Reifendruck-Kontrollanzeige
Mir ist gerade im Preiskatalog aufgefallen das das Reifendruck-Kontrollanzeige nicht vorhanden ist, egal welches Modell.
Ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Die Reifendruckkontrolle im A3 8V ist eine reine Software-Geschichte und könnte theoretisch freigeschaltet werden.
Die "Sensoren" gibt es nicht wie bei den Modellen an A4 aufwärts. Der A3 erkennt abfallenden Druck über die Radumdrehungen. Verantwortlich dafür ist das ABS Steuergerät.
Die Codierung ist hier allerdings leider nicht bekannt. Seit 11/12 ist die Reifendruckkontrolle laut der ECE Richtlinie (R64) Pflicht; daher haben "wir" das "Problem" nicht. Bis man die Codierung rausfindet, ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit.
129 Antworten
kann man den denn nach der verwendung des dichtmittels noch flicken lassen? ich überleg immernoch ob ich nicht lieber das notrad nehmen soll...
Zitat:
Original geschrieben von flowb
Hätte nicht gedacht, dass das System so gut funktioniert,
da es ja "nur" über die ABS/ESP-Sensoren arbeitet...
Diese
indirekt messendeSystem zeigt nur >"Luftverlust" an 😰
Der User Goldvogel muß ein direkt messendes Kontrollsystem mit Radsensoren
in jedem Rad/Reifen haben,
da ihm sein FIS >"hinten links" angezeigt hat😉
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=127146
Sorry, aber auch ein System basierend auf der Nutzung der ABS-Sensoren kann das Rad eindeutig anzeigen.
Sorry, Da muss ein Irrtum vorliegen.Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Diese indirekt messende System zeigt nur >"Luftverlust" an 😰Zitat:
Original geschrieben von flowb
Hätte nicht gedacht, dass das System so gut funktioniert,
da es ja "nur" über die ABS/ESP-Sensoren arbeitet...
Der User Goldvogel muß ein direkt messendes Kontrollsystem mit Radsensoren
in jedem Rad/Reifen haben[/b],da ihm sein FIS >"hinten links" angezeigt hat😉
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=127146
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Der User Goldvogel muß ein direkt messendes Kontrollsystem mit Radsensoren
in jedem Rad/Reifen haben,da ihm sein FIS >"hinten links" angezeigt hat😉
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reifenrad/index.php?sb=127146
Das hat er sicher nicht, da es das im A3 nicht gibt... 😉
ABS/ESP kann jedes Rad einzeln steuern, das bedeutet es kann jedes Rad einzeln Analysieren. Wird daher auch auf die Reifendruckkontrolle zutreffen.
kann das jetzt nun mal einer definitiv bestätigen oder nicht ? das hin und her ist wirklich belastend 😉
LG
Hier werden die 2 Varianten beschrieben.
Und im A3 wird ja nur die Reifendruck-Kontrollanzeige angeboten (siehe Konfigurator)
Zitat:
Original geschrieben von flowb
Hier werden die 2 Varianten beschrieben.
Und im A3 wird ja nur die Reifendruck-Kontrollanzeige angeboten (siehe Konfigurator)
Aber warum sollte er mit "anzeige FIS hinten links" lügen ???
LG
Wieso sollte das System mit ABS-Sensoren auch nicht das einzelne Rad an sich herausfinden können?
Sobald ein Rad ggü. den anderen eine negative Abweichungen vom kalibrierten Wert hat, weiß das System genau welcher Reifen plötzlich aus der Reihe tanzt.
Theoretisch kann man sich 3 Platten zeitgleich fahren und das System erkennt es, da 3 Reifen langsamer drehen als der 4te noch intakte Reifen.
Einzig wo das System versagt, wenn man sich zeitgleich 4 Platten mit selber Luftaustrittsöffnung fährt und somit kein Drehzahlunterschied zwischen den Reifen entsteht. (6-er im Lotte sollte da wohl warscheinlicher sein)
Das ist das einzige was das System mit Drucksensoren ggü. dem ABS-System im Schadensfall mehr kann.
Ansonsten ist das System mit Drucksensoren meiner Meinung nach nur ein nötiger Aufpreis wenn man zu faul ist alle paar Wochen einmal seine Reifen optisch und/oder mit Barometer auf schleichenden Druckverlust zu prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
...Theoretisch kann man sich 3 Platten zeitgleich fahren und das System erkennt es, da 3 Reifen langsamer drehen als der 4te noch intakte Reifen.
Einzig wo das System versagt, wenn man sich zeitgleich 4 Platten mit selber Luftaustrittsöffnung fährt und somit kein Drehzahlunterschied zwischen den Reifen entsteht. (6-er im Lotte sollte da wohl warscheinlicher sein)
...
Also das Krähenfuß Szenario á la Need for Speed ^^ 😁
Nee aber um zum Thema zurück zu kommen:
Ich habe dieses System (war damals im Konfi genauso) ja in meinem 8PA und da wird auch nur gesagt "Reifendruck prüfen" obwohl das System es ja genau anzeigen könnte ... Frage ist halt hier leider wieder mal soll es ein "Oberklasse Feature" sein oder ist das Wissen um die genaue Schadreifenposition auch Kompaktfahrern vergönnt ...
LG
Zitat:
Theoretisch kann man sich 3 Platten zeitgleich fahren und das System erkennt es, da 3 Reifen langsamer drehen als der 4te noch intakte Reifen.
Müssten sich dann nicht 3 Reifen SCHNELLER drehen? ^^
Weniger Luft --> kleinerer Radius --> kleinerer Umfang --> mehr Umdrehungen für gleiche Strecke. :-)
Gruuuß,
HamZter
Das System erkennt übrigens auch wenn es "schleichenden" Luftverlust in allen 4 Reifen gleichzeitig gibt.... (Nie Luftdruck überprüft, etc)
Weil der aktuelle Wert (Umdrehungen) eben irgendwann immer stärker vom gespeicherten Wert abweicht.
Kann aber nachher gern nochmal im entsprechenden SSP nachschauen.