Reifendruck Winterreifen
Hallo Forum,
zunächst wünsch ich euch einen guten start in die woche.
Wie ihr schon aus dem Titel entnehmen könnt habe ich eine frage bezüglich des Reifendruck.
Ich habe mir als Winterreifen, für meinen Golf IV 1,9 TDI, Fulda KRISTALL MONTERO 2 195/65 R15 91T zugelegt.
Der Reifenmann hat den Reifen 2,4 Bar Luftdruck verpasst.
Hab mir beim Tanken mein Tankdeckel genau unter die lupe genommen da steht 1,9 Bar?
Soll ich die jetzt bei 2,4 lassen oder runter auf 1,9 Bar??
Danke für eure antworten.
18 Antworten
vorgabe hersteller
soo bin fündig geworden :-) http://fulda.tiremanager.de/main.asp?...
Der Hersteller schlägt auf seiner internetadresse vor, bei vollast Vorderachse 2,1 Bar
Hinterachse 2,6 Bar
hmm 2,6 bar hinten ist schon ne menge mein ich
Re: vorgabe hersteller
Zitat:
Original geschrieben von tanerino
soo bin fündig geworden :-) http://fulda.tiremanager.de/main.asp?...
Der Hersteller schlägt auf seiner internetadresse vor, bei vollast Vorderachse 2,1 Bar
Hinterachse 2,6 Barhmm 2,6 bar hinten ist schon ne menge mein ich
du hast ja auch volllast angegeben, das besdeutet fast maximale zuladung, als ob du 3 kühe schleppen würdest 😁
mfg
Volllast kann auch höhere Geschwindigkeiten bedeuten. Auf dem Lupo und auf dem Focus fahre ich 0,3-0,4Bar mehr als auf dem Tankdeckel und tendenziell trotzdem mehr Abnutzung außen. Dafür ist die Reifenkilometerleistung erstaunlich gut. Auf dem Focus über 40.000km und gerade noch 4mm drauf gewesen(Conti TS790).
Re: Reifendruck Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von tanerino
... habe ich eine frage bezüglich des Reifendruck.
Ich habe mir als Winterreifen, für meinen Golf IV 1,9 TDI, Fulda KRISTALL MONTERO 2 195/65 R15 91T zugelegt.
Der Reifenmann hat den Reifen 2,4 Bar Luftdruck verpasst.Hab mir beim Tanken mein Tankdeckel genau unter die lupe genommen da steht 1,9 Bar?
Soll ich die jetzt bei 2,4 lassen oder runter auf 1,9 Bar?? ...
Zitat:
Original geschrieben von tanerino
... Der Hersteller schlägt auf seiner internetadresse vor, bei vollast Vorderachse 2,1 Bar
Hinterachse 2,6 Barhmm 2,6 bar hinten ist schon ne menge mein ich
Vorausgesetzt, Du fährst wie die Meisten nur leicht beladen "durch die Gegend", würde ich vorne den Wert für Volllast (quasi als Kraftstoffsparzuschlag) + 0,2 bar (Winterreifenaufschlag, in Summe also 2,3 bar) und hinten den gleichen Wert nehmen. So gesehen lag Dein Reifenmann mit seinem Pauschaldruck (der hat einfach keine Lust, für jedes Fahrzeug und jede Bereifung Tabellen zu wälzen und mit dem Fahrzeugeigner zu diskutieren!) schon richtig!
Da Du sicherlich auch seltenst mit voller Beladung - was ja immerhin ca. 4 Erwachsene + 100 kg im Kofferraum bedeutet - unterwegs bist, sind die 2,6 bar für volle Beladung + 0,2 bar (Winterreifenaufschlag) hinten bei leerem Heck sicher nicht gut für's Fahrverhalten und den Reifenverschleiß.
Schönen Gruß