Reifendruckkontrolle im A6: echte Druckkontrolle oder nur Software

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

eine kurze Frage: ist die Reifendruckkontrolle im A6 4G eigentlich eine echte Druckmessung oder nur eine Software via ESP/ABS, die also nur das Abrollen misst (und bei weniger Luft und damit verändertem Abrollverhalten Alarm schlägt)?

Hintergrund meiner Frage: Ich hatte irgendwann mal nachts, nach einer längeren, sehr schnell gefahrenen Strecke eine Warnung wegen Druckverlust, die ich aber am nächsten morgen an der Tanke (weil nachts auf der BAB keine Luftdruckgeräte zur Verfügung stehen!) nicht bestätigen konnte ... und dann einfach dumpf Reset gemacht habe. Ich würde aber gerne verstehen, ob das bspw. auch durch heiße Reifen oder Bremsen getriggert werden kann. Weil wenn es elektronisch ist, reagiert der ja nur bei Delta zwischen den Reifen, oder?

Danke vorab für eure Meinungen und Kommentare.

Viele Grüße

Gregor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ja aber ohne die Antennen in den Radhäusern welche die Signale der Sensoren in den Felgen aufnehmen würde das doch sowieso nicht klappen, oder?

Hier ging es ja nur um die Codierbarkeit und Erkennung des STgs auf dem CAN nicht um die Signale.

Diese übernimmt dann das STG.

Aber die Lösung ist ja da...

Steuergerät für 433Mhz: 4H0 907 273 ~ 140€
4x Sender im Radhaus: 7PP 907 283 für beide Frequenzen 315/433 a 50€
4x Halter für diese: vorn für 20€/ hinten für 13€
4x Ventileinsätze: ca.4x85 Euro

Und schon ist man glücklich!

215 weitere Antworten
215 Antworten

Hallo, ich möchte mir das ganze auch in meinem a6 4g facelift allroad mit mib2 nachrüsten. Habe jetzt gesehen das es da aber scheinbar 2 Versionen gibt also 1. Und 2.generation .
Der Unterschied scheint in den antennen zu liegen für die radhäuser? Richtig?
Also 1generation = 4x halter, 4mal rdk sensor, 4x Antenne und 1x steuergerät.
2.Gen. 4mal rdk mit sensor in der ventilkappe und 1 mal steuergerät mit integrierter Antenne.
Nun meine Frage laut aliexpress wird für den a6 c7 die 2.generation angeboten somit weniger Aufwand das ganze zu verbauen da man dann nicht mehr in die radhäuser müsste.
Aber nun ist die Frage geht dann der Druck und die Temperatur damit?
Hier mal der link
€ 156,64 21%OFF | TMPS 2 TPMS Reifendruck System FÜR Audi A6 C7 PA Faceift 5Q0 907 275B & 7P6 907 273 N 1 Set
https://a.aliexpress.com/_BUWrz9

Wenn du Druck und Temperatur haben willst, dann 4 Antennen, 4 Sensoren und ein Steuergerät. Mit dem andern System wird nur der Druck angezeigt. Liegt wahrscheinlich an den Sensoren da es andere sind bzw am fehlenden Protokoll für die Temperatur

Aber in den anderen audi Modellen wird doch auch die Temperatur und Druck angezeigt mit der 2.generation

So sieht es aktuell bei mir aus. Die Sensoren habe ich heute in die Felgen installiert. Vllt schaffe ich es morgen die Räder zu wechseln. Ist auch ein FL mit MIB von 2015

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Beide Generationen liefern natürlich Druck und Temp. Es wurde das Funkprotokoll angepasst, aber nicht um die Temp wegzulassen, sondern nur damit es auch ohne Antennen in jedem Radhaus funktioniert. In der Praxis ist das aber egal, Hauptsache direkte Messung!

Also verstehe ich es richtig das die 2.generation auch temp und Druck mi mib fl anzeigt?

Die Technik dahinter kann es, ich weiß nicht, ob Audi die RDK-Anzeige im FL MMI geändert hat, glaube ich aber eigentlich nicht. Gibt es denn hier FL RS6 Besitzer, die das bestätigen können?

Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Also sollte es eigentlich gehen. Im q7 4m scheint es zu gehen da der die 2. Generation verbaut hat. Mmi sollte ja das selbe sein oder?

Sooo....zwar noch nicht ganz fertig aber es funktioniert schon mal. Teste morgen weiter. Im FS steht „keine Grundeinstellung/Radwechsel erkannt“

Die Anzeige springt auch immer wieder auf „zur Zeit nicht verfügbar“ aber ich denke es liegt daran dass das indirekte Messsystem immer noch aktiviert ist

Asset.HEIC.jpg

Coole Sache. Du hast jetzt alle 4 antennen im Radhaus platziert oder?

Beim Bürgermeister, oder wie?

😁 nein weder im Rathaus, noch im Radhaus. Liegen noch im Innenraum rum. Werde ich aber noch tun. Der Empfang ist sehr bescheiden. Mal geht es und mal nicht.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 26. November 2020 um 07:17:25 Uhr:


Beim Bürgermeister, oder wie?

Sorry scheis autokorrektur

Zitat:

@vrwerner schrieb am 26. November 2020 um 08:56:04 Uhr:


Sorry scheis autokorrektur

Stimmt, noch nicht mal Fluchen kann sie 😁 (nicht krumm nehmen) richtig.

@ViRu86
Du hast jetzt das RS6 System installiert oder das neuere System?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 26. November 2020 um 10:03:12 Uhr:



Zitat:

@vrwerner schrieb am 26. November 2020 um 08:56:04 Uhr:


Sorry scheis autokorrektur

Stimmt, noch nicht mal Fluchen kann sie 😁 (nicht krumm nehmen) richtig.

@ViRu86
Du hast jetzt das RS6 System installiert oder das neuere System?

Ja das gleiche wie der RS6, 4 Antennen , 4 Radsensoren und ein Steuergerät

Deine Antwort
Ähnliche Themen