Reifen-Lotterie beim GTI
Hallo zusammen,
Das Thema gab es vor ein paar Wochen Im GTI-Thread: es scheint so als würde VW den GTI bei Auslieferung auf irgendwelchen Reifen aufziehen die gerade rumliegen. Ich habe von usern gelesen welche Michelin PilotSport hatten, andere haben Bridgestone Potenza oder Conti SportContact... ich für meinen Teil hab wohl das denkbar schlechteste Los erwischt: Bridgestone Turanza T005. Ein Komfort-Reifen. Echt jetzt VW? Auf einem GTI???
Also wer das veranlasst hat gehört geteert und gefedert! Vielleicht dachten sie ja ich will bei 20.000km p. A. Komfort, kann mir aber nicht vorstellen das auf solche Details geachtet wird...
Nun denn ich bin durchaus sportlich ambitioniert, und der GTI ist in gewisser weise mein Traumauto. Ich bin leider sehr unglücklich mit der Reifenwahl von VW. Die Kurvengeschwindigkeiten und die Präzision liegen meilen weit unter den Fahrleistung meines vorherigen 6C GTI mit den Bridgestone Potenza (UHP) und würde zu gerne Wechseln. Der Spaß kostet aber für den Dunlop SportMaxx RT z. B. Stolze 500€
Jetzt die Frage, was für Reifen hattet Ihr ab Werk drauf?
Wie kann ich am Kostengünstigsten wechseln? Meint ihr der Freundliche kommt mir hier entgegen? Ich glaube nicht das ich ein „Recht“ auf einen bestimmten Reifen habe. Auch wenn ein Touringreifen nicht auf einen GTI gehört.
Ansonsten hötte ich gesagt in den sauren Apfel beissen und blechen, die Turanzas dann online verschleudern für nen Witzpreis, obwohl erst 3.000km gefahren
Will jemand vielleicht Tauschen? 😁
Beste Antwort im Thema
Es gibt keinen Anspruch auf einen bestimmten Reifen und für einen Kleinwagen tut es eigentlich jeder.
130 Antworten
Auf den 17" ist eigentlich immer der Primacy 3.
Habe zumindest noch keinen gehört, der eine andere Marke drauf hat.
Zitat:
@annloui schrieb am 12. August 2020 um 12:34:29 Uhr:
Abholung 07/2019 mit 17" HS mit Sport Select und natürlich Michelin Primacy. Immerhin hält der lange. Ist zumindest meine Erfahrung mit vorherigen Michelin. Da die Frau meistens fährt, ist das mit den Kurvengeschwindigkeiten nicht so wichtig.
Bei mir ist die Situation die gleiche.
Ausserdem ist der Fahrwerkskomfort mit den 17 Zöllern und Sport Select auf Normal sogar besser
als ich vorher erwartet hatte.
Uns ist es halt wichtig, dass der Wagen einen souveränen Antrieb hat ohne besonders hart zu sein.
Sport Select erhöht im Vergleich zum normalen Fahrwerk tatsächlich den Komfort, was mich freut, da ich es eher schluckfreudig wünsche. Trotzdem erwarte ich hohe Kurvengrenzgeschwindigkeiten, was mit der Härte des Fahrwerks nicht so viel zu tun hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 12. August 2020 um 18:12:23 Uhr:
Sport Select erhöht im Vergleich zum normalen Fahrwerk tatsächlich den Komfort, was mich freut, da ich es eher schluckfreudig wünsche. Trotzdem erwarte ich hohe Kurvengrenzgeschwindigkeiten, was mit der Härte des Fahrwerks nicht so viel zu tun hat.
doch. hat u.a. auch was mit der härte zu tun.
Nein. Knüppelhart heist nicht automatisch hohe Kurvengeschwindigkeit 😉
Also finde das Sport Select Fahrwerk perfekt zum Kurvenräubern. Das konnte mein Wagen vorher mit Bilstein Fahrwerk nicht besser!
