Reifen-Lotterie beim GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

Das Thema gab es vor ein paar Wochen Im GTI-Thread: es scheint so als würde VW den GTI bei Auslieferung auf irgendwelchen Reifen aufziehen die gerade rumliegen. Ich habe von usern gelesen welche Michelin PilotSport hatten, andere haben Bridgestone Potenza oder Conti SportContact... ich für meinen Teil hab wohl das denkbar schlechteste Los erwischt: Bridgestone Turanza T005. Ein Komfort-Reifen. Echt jetzt VW? Auf einem GTI???
Also wer das veranlasst hat gehört geteert und gefedert! Vielleicht dachten sie ja ich will bei 20.000km p. A. Komfort, kann mir aber nicht vorstellen das auf solche Details geachtet wird...

Nun denn ich bin durchaus sportlich ambitioniert, und der GTI ist in gewisser weise mein Traumauto. Ich bin leider sehr unglücklich mit der Reifenwahl von VW. Die Kurvengeschwindigkeiten und die Präzision liegen meilen weit unter den Fahrleistung meines vorherigen 6C GTI mit den Bridgestone Potenza (UHP) und würde zu gerne Wechseln. Der Spaß kostet aber für den Dunlop SportMaxx RT z. B. Stolze 500€

Jetzt die Frage, was für Reifen hattet Ihr ab Werk drauf?
Wie kann ich am Kostengünstigsten wechseln? Meint ihr der Freundliche kommt mir hier entgegen? Ich glaube nicht das ich ein „Recht“ auf einen bestimmten Reifen habe. Auch wenn ein Touringreifen nicht auf einen GTI gehört.

Ansonsten hötte ich gesagt in den sauren Apfel beissen und blechen, die Turanzas dann online verschleudern für nen Witzpreis, obwohl erst 3.000km gefahren

Will jemand vielleicht Tauschen? 😁

Beste Antwort im Thema

Es gibt keinen Anspruch auf einen bestimmten Reifen und für einen Kleinwagen tut es eigentlich jeder.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:57:39 Uhr:


Welche Reifen könnt ihr empfehlen, die besonders leise sind? Ich fahre die Bridgestone potenza, finde diese aber unglaublich laut.

Du kannst gerne meine Bridgestone Turanza T005 haben die kommen nämlich wieder runter - sind sehr leise und Komfortabel😁

Ich hatte serienmäßig den Michelin PilotSport montiert und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Was mich am Michelin PilotSport ein wenig stört, ist sein lautes Abrollgeräusch. Aber 2021 gibt es wieder umfangreiche Reifentests und so werde ich mir einen sehr guten und zudem leisen Reifen aussuchen. Das muss aber nicht unbedingt ein Michelin sein.

Jetzt gibt es einmal die neuen Winterräder "Bridgestone Blizzak LM005/17/215" und im Frühling werde ich mich um neue Sommerreifen für meine 18-Zöller umsehen.

Mir wäre das Abrollgeräusch im Sommer und hoher Verschleiß tatsächlich egal, ich möchte Grip im Sommer. Bei meinen Sommerpellen (Dunlop Sport Maxx) geht regelmäßig die Gelbe Lampe an im 2. bei Vollgas, das nervt.

Und die sind doch gut. Stelle Dir mal Turanza oder Primacy vor.

Ähnliche Themen

@b00nzky
Aber mal ehrlich, wann gibt man im 1-2 Gang denn mal richtig Vollgas?
Wichtiger ist doch eher das schnelle rausbeschleunigen aus 60,80,120 etc. und da sollten bei 200ps Serie ja wohl kein Wheelspin mehr vorkommen.

Bei meinen Bridgestone potenza und 250ps/450nm drehen die reifen nur im ersten Gang durch, ab dem zweiten hab ich dann gripp, zumindest im Sommer.

Wer lieber nen kilometerfresser will: Da gibt es noch den conti premium contact 6, er verbindet den sportcontact5 mit dem premiumcontact5, hab ich auf dem v60 t6- topteil, leise,kaum Abrieb, das gefährt hält in jeder Kurve fest den bodenkontakt.

@Toniattersee
Wirfst du die 18 Zoll Michelin dann weg oder sind die eh runter?

Mit freundlichen Grüßen

@Altona-st.paulianer

Bin Stadtheini, also oft.....

Die Micheline sind im Prinzip fertig. Daher ist ein Neukauf notwendig.

Ok 🙂

@b00nzky
Ich auch, komme mitten aus Hamburg, aber wüsste nicht, wann ich mal im 2 Gang den Kickdown betätige. Aber jeder hat da einen anderen Fahrstil

Bei mir werden es im Frühling die Sommerreifen "Continental PremiumContact 6" werden, die bei vielen Tests hervorragend abgeschnitten haben.
Ich fahre eher gemütlich, aber sehr lange Strecken auf der Autobahn und daher bin ich an einer hohen Laufleistung interessiert.
Ob ich bei 120 km/h aus der Kurve fliege oder bei 121 km/h, ist mir egal, da ich sowieso höchstens mit 119 km/h unterwegs bin 😁.

@Altona-st.paulianer

Warum sollte man in der Stadt nicht mal im 2. Gang bei 2000-2500 Umdrehungen mal kurz Vollgas geben?

Ich habe gerade nochmal genau nachgeguckt, welche Reifen ich eigentlich habe und musste feststellen, dass ich die Tourenza haben und nicht die potenza! Übrigens widerlegt dies den Verdacht, dass es die Tourenza nur bei „wenig“ Ausstattung gibt, da ich absolute Vollausstattung habe.

@b00nzky
Um so mehr verwundert mich nun allerdings dein Wheelspin, da ich diesen nur im ersten Gang (kickdown) habe, trotz 250ps und 450nm. Vllt gibt es aber auch verschiedene Mischungen bei Bridgestone, oder der A1 40tfsi hat eine andere Gewichtsverlagerung. Dies könnte auch erklären, warum der GTI bei Wikipedia mit 6,7s und der 40tfsi mit 6,5s angegeben ist (Serie).

Turanza T001 oder T005?

Deine Antwort
Ähnliche Themen