Reifenabnutzung - Eure Erfahrungen !
Hallo,
heute habe ich mir endlich meinen Wintersatz (Reifen/Felgen) montieren lassen, bei dem Ausbau der Sommer - Vorderreifen staunte ich nicht schlecht, da Sie nach ca, 5000 bis 8000 km (seit Juni 2010) fast gaenzlich abgefahren waren. Mir ist schon klar, dass ein RS6 mehr die Reifen beansprucht als ein 1.9 TDI, trotzdem kann ich es nicht nachvollziehen.
Ich habe mir Pirelli PZero (255/35/19) im Juni aufziehen lassen und war mit diesen Reifen in Bezug auf Fahrdynamik bei Naesse und auf trockenem Untergrund sehr zufrieden. Muss mich wohl jetzt nach einen anderen Hersteller umsehen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Reifen gemacht. Normalerweise konnte ich locker 20 bis 30.000km mit einem Satz fahren!
(kurzer Hinweis, ich fahre viel Autobahn und Landstrasse und "nicht immer" Vollgas, was dann natuerlich eine Erklaerung fuer die Abnutzung waere! 😁 )
Gruss
Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
Hallo,heute habe ich mir endlich meinen Wintersatz (Reifen/Felgen) montieren lassen, bei dem Ausbau der Sommer - Vorderreifen staunte ich nicht schlecht, da Sie nach ca, 5000 bis 8000 km (seit Juni 2010) fast gaenzlich abgefahren waren. Mir ist schon klar, dass ein RS6 mehr die Reifen beansprucht als ein 1.9 TDI, trotzdem kann ich es nicht nachvollziehen.
Ich habe mir Pirelli PZero (255/35/19) im Juni aufziehen lassen und war mit diesen Reifen in Bezug auf Fahrdynamik bei Naesse und auf trockenem Untergrund sehr zufrieden. Muss mich wohl jetzt nach einen anderen Hersteller umsehen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Reifen gemacht. Normalerweise konnte ich locker 20 bis 30.000km mit einem Satz fahren!
(kurzer Hinweis, ich fahre viel Autobahn und Landstrasse und "nicht immer" Vollgas, was dann natuerlich eine Erklaerung fuer die Abnutzung waere! 😁 )
Gruss
Oliver
Moin,
sorry, aber Ihr habt'se wohl nicht alle...
Der Herr fährt einen "Haft"-Reifen von PIRELLI auf seinem
RS6 4b Avussilber / Leder Schwarz Bj. 2003 / Abt Leistungsstufe 1: 505PS / 630 NM / Sebring Sportauspuffanlage / 19" Sommer / 18" Zoll Winter
und jammert rum, dass seine 19-Zöller nach knappen 10-tausend Kilometern runter sind...???😕🙄😕🙄😕
Und IHR setzt Euch hin und schreibt hier, er solle sich doch mal "an den Hersteller wenden"..., weil "das geht ja garnicht"...
Seid Ihr eine Bande Ahnungsloser..., oder was???
Der Mann hat 630 NM, schreibt er...
HAAAAAAAALLLLLLLLLLOOOOOOOOO...?????😎😎😎
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stoneprophet
@RSssechs:Ganz ruhig bleiben, einfach drüber stehen. Es gibt eben immer ein paar Knaller in jedem Forum 🙄 ohne gehts eben nicht. Manche sind eben ganz schön voreilig mit sprüchen und versuchen nicht erst mal sachlich an die ganze sache ran zu gehen. Hohle Sprüche sind eben schneller getippt als ein sachlicher Beitrag zu nem Thema.
Wenn sonst alles bei dir passt ist das echt sehr komisch, da gebe ich dir vollkommen recht, da würde ich auch dumm schauen. Bin sehr gespannt was mit Pirelli raus kommt, würde mich aber sehr wundern wenn sie nen neuen Satz springen lassen. Wär natürlich klasse und zu wünschen wärs dir auch. Schreib auf jeden fall bitte wie das weiter geht interessiert mich sehr. Habe mir die Woche den selben Reifen gekauft in 225/40 R18 92 MO XL für 116€ vor allem weil er schon mehrmals den Testsieger gemacht hat in dieser Klasse.
Ist auch sehr interessant zu erfahren wie kulant sich Pirelli zeigt und wie sie mit Problemen um gehen vor allem da du sicher 200€+ für die Reifen gehzahlt hastBeste Grüße Alex
danke, ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht, da es sich ja hier um ein Forum fuer gegenseitige Hilfe und Informationsaustausch handelt. Mir kann Keiner von den "Experten" hier erzaehlen, dass ein Reifen bei normaler Fahrweise (auch RS6) nach 4, 6 oder 8Tkm runter gefahren ist!
Ich halte Dich bezueglich Pirelli informiert, kann aber noch ein wenig dauern, weil ich die gesamten Daten meines Auitos und der Reifen am Wochende zu Pirelli senden werde. Mal sehen, was dann dabei rauskommt !
LG
Oliver
manche vergessen eben auch das wir hier nicht im GTI Forum sind wo der altersschnitt sicher fast 20 jahre weniger ist und Reifen permanent verbraten werden. Verallgemeinern kann man das aber alles nicht. Bin ja auch erst 25 und bisher haben meine reifen auf nem A 80 B4 40 - 45tkm gehalten. Ich hoffe nicht das sich meine Reifen genauso auflösen wie deine.
Beste Grüße Alex
Fakten..., Fakten..., Fakten...
(...) RS6 4b Avussilber / Leder Schwarz Bj. 2003 /
Abt Leistungsstufe 1: 505PS / 630 NM / Sebring Sportauspuffanlage / 19" Sommer / 18" Zoll Winter (...)
Und gerne schreibe ich es nochmal hier rein:
Tim Schrick sagte:
"Das schlimmste, was einem passieren kann, ist ein Vorderreifen eines AUDI RS6 zu werden..."
Hier für alle, die nichts glauben wollen:
http://www.youtube.com/watch?...
10000 Kilometer sind OK, finde ich. 😎
Ich glaube du guckst zu viel Fensehen. Meinst Du der TE fährt auch nur annähernd so im öffentlichen Straßenverkehr? Der Wohnt in der Schweiz soviel ich mitbekommen habe.
Ich tippe immer noch auf verstellte Spur oder Vorspur (nicht Sturz!) da eine so extrem ungleichmäßige Abnutzung kaum anders zu erklären ist, von den Hinterreifen ist hier ja bisher nicht die Rede gewesen.
Die Hersteller-Reklamation wird warscheinlich nicht so glücklich laufen, bevor die einen Mangel an Ihrem eigenen Produkt bestätigen, werden sie warscheinlich erstmal die Leistung von Deinem Fahrzeug dafür verantwortlich machen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daric-office
(...)Ich tippe immer noch auf verstellte Spur oder Vorspur (nicht Sturz!)
(...)
Nun gut..., aber da müsste doch jeder gefahrene Kilometer wie ein reiner Eiertanz zu fahren gewesen sein...
Wenn an der Vorderachse..., so ist jedenfalls meine Empfindung..., die kleinste Kleinigkeit nicht richtig eingestellt ist, verändert sich das gesamte Fahrverhalten so derart zum Negativen..., DAS MERKT MAN...!
Insbesondere beim Überholen..., also beim Überfahren der Strassenmitte (Kuppe...) müsste sich der Wagen total schlimm fahren lassen..., also sofort bei Überfahren der Kuppe nach links ziehen..., ebenso wieder zurück...
Bei Regenwetter, also nasser Strasse UND Überfahren der Strassenmitte (Kuppe)..., sollte der Wagen grausame Richtungswechsel "wie von alleine" machen wollen...
Neeee..., das hätte der Fragesteller doch sicher bemerkt, oder???
😕
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
danke, ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht, da es sich ja hier um ein Forum fuer gegenseitige Hilfe und Informationsaustausch handelt. Mir kann Keiner von den "Experten" hier erzaehlen, dass ein Reifen bei normaler Fahrweise (auch RS6) nach 4, 6 oder 8Tkm runter gefahren ist!
LG
Oliver
Gehen tut vieles. Unser 99er A6 2,5 TDI NEF im Notarztdienst hatte auch alle 5000-8000 km blanke Reifen, allerdings rundum, da brauchts keinen RS6 für.
Ich würde auch erst mal die Achse checken lassen, wenn der Fahrstil wirklich gemäßigt war muss da was sein...
Zitat:
Original geschrieben von daric-office
Ich glaube du guckst zu viel Fensehen. Meinst Du der TE fährt auch nur annähernd so im öffentlichen Straßenverkehr? Der Wohnt in der Schweiz soviel ich mitbekommen habe.Ich tippe immer noch auf verstellte Spur oder Vorspur (nicht Sturz!) da eine so extrem ungleichmäßige Abnutzung kaum anders zu erklären ist, von den Hinterreifen ist hier ja bisher nicht die Rede gewesen.
Die Hersteller-Reklamation wird warscheinlich nicht so glücklich laufen, bevor die einen Mangel an Ihrem eigenen Produkt bestätigen, werden sie warscheinlich erstmal die Leistung von Deinem Fahrzeug dafür verantwortlich machen wollen.
Hi,
ich gebe auch mal ordentlich Gas (auf der Landstrasse oder Autobahn aber nicht aus dem Stand!), die Hinterreifen, sehen echt gut aus und stehen nicht zur Diskussion.
Sicherlich wird Pirelli versuchen sich aus der "Verantwortung" zuziehen, dass werden wir dann sehen. Bezueglich der Leistung meines Fahrzeugs, ich habe Speed Index Y, diese Reifen sind bis 300km/h zugelassen und es ist ja bekannt, dass diese Fahrzeugklasse nicht gerade mit 75 PS daherkommt. Ich denke, das Pirelli mit dieser Argumentation nicht kommen darf !! Die Reifen sind absolut gleichmaessig abgefahren und es waere mir dann auch irgendwann mal aufgefallen bzw. der 🙂 haette bein DCR Fahrwerkswechsel es gemeldet.
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Nun gut..., aber da müsste doch jeder gefahrene Kilometer wie ein reiner Eiertanz zu fahren gewesen sein...Zitat:
Original geschrieben von daric-office
(...)Ich tippe immer noch auf verstellte Spur oder Vorspur (nicht Sturz!)
(...)
Wenn an der Vorderachse..., so ist jedenfalls meine Empfindung..., die kleinste Kleinigkeit nicht richtig eingestellt ist, verändert sich das gesamte Fahrverhalten so derart zum Negativen..., DAS MERKT MAN...!Insbesondere beim Überholen..., also beim Überfahren der Strassenmitte (Kuppe...) müsste sich der Wagen total schlimm fahren lassen..., also sofort bei Überfahren der Kuppe nach links ziehen..., ebenso wieder zurück...
Bei Regenwetter, also nasser Strasse UND Überfahren der Strassenmitte (Kuppe)..., sollte der Wagen grausame Richtungswechsel "wie von alleine" machen wollen...
Neeee..., das hätte der Fragesteller doch sicher bemerkt, oder???
😕
haette er !!!!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
haette er !!!!!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Nun gut..., aber da müsste doch jeder gefahrene Kilometer wie ein reiner Eiertanz zu fahren gewesen sein...
Wenn an der Vorderachse..., so ist jedenfalls meine Empfindung..., die kleinste Kleinigkeit nicht richtig eingestellt ist, verändert sich das gesamte Fahrverhalten so derart zum Negativen..., DAS MERKT MAN...!Insbesondere beim Überholen..., also beim Überfahren der Strassenmitte (Kuppe...) müsste sich der Wagen total schlimm fahren lassen..., also sofort bei Überfahren der Kuppe nach links ziehen..., ebenso wieder zurück...
Bei Regenwetter, also nasser Strasse UND Überfahren der Strassenmitte (Kuppe)..., sollte der Wagen grausame Richtungswechsel "wie von alleine" machen wollen...
Neeee..., das hätte der Fragesteller doch sicher bemerkt, oder???
😕
Also..., dann stimmt doch alles...🙄
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
bzw. der 🙂 haette bein DCR Fahrwerkswechsel es gemeldet.
Aha ?! Es wurden also Arbeiten am Fahrzeug bzw. am Fahrwerk durchgeführt?
Wurde die Achsgeometrie danach denn wieder eingestellt? Wenn ja taucht es auch auf der Rechnung auf, ansonsten hast Du Dein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Aha ?! Es wurden also Arbeiten am Fahrzeug bzw. am Fahrwerk durchgeführt?Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
bzw. der 🙂 haette bein DCR Fahrwerkswechsel es gemeldet.Wurde die Achsgeometrie danach denn wieder eingestellt? Wenn ja taucht es auch auf der Rechnung auf, ansonsten hast Du Dein Problem.
gut gemeint, aber der DRC Austausch war vor zwei Wochen, und das Fahrwerk hat in recht kurzer Zeit , innerhalb ca. 2 Wochen seinen Geist aufgegeben. Einen Unterschied im Fahrgefuehl zwischen dem Neuen und dem alten DRC vor 4 Wochen ist fuer mich nicht feststellbar.
Trotzdem Danke 🙂
Gruss
Oliver
Na gut, dann beobachte ich hier mal weiter und bin gespannt ob das Rätsel noch gelöst wird. Mal abwarten was der Reifenhersteller dazu sagt.
Hallo,
nur der guten Ordnung halber sei jetzt erwaehnt, dass ein Aussendienstmitarbeiter von Pirelli sich mit mir bei meinem Reifenhaendler treffen wird, damit wir meine Sommerreifen begutachten koennen.
Pirelli scheint fuer das Erste, ernsthaft bemueht zu sein, wollen wir mal schauen was dann dabei rauskommt.
beste Gruesse
Oliver
> 450PS und 2 Tonnen Gewicht, sind des Reifens Feind 😁
Ein Bekannter hat mal in 8 Runden "der grünen Hölle" die Reifen seines 3,2er TTs runtergerubbelt - da zeugen 1 mm pro 1k doch noch von einem gemäßigten Gasfuß 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
> 450PS und 2 Tonnen Gewicht, sind des Reifens Feind 😁Ein Bekannter hat mal in 8 Runden "der grüne Hölle" die Reifen seines 3,2er TTs runtergerubbelt - da zeugen 1 mm pro 1k doch noch von einem gemäßigten Gasfuß 😁
100km aufm Sachsenring bei wenig Luftdruck (1,3 bar kalt) sorgen auch für Guten Grip und hohen Verschleiß bei nem 3.2er Roadster 😁
-4mm Profil 😁