1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Reifen

Reifen

BMW Motorrad K 1300

Neue Michelin Road 5 + neue Bremsbeläge aufziehen lassen. Seit Anfang April 12.000 vorne und 10.000 hinten gefahren. Fahre nicht mehr ganz so wild, wie noch letztes Jahr. Verbrauch auch im Schnitt auf 5,5-6,0 Ltr reduziert.
Ganz anderes Fahrgefühl mit den neuen Michelin wieder. Fährt sich wie auf Schienen. Den Grip spürt man im Popometer.
Zum Glück können wir im Lockdown Light ab Montag, 03.11 wenigsten Mororrad fahren, wenn wir noch paar sonnige Tage über 15 Grad bekommen. Aus heutiger Sicht in BW 16 Grad am Samstag, 18 Sonntag + 21 Grad Montag. Fängt schon mal gut an.

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Das er Schräglagen scheut.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Driver001

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 5. November 2020 um 12:13:36 Uhr:


Wenn ein Mopedreifen bei mir 10tkm hält, hat´s keinen Spass gemacht ...

Auf meiner ollen K100RS hat der BT45 meist um die 4-5tkm gehalten, auf der K12RS komme ich nicht über 6-7tkm, meine F650 schafft vorne gerade mal 3-4tkm, hinten 5-6tkm, auf der R11 war meist bei 5-6tkm Schluss!

10tkm würde ich wahrscheinlich nur mit Vollgummireifen und 3x Nachschnitzen mit nem Cuttermesser schaffen ... 😁

Wahrscheinlich gehts dir wie mir und hast die Kurven und damit den Spaß vor der Haustür.

Deshalb ja immer das unterschiedliche Bild bei den möglichen km.
Wer aus Mangel an richtigen Kurven (siehe Signatur) quasi mehr rollt als beschleunigt und bremst, schafft natürlich ungemein mehr an km.

Also egal was ihr schafft oder nicht, es ist bei anderen immer anders.
Ich hab auch festgestellt, dass bei wirklicher Belastung des Reifens der Unterschied der rausgefahren wird nicht unbedingt den Reifen zugeordnet werden kann. (einfach zu gering)

Zitat:

@g-b-R100GSPD schrieb am 5. November 2020 um 12:23:25 Uhr:



Wahrscheinlich gehts dir wie mir und hast die Kurven und damit den Spaß vor der Haustür.

LOOOOL ... das DU in meinem Nick steht für Duisburg 😉 ... "meine" Kurven finde ich überwiegend in Frankreich und Spanien ... über 90% meiner gefahrenen km finden dort statt, so daß die Reifenmitte nahezu unbenutzt ist und für bis zu 1,5tkm Rückfahrt reicht ... 😁
Zumeist kommt vor einer solchen Tour ein neuer Satz drauf, hält dann die 10-14 Tage so eben durch ... nur mit der F650 musste ich bereits 2x während der Tour den VR wechseln ...

Habe mal in der Motorrad gelesen das der Hinterradreifen bei über 250km/h so um die 5% Schlupf hat. Beim TE wären das dann bei seinen 270km/h, die er öfters mal fährt, etwa 13km/h mehr was das Hinterrad sich gegenüber der reellen Geschwindigkeit dreht. Da soll mir noch einer erzählen er schafft über 10000km mit dem MR5 und ab und zu mal 270km/h auf de BAB.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@driver001 schrieb am 5. November 2020 um 16:14:35 Uhr:


Habe mal in der Motorrad gelesen das der Hinterradreifen bei über 250km/h so um die 5% Schlupf hat. Beim TE wären das dann bei seinen 270km/h, die er öfters mal fährt, etwa 13km/h mehr was das Hinterrad sich gegenüber der reellen Geschwindigkeit dreht. Da soll mir noch einer erzählen er schafft über 10000km mit dem MR5 und ab und zu mal 270km/h auf de BAB.

Gruß

Es gibt immer einen der alles schafft... 🙄

Zwei bis drei mal ist doch schon ab und zu 😉

Diskussion um des Kaiser's Bart. Die Fahrumstände sind derart unterschiedlich und in der Darstellung subjektiv - genauso subjektiv in der Wahrnehmung durch geneigte Leser; dass eben alles möglich ist. Wo ist das Problem? Nirgends. Ich fahre auch meine Pirellis 10-13 tkm. Früher war es nur die Hälfte. In meiner Wahrnehmung fahre ich genauso flott wie früher. Komisch ist allerdings, dass meine Mühle immer weniger Sprit verbraucht. Ich gehe wahrscheinlich geschickter mit dem Gasgriff um, mit einem Augenzwinkern.

Zitat:

@KHS2000 schrieb am 30. Oktober 2020 um 12:44:46 Uhr:


Neue Michelin Road 5 + neue Bremsbeläge aufziehen lassen. Seit Anfang April 12.000 vorne und 10.000 hinten gefahren. Fahre nicht mehr ganz so wild, wie noch letztes Jahr. Verbrauch auch im Schnitt auf 5,5-6,0 Ltr reduziert.
Ganz anderes Fahrgefühl mit den neuen Michelin wieder. Fährt sich wie auf Schienen. Den Grip spürt man im Popometer.
Zum Glück können wir im Lockdown Light ab Montag, 03.11 wenigsten Mororrad fahren, wenn wir noch paar sonnige Tage über 15 Grad bekommen. Aus heutiger Sicht in BW 16 Grad am Samstag, 18 Sonntag + 21 Grad Montag. Fängt schon mal gut an.
Paar km spaeter!.jpg

Zitat:

@KHS2000 schrieb am 19. November 2020 um 14:36:27 Uhr:

Und was soll uns das Bild sagen? 😕

Das er Schräglagen scheut.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. November 2020 um 15:14:22 Uhr:


Das er Schräglagen scheut.

Genau danach sieht es aus. Aber was soll das? 😕 Hat hier jemand Langeweile oder ist Mitteilungsbedürftig?

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. November 2020 um 15:14:22 Uhr:


Das er Schräglagen scheut.

Ich könnte jetzt nicht beurteilen ob da nicht schon die Rasten gekrzt haben ohne Motorrad/Reifen Kombination gefahren zu haben.
Hatte auch schon Reifen da ging nicht mehr obwohl noch ein kleiner ungenutzter Rand war.
Andererseits bin ich bei meinem CTZA3 in gemütlicher Kreisverkehrfahrt schon direkt auf der Kante ohne wirklich Schräglage genießen zu können. Hauptsache am Stammtisch kann man dann Stolz sein den Rand erreicht zu haben.
Mir sind erstere Reifen lieber.
Auch wisst ihr nicht welche Möglichkeiten derjenige hat Kurven zu Fahrern.

Also was soll der quatsch? Ihr seid die einzigen Könner und habt Rossi das Fahren beigebracht, oder wie?
Solche Witzeleien auf kosten anderer finde ich zum kotzen. Ist aber im anonymen Internet ja ganz einfach.

Also lasst jedem seine Fahrweise und genießt die eure.

Das ist schon richtig.

Allerdings lässt sich nicht erschließen, warum das Bild, bzw. Was es uns sagen soll.

Erst ein sinnloser Thread, dann ein sinnloses Bild ohne Kommentar.

Da haben wir auf MT ja schon öfter drüber diskutiert.
Und ich hab da meine Meinung auch schon öfter zu dargelegt.

Unabhängig von dem Bild halte ich Motorradfahrer mit Schräglagenangst für eine Gefahr für sich und andere.

Sie sollten dringend daran arbeiten mit entsprechenden Trainings unter kontrollierten Bedingungen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 21. November 2020 um 17:10:32 Uhr:


Erst ein sinnloser Thread, dann ein sinnloses Bild ohne Kommentar.

Mehr ist zu dem ganzen Thread hier auch nicht zu sagen. Vielleicht sollten wir hier jetzt Schluss machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen