Reifendruckkontrolle im A6: echte Druckkontrolle oder nur Software

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

eine kurze Frage: ist die Reifendruckkontrolle im A6 4G eigentlich eine echte Druckmessung oder nur eine Software via ESP/ABS, die also nur das Abrollen misst (und bei weniger Luft und damit verändertem Abrollverhalten Alarm schlägt)?

Hintergrund meiner Frage: Ich hatte irgendwann mal nachts, nach einer längeren, sehr schnell gefahrenen Strecke eine Warnung wegen Druckverlust, die ich aber am nächsten morgen an der Tanke (weil nachts auf der BAB keine Luftdruckgeräte zur Verfügung stehen!) nicht bestätigen konnte ... und dann einfach dumpf Reset gemacht habe. Ich würde aber gerne verstehen, ob das bspw. auch durch heiße Reifen oder Bremsen getriggert werden kann. Weil wenn es elektronisch ist, reagiert der ja nur bei Delta zwischen den Reifen, oder?

Danke vorab für eure Meinungen und Kommentare.

Viele Grüße

Gregor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ja aber ohne die Antennen in den Radhäusern welche die Signale der Sensoren in den Felgen aufnehmen würde das doch sowieso nicht klappen, oder?

Hier ging es ja nur um die Codierbarkeit und Erkennung des STgs auf dem CAN nicht um die Signale.

Diese übernimmt dann das STG.

Aber die Lösung ist ja da...

Steuergerät für 433Mhz: 4H0 907 273 ~ 140€
4x Sender im Radhaus: 7PP 907 283 für beide Frequenzen 315/433 a 50€
4x Halter für diese: vorn für 20€/ hinten für 13€
4x Ventileinsätze: ca.4x85 Euro

Und schon ist man glücklich!

215 weitere Antworten
215 Antworten

ich möchte ebenfalls die aktive Reifendruckkontrolle in meinem 4G FL 2016 Biturbo nachrüsten, um zeitgleiche und zuverlässigere Warnmeldungen zu erhalten. Ich habe bereits die Schrader 2210B Sensoren in den Winterreifen verbaut. Die haben mir sehr gut gefallen, da neueste Entwicklung. Im Gegensatz zu anderen Sensoren sind die Schrader sehr klein und sehr leicht, bedeutet erheblich weniger oder evtl. gar keine Gegengewichte.

@ViRu86 ich liste mal die Teilenummern auf, sind diese korrekt?
4 Antenen? Sind das diese, die auch Sender genannt werden, Antenne integriert? Teile-Nr: 7PP 907 283?
1 Steuergerät 433Mhz: 4H0 907 273?

Korrekt. Das Steuergerät gibt es noch mit Index B und D. Die RS6 FL Modelle haben Index B verbaut. Vllt funktioniert es auch mit Index D aber umflashen geht auch

Ich würde es gerne damit probieren. Der Händler meinte es sollte gehen. Aber die wollen auch immer nur was verkaufen vwmodul_de:

Hallo,

für A6 4G:

https://www.ebay.de/.../283828209377?...

Damit bekommst du aber nur den Reifendruck angezeigt.

Ähnliche Themen

Angeblich beides. Hm

Ja das stimmt aber nicht im 4G. Du wärst nicht der erste 🙂

Aber an was kann das liegen?

Wahrscheinlich wird das Protokoll für die Temperatur nicht vom MIB unterstützt

Wenn das CAN Bus Protokoll anders ist, sendet das Stg evtl die Temp, aber das MMI empfängt ("sieht"😉 es nicht.

Edit: ich sehe gerade, das ist für den Golf7, etc. Dort wird keine Temperatur angezeigt (kenne das System von meinem Passat B8).

Ja ist angeblich aber passend. Von aliexpress hab ich auch eins gefunden für a6 angeblich auch mit Druck und Temperatur. Gibt es auch noch vom q7 4m das sollte doch wenn dann eher passen denke ich

Wie bereits geschrieben, wird mit dem Set Gen.2 die Temperatur im 4G nicht angezeigt. Bis jetzt ist noch keine Lösung dafür bekannt.

In dem verlinkten Angebot steht nix von Temperatur (nur Druck) und die Mimik habe ich (vom Werk aus) im B8. Nix Temperatur. Der Vorteil von dem System ist daß man nur eine Empfangseinheit hat und über die Laufzeit des Signals bestimmt wird, wo welcher Radsensor sitzt. Bei der RS6 Variante hat man pro Rad einen Sender (Reifen) und eine Antenne / 125kHz Empfänger (Radhaus) die dann zur Zentrale funken. Ist halt bei der Verkabelung ein erhöhter Aufwand.

Ja deswegen dachte ich ich kann gen2 verwenden und mir das sparen mit dem verkabeln der radhäuser. Aber scheinbar gibt es keine Lösungsmöglichkeit an was es wirklich liegt. Aber danke für die Infos schonmal

Hallo

@Lightningman hast Du das System im A4 zum laufen gebracht. Du schreibst ja vom B8.

Gruß Diabolino

Ich glaube er meint passat b8

Deine Antwort
Ähnliche Themen