Reifen selber wechseln - Ansatzpunkte - Welcher Wagenheber?
Guten Morgen zusammen,
kann ich die Reifen an meinem Q5 selber wechseln?
Ich habe Bedenken, dass mein Wagenheber nicht den entsprechenden Hub hat🙂
Welcher Wagenheber wird benötigt bzw. kann man es noch selber machen?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marini schrieb am 5. Juli 2018 um 18:17:04 Uhr:
Warum muss immer was extra angeschafft werden, was dann sicher den Unterboden beschädigt?
Ich verwende seit Jahrzehnten immer den Bordwagenheber.
Der greift auch genau dort an, wo er den Wagen am schonendsten angehoben werden soll.
Man spart sich die Kosten für einen sauschweren Wagenheber und auch den Platz für dessen Lagerung.
Diese Wagenheber nützen nur einem, dem Hersteller!
Wenn man was vernünftiges kauft, mit entsprechenden Gummipuffern passiert nichts. Oder hebt Audi die in der Werkstatt auch mit dem Bordwagenheber hoch 😉
95 Antworten
Ja es ist möglich.
Mit einem Cuttermesser kannst du es vorsichtig rausschneiden oder auch rein ritzen, wenn du nichts anderes zur Hand hast.
Wird besser sein als ein zu kleines da Rutschgefahr, oder?
Wiederum wenn der Druck von oben erfolgt, dürfte das Gummi auch nicht rutschen,
bin mir aber nicht sicher, hat jemand Erfahrung?
Zu klein würde ich nicht machen.
Kommt aber auch darauf an, wie gerade dein Auto/Wagenheber steht.
Passieren sollte dabei sicherlich nichts, da das Gewicht schon ordentlich drauf liegt.
Die größeren Gummiauflagen (die ich zuschneiden müsste) sind nicht so dick und die
benötigte V-Form in Breite und Tiefe sind kaum zu bekommen, deswegen meine Frage
wegen den kleineren Durchmesser.
Da der Wagenheber eigentlich immer paralle anhebt sollte der kleinere Durchmesser
eigenlich kein Problem sein aber ich bin unsicher.
Wie groß ist eigenlich die Gefahr das sich der Rangierwagenheber in aufgebockter Position
verschiebt bzw. weg rollt???
Ähnliche Themen
Steht der Wagen auf ebenen Untergrund rutscht er gar nicht weg.
Ja steht er relativ eben ist ein rauher Betonfußboden (von Hand geklättet, wie das früher halt so war)
Da passiert nichts.
Du hebst doch gerade den Wagen an.
Dann kannst du auch ein kleineres nehmen.
Hallo marc4177,
alles klar ich danke Dir, dann werde ich ein kleineres Gummi mit dem richtigen Profil kaufen.
Ich habe Dienstag wie schon immer meine Winterräder selbst montiert. Dafür habe ich den mitgelieferten Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel genommen. Der mitgelieferte Wagenheber ist ein recht anständiger Scherenheber und funktionierte super und ist standfest. Er hat oben in der Aufnahmeplatte eine Nut für die Aufnahme von der Kante am Schweller. Habe bis jetzt immer die mitgelieferten Wagenheber verwendet und nie Probleme gehabt.
Gruß XF-650
@XF-650:
Wenn ich einen Originalen dabei hätte, würde ich diesen auch gern nehmen
wie ich es auch schon immer gemacht habe, aber leider war bei mir keiner dabei.
Kannst Du mir die Maße von der Nut geben, das würde mir sehr helfen bei der
Bestimmung des richtigen Gummis.
Danke
Bin gerade unterwegs und habe nichts zum Messen dabei. Habe mal Fotos mit einem 10 Cent Stück gemacht, vielleicht helfen die weiter.
Gruß XF-650
Zitat:
@StevQ5-3.0TDI schrieb am 3. November 2018 um 21:58:21 Uhr:
@XF-650:
Wenn ich einen Originalen dabei hätte, würde ich diesen auch gern nehmen
wie ich es auch schon immer gemacht habe, aber leider war bei mir keiner dabei.
Kannst Du mir die Maße von der Nut geben, das würde mir sehr helfen bei der
Bestimmung des richtigen Gummis.
Danke
Zitat:
@XF-650 schrieb am 3. November 2018 um 20:23:27 Uhr:
Ich habe Dienstag wie schon immer meine Winterräder selbst montiert. Dafür habe ich den mitgelieferten Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel genommen. Der mitgelieferte Wagenheber ist ein recht anständiger Scherenheber und funktionierte super und ist standfest. Er hat oben in der Aufnahmeplatte eine Nut für die Aufnahme von der Kante am Schweller. Habe bis jetzt immer die mitgelieferten Wagenheber verwendet und nie Probleme gehabt.Gruß XF-650
Ich kann Dir dazu nur gratulieren, ich mach es auch immer so.
Aber wenn die Leute zu viel Geld für so ein großes Eisenmonstrum haben und an fragwürdigen Gummiunterlagen herumschnipseln wollen, soll es mir auch recht sein.
@Marini :
Du hast es leider immer noch nicht verstanden aber egal!!!
Zitat:
@StevQ5-3.0TDI schrieb am 6. November 2018 um 20:45:13 Uhr:
@Marini :
Du hast es leider immer noch nicht verstanden aber egal!!!
Entschuldige, ich habe überlesen, dass Du keinen Originalen dabei hast, sorry.
Da kann es durchaus sein, dass ein Rangierwagenheber sogar billiger ist, als ein Originalwagenheber als Ersatzteil. Und wenn Du kein Reserverad (Faltrad) hast, nützt es Dir auch nichts, wenn Du den Originalwagenheber mitnehmen könntest.
Ich glaube, ich hab's jetzt verstanden!