Reifendruck Sensoren ausschalten
Guten Tag,
Ich weiß nicht ob es diese Frage schon gab, aber ich finde nichts.
Ich habe neue Reifen montiert auf mein BMW f31 von 2015. Die Reifen haben aber allerdings keine RDK Sensoren wie die Reifen zuvor. Jetzt kommt bei mir die ganze Zeit Fehler im Auto, das die Sensoren nicht funktionieren (bzw. Das ich Reifendruck kontrollieren soll) die kleine Fehler Lampe nervt. Kann man das irgendwie ausschalten ?
Danke schon mal für alle antworten.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 13. November 2020 um 20:45:57 Uhr:
Ihr fahrt ohne ABE. Sind die 250€ das wirklich wert?! Wenn ihr einen Unfall baut, dann kommen da schnell Summen zusammen, bei denen da auch mal jemand genauer hinguckt. Man sieht es direkt von außen, dass die Sensoren fehlen.
Und deshalb ist es auch unzulässig!
Ich verstehe nicht, dass manche hier das einfach nicht einsehen wollen.
Tipps und Anleitungen, die die ABE missachten, gehören nicht hierher,
108 Antworten
Ja, ich glaube, die Fehlermeldung ("Sie können noch vorsichtig weiter fahren" etc.) kommt, egal auf welcher Seite man ist. Aber wenn man dann ins Reifenmenü geht, dann ist der entsprechende Reifen nicht mehr grün, sondern orange (rot wars bei mir noch nicht) und beim RDKS kommt der genaue Druckwert.
Das passive System hat gemeldet man sollte anhalten. Es kann mMn die Druckdifferenz schlecht einschätzen, denn es ging um einseitige Erwärmung durch Sonne auf der Autobahn. Da wäre das aktive System auch wieder im Vorteil gewesen.
So, und um mal wieder ein paar Fakten hier einzubringen, hier die Antwort von der DEKRA:
Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.
Gerne antworten wir Ihnen:
Das sogenannte Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist eine verbindliche Forderungen zur Ausrüstungspflicht mit Reifendrucküberwachungssystemen hinsichtlich der Bereifung nach den Normen der UNECE-Regelung Nr. 64 ÄS 02. Das diesbezügliche System ist Bestandteil der jeweiligen Typgenehmigung des Fahrzeugs. Änderungen am System sind somit nicht ohne Weiteres zulässig.
Was nicht heißt dass nicht ggf. eine Einzelabnahme in Betracht kommen könnte. Doch ist die entsprechende Prüfung aufwändig und damit nicht ganz preiswert.
Da die Nicht-Zulässigkeit somit nun geklärt sein sollte und der Threadersteller sich sowieso nicht mehr äußert, kann dann hier auch geschlossen werden.
Moin,
wie es aussieht, löst der gelutschte Drops langsam (Schreib)Drehschwindel aus.
Der TE hat augenscheinlich seit 2 Wochen das Interesse am Thema verloren, alle Positionen wurden aus jeder Richtung genügend beleuchtet.
Irgendwann muss man auch mal loslassen können ... upps ...losgelassen, es geht abwäääääääärts ....
Gruß
Zimpalazumpala, MT Moderator