1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Reifen vorne innen blank !

Reifen vorne innen blank !

Audi TT 8N

Hallo TT ler,
mein TT hat leider erst mal keine neue TÜV plakette bekommen.
Die beiden vorderreifen sind innen stark abgefahren.
Ich habe vor ca.3 Jahren bei Premio nach der Tieferlegung alles einstellen lassen und auch durch den TÜV eingetragen bekommen.
Und nun nach 3 Jahren und 28Tkm dann sowas !!
Ist das normal ?
Gruß Marco

Ähnliche Themen
34 Antworten

Schau mal nach den Lager vom Querlenker. Das sind die richtung Heck.
Ist auch dein Sturz eingestellt worden? Das wissen manche Werkstätte net, das des geht.
Meine Spur habe ich zwei mal vermessen lassen, weil ich das gesehen habe das der net gestimmt hat.
Kannst ja mal deine Unterlagen anschauen und prüfen wie der Sturz ist.
Gruß

Danke für den Tip habe die unterlagen im TT und werd morgen mal nachsehen ,aber am Montag bin ich dann bei Premio und werd die mal fragen was die davon halten.
Gruß Marco

Normalerweise passt da der Sturz nicht
hast du den Sturz nach der Tieferlegung einstellen lassen ?

Auf der Rechnung steht :
Achsvermessung incl. Einstellung Vorderachse
Gruß Marco

Die werden sich davon nichts annehmen. Zu lange her. Gewährleistung 2 Jahre...

Pfusch am Werk! Lass neu vermessen bei ner Bude die es koennen.

Und sag der Werkstatt das du Sturz und Spur eingestellt haben willst.
Hast du kein Einstellprotokoll wo man sieht vorher nachher?
Und wenn die sagen das das net geht, zeig denen das man am Achsgelenk den Sturz einstellen kann.
Da sind Langlöcher, muss aber vorher schon auf der Hebebühne auf Anschlag nach innen verstellt werden, (Optisch das es dir vorstellen kannsch \---/ ). ;)
Manche Werkstätte sind einfach nur Schafe und haben keinen Plan!
Gruß

Ich sehe das auch wie Fabian dass es Pfusch ist ,und ja das protokoll habe ich noch und werde die sogenannte Fachwerkstatt mal damit konfontieren.
Bin jetzt schon gespannt wie die sich da rausreden wollen.
Ich melde mich hier morgen Abend nochmal dazu.
Gruß Marco

Ok, da bin ich mal gespannt.

So , da war ich nun gestern in der Werkstatt bei der ich vor 3 J. Spur und Sturz habe einstellen lassen.
Nachdem ich dem MA meine sicht der Dinge geschildert habe meinte er das ich in den 3 Jahren auch über huckel oder durch Schlaglöcher oder Bordsteine schnell gefahren sein könnte , und dass dadurch sich so einiges verstellt haben könnte.
Das dass nicht so war ist natürlich nur meine sicht der dinge.
Ausserdem so der MA sei der Sturz innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen werte und deshalb sei sich der Betrieb keiner Schuld bewusst.
Ich habe daraufhin den Geschäftsführer kommen lassen und mit ihm Gesprochen der daraufhin dann auch einlenkte und mir bei den entstandenen Kosten entgegen kam.
Fazit: Ich werde nur noch einmal jetzt zu dieser Werkstatt fahren und dann NIE MEHR !!
Gruß Marco

Hallo,
hatte ein ähnlich gelagertes Problem. Nach einer Achsvermessung und -einstellung fuhren sämtliche (neuen) Reifen extrem innen ab. Leider war kein Messprotokoll zu finden :mad:
Vermutlich wurde nur die Spur und nicht der Sturz eingestellt. Entgegenkommenderweise wurde neu vermessen und eingestellt. Nun liegen die Werte wohl geradenoch innerhalb der Toleranzwerte, das Lenkrad steht leicht schief und die Vorderreifen fahren noch immer innen ab, aber weitaus weniger als vorher.
Nach neuerlicher Inaugenscheinnahme erklärt der Meister, dass die Spur generell so eingestellt wird, dass beide Vorserräder leicht nach innen eingestellt werden. Bei sportlicher Fahrweise würde sich das Reifenlaufbild dann vermutlich neutralisieren, da der Wagen dann über die Außenflanken schiebt. Als Kompromiss könne man zwar die Spur weiter Richtung Geradeauslauf einstellen, das Fahrverhalten würde dann aber schwammiger werden. Ich schenke diesen Aussagen nun mal Glauben, da sie mir plausibel erscheinen (?).

Genau dieselben aussagen habe auch ich bekommen.
Gruß Marco

Das Lenkrad muss aber grade stehen! So läuft er ja dann in eine Seite.
Das mit dem leichten Sturz stimmt jedoch ist rs nicht normal das die sich so krass einseitig abfahren! Sonst haette das ja jeder hier inkl. mir. Was defenitiv NICHT so ist und nicht normal ist.

Zieht (leider) nicht auf eine Seite, sonst würde ich sofort wieder reklamieren.
Lenkrad wird ja bei Bedarf auf der Welle versetzt, um es gerade zu bekommen. Die Verzahnung der Welle lässt ein gerade stehendes Lenkrad nicht zu,kann ir nur die hängende Seite aussuchen. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen