Reifen-Lotterie beim GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

Das Thema gab es vor ein paar Wochen Im GTI-Thread: es scheint so als würde VW den GTI bei Auslieferung auf irgendwelchen Reifen aufziehen die gerade rumliegen. Ich habe von usern gelesen welche Michelin PilotSport hatten, andere haben Bridgestone Potenza oder Conti SportContact... ich für meinen Teil hab wohl das denkbar schlechteste Los erwischt: Bridgestone Turanza T005. Ein Komfort-Reifen. Echt jetzt VW? Auf einem GTI???
Also wer das veranlasst hat gehört geteert und gefedert! Vielleicht dachten sie ja ich will bei 20.000km p. A. Komfort, kann mir aber nicht vorstellen das auf solche Details geachtet wird...

Nun denn ich bin durchaus sportlich ambitioniert, und der GTI ist in gewisser weise mein Traumauto. Ich bin leider sehr unglücklich mit der Reifenwahl von VW. Die Kurvengeschwindigkeiten und die Präzision liegen meilen weit unter den Fahrleistung meines vorherigen 6C GTI mit den Bridgestone Potenza (UHP) und würde zu gerne Wechseln. Der Spaß kostet aber für den Dunlop SportMaxx RT z. B. Stolze 500€

Jetzt die Frage, was für Reifen hattet Ihr ab Werk drauf?
Wie kann ich am Kostengünstigsten wechseln? Meint ihr der Freundliche kommt mir hier entgegen? Ich glaube nicht das ich ein „Recht“ auf einen bestimmten Reifen habe. Auch wenn ein Touringreifen nicht auf einen GTI gehört.

Ansonsten hötte ich gesagt in den sauren Apfel beissen und blechen, die Turanzas dann online verschleudern für nen Witzpreis, obwohl erst 3.000km gefahren

Will jemand vielleicht Tauschen? 😁

Beste Antwort im Thema

Es gibt keinen Anspruch auf einen bestimmten Reifen und für einen Kleinwagen tut es eigentlich jeder.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@domihls schrieb am 10. September 2020 um 09:17:21 Uhr:


Achso dann war ich da auf dem Holzweg 😁

Habe gedacht, dass die 35/40/45/... auf für mm stehen 😁 😁

eine 45mm Flanke wäre ziemlich geil 😁

Ja habe auch gerade bemerkt, dass 40mm Flanke schon echt wenig wären 😁

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 9. September 2020 um 08:27:44 Uhr:


Nachdem ich gestern mal wieder kurven räubern wollte ist mein entschluss gefallen: die Bridgestone Turanza T005 sind eine frechheit für den GTI! Rutschen vorn und hinten, das Auto schiebt extrem früh über die Vorderachse. Es fühlt sich zwar nicht unsicher an, aber ich bekomme kaum feedback und es fühlt sich an als hätte ich Kaugummi auf den Felgen. Die kommen zum Frühjahr runter und dafür entweder Dunlop SportMaxx RT2 oder Conti SportContact 6, kostet dann zwar 500 Euronen aber hilft ja nichts. welchen der beiden würdet ihr nehmen?

Fang mit nem Fahrwerk an. DAS macht den grossen Unterschied

Nein, der T005 fällt bei Tests mit extrem wenig Grip auf - unabhängig vom Fahrzeug.

km77 hatte das beim Golf 8, dem CLA und ich glaube noch einem anderen Auto. Alle mit dem T005 und alle extrem bescheiden bei deren Elchtest.

Edit:

BMW M235i 68 km/h
https://www.youtube.com/watch?v=oPeSQDffskc

VW Golf 8 69 km/h
https://www.youtube.com/watch?v=A7x1n3kDuAY

Mercerdes CLA 66 km/h
https://www.youtube.com/watch?v=oGYe60ECv30

Im Vergleich

Seat Leon mit den S005 - 75 km/h
https://www.youtube.com/watch?v=oGYe60ECv30

Mercedes GLB Pirelli P Zero - 75 km/h
https://www.youtube.com/watch?v=R-tqrjFpIoA

BMW 3er Touring Michelin Pilot Sport - 78 km/h
https://www.youtube.com/watch?v=oV95UF6QO6E

Ähnliche Themen

Trotzdem, Fahrwerk first!

Einen Kumpel wollte mir seinen neuen M3 "zeigen". "Scheißreifen" drauf und das Teil ist in jede Kurve (Schwarzwald) so abgedriftet, dass ich einen Lachanfall bekommen habe. Reifen gewechselt, wieder zu mir für die Spritztour und dann kannte ich sehen was das Fahrwerk leisten kann...

Somit immer Reifen first! Das Geld sollte man beim GTI immer zuerst in den Reifen stecken... Für Motorradfahrer sind Reifen sogar die absolute Priorität sobald dynamisch gefahren wird.

Zitat:

@Breton schrieb am 10. September 2020 um 15:52:42 Uhr:


Somit immer Reifen first! Das Geld sollte man beim GTI immer zuerst in den Reifen stecken... Für Motorradfahrer sind Reifen sogar die absolute Priorität sobald dynamisch gefahren wird.

Jepp, sooooo richtig!!!

Sind daher sehr happy mit unserem 17"-GTI, dessen Tourenreifen wir direkt durch Michelin PS4 ersetzt haben.

Wir hatten die Bridgestone auf unserem Golf GTI. Unglaublich laut und bei Nässe wenig Grip. Haben sie nach kurzer Zeit gegen Goodyear getauscht, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Goodyear ist super leise, lenkt präzise, mit viel Feedback, der Wagen liegt viel satter auf der Straße. Perfekt! Ich bin da etwas sauer auf VW, Bridgestone hat noch nie wirklich zu VW gepasst, aber VW verbaut sie munter weiter. Als wäre Goodyear, Continental, Michelin... bei den Abnahmemengen teurer für VW.

Ich kann auch nur sagen, dass erst ordentliche Reifen und dann ein Fahrwerk kommen! Außer man macht das Fahrwerk so knüppel tief, dass man sowieso nur noch schleichen kann, dann ist der Reifen auch egal 😉

Der Reifen ist nun mal der Kontakt zur Straße. Wenn der Reifen nix taugt, dann bringt auch ein High-End-Fahrwerk nix!

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@DonJamon schrieb am 10. September 2020 um 14:42:47 Uhr:


Trotzdem, Fahrwerk first!

„Trotzdem“ ist nicht wirklich ein Argument. Der Reifen ist nunmal der einzige Kontakt zur Straße und zudem günstiger als ein gutes Fahrwerk

Habe auch Sport select und turanza t001.

Nächstes Jahr kommen pirelli P Zero drauf, geckkoreifen. Habe noch nie klebrigere gefahren, da kommt Conti und Michelin m.e. nicht dran.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 30. September 2020 um 22:14:07 Uhr:


Habe auch Sport select und turanza t001.

Nächstes Jahr kommen pirelli P Zero drauf, geckkoreifen. Habe noch nie klebrigere gefahren, da kommt Conti und Michelin m.e. nicht dran.

Das ist ein guter Tip, bin mit meinen Dunlop Sport Maxx auch nicht so zufrieden. Von mir aus können die weicher sein, hauptsache mehr Grip

Dunlops sind bei uns immer in der 2. Saison brüchig geworden in der Oberfläche. Nie wieder diese sport maxx. Conti ist Mischung aus haltbar und etwas grip.
Da die Pirelli wie Radiergummi kleben ,ist der Verschleiß natürlich höher.

Welche Reifen könnt ihr empfehlen, die besonders leise sind? Ich fahre die Bridgestone potenza, finde diese aber unglaublich laut.

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:57:39 Uhr:


Welche Reifen könnt ihr empfehlen, die besonders leise sind? Ich fahre die Bridgestone potenza, finde diese aber unglaublich laut.

Michelin Pilot Spot 4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen