Reifen vorne innen blank !
Hallo TT ler,
mein TT hat leider erst mal keine neue TÜV plakette bekommen.
Die beiden vorderreifen sind innen stark abgefahren.
Ich habe vor ca.3 Jahren bei Premio nach der Tieferlegung alles einstellen lassen und auch durch den TÜV eingetragen bekommen.
Und nun nach 3 Jahren und 28Tkm dann sowas !!
Ist das normal ?
Gruß Marco
34 Antworten
die haben doch gleich viel profil oO . Nur die Mischung ist anders....
Bei mir halten Reifen auch mind. 2 Saisons max dann 3. Also auch rund 40tkm und ich fahre nie normal ^^
HA lässt sich logischerweise viel länger fahren als die VA. An der HA habe ich noch die ersten Reifen aus glaube 2007 (oder noch länger?) und VA nun den 2. Satz. Wobei ich eine saison sie nicht gefahren habe. Die an der HA sind noch so gut wie neu. Schon krass beim fronti der unterschied, das die hinten gar nit runtergehen die hankook ....
Meine Winterreifen habe ich nun 2 saisons gefahren und die sind noch gut für ne dritte. Dann ist aber ende. und das obwohl ich sie gerne quietschen lasse ^^
Hi,
..."fakt bleibt doch das die Reifen nach 28tkm schrott sind und ich auch nicht über den Tüv gekommen bin und diese kosten auch trage."...
ohne hier den Besserwisser rauskehren zu wollen: ein regelmässiger Blick auf das Laufbild bei der allfälligen, (hoffentlich) regelmässigen Luftdruckkontrolle hätte auf jeden Fall schon mal die unnötigen Gebühren beim TÜV erspart.
War das Fahrwerk in der aktuellen Konfiguration vermessen und eingestellt worden? Ähnliche Beanstandungen habe ich im Bekanntenkreis auch schon vernommen, nur nicht mit den krassen Auswirkungen dieses extremen Verschleißes. Da war es in beiden Fällen aber tatsächlich so, daß einer im weiteren Verlauf 20mm/Seite Spurverbreiterungen unterlegt hat, der andere die Vermessung zum Winterende mit den schmalen Winterfelgen hat machen lassen, und nach einiger Zeit dann auf die fetten Sommerfelgen gewechselt hat.
Gruß, silent
Hallo zusammen,
möchte das Thema nochmal aufgreifen, da ich aktuell das gleiche Problem habe.
Beim Rangieren und Einlenken in meiner Garage habe ich seit einiger Zeit das Gefühl, als würde ich auf Eiern fahren, total schwimmendes Fahrverhalten beim Einlenken und langsamen vor- oder zurückfahren.
Gestern Abend VA hoch gebockt und siehe da, die Winterreifen sind innen total abgefahren, das Gummi hat sich an einigen Stellen bereits gelöst (auf beiden Seiten der VA). Fahrwerk scheint aber in Ordnung nichts tropft, keine Polter- oder Schlaggeräusche während der Fahrt, Hydrauliköl der Servo auf Normalstand, Reifendruck i.O. aber ständig dieses schwammige Fahrgefühl beim Rangieren...
Habe deshalb vorhin die Achsen vermessen lassen. Der Monteur erklärte, dass die Abweichungen geringfügig waren und hat dann entsprechend die Spur der VA eingestellt. Foto von abgefahrenen Reifen + Messprotokoll anbei. Kann jemand mit den Messwerten etwas anfangen und kann hier tatsächlich die Ursache für solch abefahrene Reifen liegen?
Werde heute Abend testen, ob dieses "Eiergefühl" beim Rangieren weg ist, kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und konnte das Problem beseitigen?
Danke vorab und viele Grüße
zelli
Wurden bei der Einstellung alle Gelenke und Lager geprüft? Evtl. ist da etwas ausgeschlagen...hat Spiel...
Ähnliche Themen
Hallo Mr. Slate,
ja, also ich selbst habe untern hochgebockten Auto nix finden können, alles erfreulich trocken und alles an seinem Platz, kein ungewöhnliches Lagerspiel o.ä. Als der Wagen auf der Hebebühne stand, hat der Monteur auch nochmal geschaut und ebenfalls nix ungewöhnliches feststellen können.
Nachdem ich jetzt meine Sommerreifen und die neu eingestellte Vorderachse testen konnte muss ich sagen, dass es auf jeden Fall besser ist aber noch nicht 100%. Aber wenn es so bleibt und sich die Sommerreifen nicht auch so wie die Winterreifen abfahren, soll es mir recht sein.
Hätte mich halt schon interessiert, ob hier jemand etwas zu den Werten der Achsvermessung/-einstellung sagen kann...
Gruß zelli