Reifendruck Kontrollanzeige meldet sich nicht
Hallo an Alle,
hab mal ne Frage und hab auf Anhieb keine konkrete Antwort gefunden:
Ab wann und bei welchen Umständen macht sich die Reifendruckkontrolle bemerkbar?
Ich habe gestern 4x Reifendruck auf 2.6 Bar eingestellt, die Taste entsprechend der Anleitung gedrückt. Dann habe ich den linken Vorderreifen auf 1 Bar abgelassen und ca. 10km (allerdings nicht schneller als 80km/h) gefahren. Es kam keinerlei Warnung. Auch bekomme ich nie eine Warnung, wenn ich die Reifen wechsle.
Nun habe ich von Anderen gelesen, dass es bei Ihnen angeblich eine Warnung angeblich ab 0.1 Bar Luftverlust gibt.
Kann es sein, dass der Schalter verbaut, die Funktion aber nicht codiert ist oder etwas ähnliches?
Soll ich mal zum ?, oder gibt es erst eine Warnung, wenn man länger und schneller fährt?
Habt Ihr da Erfahrungen?
MFG
Sunny
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier liegt ein Bedienungsfehler vor!
Die RDK holt sich die Informationen von den ABS Sensoren und bemerkt Abweichungen zu den Soll-Werten und meldet dann einen Druckverlust. Diese Sollwerte müssen aber erst mal angelernt werden!
Das geht so: Reifendruck in allen 4 Reifen richtig befüllen, Reifendruck wie beschrieben bestätigen. Jetzt passiert aber vorerst nichts anderes, als das die Soll-Werte gelöscht werden. Das System kennt jetzt den Reifendruck in den Reifen noch nicht.
Durch fahren von etwa 10 - 20 Km mit den passenden Reifendruck speichert das System nun die Sollwerte der Reifen ab. Jetzt fahrt ihr erst nach diesen 10 - 20 Km an die Tanke und lässt vorne oder hinten mal 0,5 BAR im Reifen ab. Nach 5 - 10 Km sollte das System Alarm schlagen, falls nicht ist definitiv etwas defekt.
Ein Bestätigen des Reifendrucks und ohne eine Fahrt zu unternehmen gleich wieder vorne 1 BAR ablassen, kann somit nicht funktionieren. Da das System noch nicht die Werte erfasst hat. Vielleicht hätte man das bei VW besser lösen sollen. Bei BMW steht beim Bestätigen immer da, dass der Reifendruck erst nach einigen Km erkannt wird.
Grüße
Peter
20 Antworten
Nytro_Power hat haber Recht!
Der TE hat nicht erwähnt ober er mit richtigem Druck auf allen 4 Rädern eine gewisse Strecke gafahren ist.
Deshalb kann nicht sicher gesagt werden ob es ein Bedienfehler oder der gleiche Fehler wie bei MichaelN ist.
Der weitere Einwand fand ich auch richtig, zwischen 2,3 und 3 Bar wird sich der Abrollumfang nicht mehr sonderlich ändern, so kann auch nicht sicher gesagt werden ob das System dabei anspricht.
Einzig das Absenken unter "Normaldruck" sollte das System zur Anzeige bringen.
Beim Winterreifenwechsel hat es bei mir auch einige km benötigt, bis das System angesprochen hat.
Der Theorie mit dem hohen Druck kann ich noch was abgewinnen. Da meine Reifen mit hohem Druck gefahren werden, wäre dann klar, warum ich nie eine Meldung bekomme.
@OvEEr: wenn sich der Druck gleichmäßig ändert, bekommst Du keine Meldung, da sich dann keine Drehzahldifferenzen ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Hier liegt ein Kommunikations-Fehler vor. Lies Dir mal meinen Beitrag durch und dann Deinen und dann denk nochmal drüber nach.Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hier liegt ein Bedienungsfehler vor!
So wie Du das beschrieben hast
"3 bar eingefüllt, genullt, 50km gefahren, 1 Reifen auf 2,2 bar gesenkt - 150km gefahren -> nichts!"entspricht das aber tatsächlich nicht Nytro_Powers These.
Um dieser zu folgen müßtest Du das Prozedere etwas umstellen:
2,5bar (oder so) einfüllen, 20km fahren, dann erst nullen, Reifendruck absenken - abwarten.
Ich finde das klingt recht plausibel und wäre einen Versuch wert...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Bei mir schlägt die auch nicht an. Habe - um nicht mit zu geringem Druck zu fahren. 3 bar eingefüllt, genullt, 50km gefahren, 1 Reifen auf 2,2 bar gesenkt - 150km gefahren -> nichts!Würde auch gerne wissen, wie man die Funktion testen kann ohne gleich zum Händler zu fahren.
In dem Fall hast du es richtig gemacht. Aber ich vermute auch wie ein Vorredner schon, dass der Reifenumfang im Verhältnis zu 3 BAR da einfach zu wenig abnimmt und die RDK das nicht merkt. Erst unterhalb von 1,8 BAR sollte es die RDK dann aber merken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
In dem Fall hast du es richtig gemacht. ...
Ok da hab' ich Dich beim überlesen falsch verstanden. Dennoch halte ich es für keinen Fehler wenn man erstmal einige km fährt bevor die SET Taste betätigt wird. Schließlich ist das ein Ist/Soll-Vergleich und womöglich werden mit der Taste die bisherigen Ist-Werte als neuer Soll übernommen - aber die taugen noch nichts wenn nach Reifenwechsel oder Luftdruckänderung kaum gefahren wurde.
Mein Test, um zu sehen, ob die Anzeige läuft:
- alle 4 Reifen standen seit 7000 km standardmässig auf 2,3 bar, damals hatte ich kontrolliert und die SET-Taste gedrückt, zwischendurch ab und zu wieder nachgesehen, ob der Druck noch stimmt
- heute vorne links von 2,3 auf 1,7 bar abgelassen
---> die Kontrollanzeige hat sich nach sehr ziemlich sicher etwas mehr als 3 km gemeldet