschrieben, ich hab eine Warnung auf der AB bekommen und hatte nichts von einer veränderten Fahrstabilität gemerkt. Wenn man das dann bemerkt, kann es schon zu spät sein.
Deine Tipps zum Schluß sind ja ganz nett, doch leider recht Praxisfremd. Ich konnte keinen Unterschied von 1bar an den Reifen optisch feststellen.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Als Ersatz zur Luftmessung ist dieses System auch nicht gedacht. Es ist ein Sicherheitsfeature das sehr gut funktioniert und für die gebotene Leistung sehr günstig ist.
Wie schon geschrieben, ich hab eine Warnung auf der AB bekommen und hatte nichts von einer veränderten Fahrstabilität gemerkt. Wenn man das dann bemerkt, kann es schon zu spät sein.Deine Tipps zum Schluß sind ja ganz nett, doch leider recht Praxisfremd. Ich konnte keinen Unterschied von 1bar an den Reifen optisch feststellen.
Gruß Sigiii
Bei mir hat das System leider nicht funktioniert. Ich habe erst zufällig auf dem Parkplatz bemerkt, daß der linke Vorderreifen fast platt war (Stadtverkehr). Leider war der Reifen durch das Fahren mit zuwenig Luft schon beschädigt.