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe auch die 17 Zoll mit Primacy 3. Ist mein erster VW mit Michelin-Reifen. Ich beschwere mich auch nicht. Wo ich mich aber frage: wieso produziert Michelin immer noch den Primacy 3, wo es doch seit 2018 schon den Primacy 4 gibt?
Laut Michelin-Homepage gibt es den Reifen gar nicht mehr zu kaufen in der Dimension für den Polo. Vielleicht verbaut VW noch Restbestände. Mein Reifen auf dem im August ausgelieferten Wagen ist von Januar gewesen.
Zitat:
@frimacep schrieb am 14. August 2020 um 02:16:36 Uhr:
wieso produziert Michelin immer noch den Primacy 3, wo es doch seit 2018 schon den Primacy 4 gibt?
Weil VW diesen Reifen für die Erstausrüstung freigetestet hat und diesen Reifen bei Michelin bestellt und folglich Michelin diesen Reifen liefert.
Ob es sinnvoll ist, einen technologisch veralteten Reifen neu zu verbauen, dass ist eine andere Frage.
Kann denn noch jemand, der in den letzten Wochen abgeholt hat, berichten welchen Reifen er auf seine 18er bekommen hat?
Würde mich sehr interessieren, da ich dieses Wochenende auch überrascht werde 😁
Dunlop Sport Maxx RT 2 auf 18" - zugelassen 03/2020, von uns per 08/20 vom Autohaus als Vorführer abgekauft, kein Re-Import
Nachdem ich gestern mal wieder kurven räubern wollte ist mein entschluss gefallen: die Bridgestone Turanza T005 sind eine frechheit für den GTI! Rutschen vorn und hinten, das Auto schiebt extrem früh über die Vorderachse. Es fühlt sich zwar nicht unsicher an, aber ich bekomme kaum feedback und es fühlt sich an als hätte ich Kaugummi auf den Felgen. Die kommen zum Frühjahr runter und dafür entweder Dunlop SportMaxx RT2 oder Conti SportContact 6, kostet dann zwar 500 Euronen aber hilft ja nichts. welchen der beiden würdet ihr nehmen?
Zitat:
@frimacep schrieb am 14. August 2020 um 02:16:36 Uhr:
Ich habe auch die 17 Zoll mit Primacy 3. Ist mein erster VW mit Michelin-Reifen. Ich beschwere mich auch nicht. Wo ich mich aber frage: wieso produziert Michelin immer noch den Primacy 3, wo es doch seit 2018 schon den Primacy 4 gibt?
https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-primacy-3
Gibt es doch noch.
Zitat:
Rutschen vorn und hinten, das Auto schiebt extrem früh über die Vorderachse. Es fühlt sich zwar nicht unsicher an, aber ich bekomme kaum feedback und es fühlt sich an als hätte ich Kaugummi auf den Felgen. Die kommen zum Frühjahr runter und dafür entweder Dunlop SportMaxx RT2 oder Conti SportContact 6, kostet dann zwar 500 Euronen aber hilft ja nichts. welchen der beiden würdet ihr nehmen?
Hi,
bist Du Dir sicher, dass es am Reifen liegt und definitiv nicht an der gefühlten Rückmeldung Fahrwerk/Lenkung?
Mein GTI ist noch ganz frisch, aber ich muss mich sehr umgewöhnen grad was die Rückmeldung bei Kurvenfahrt angeht. Da war mein vorheriger Wagen präsenter. Aber noch paar Monate, dann weiß ich wann mein neuer wie wedelt.
Mein GTI steht auf o.g. Dunlops (für ne wirkliche Empfehlung ist meiner aber zu frisch bei mir) und wirkt trotzdem etwa so wie Du es beschreibst.
Mein letzter stand auf o.g. Contis ... die kann ich empfehlen, zumindest in 225/40/18
Kannste nicht bei nem befreundeten Fahrer mal er-fahren, wie die anderen Gummis so sind?
Wohne leider zu weit weg - bin raus.
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 9. September 2020 um 08:27:44 Uhr:
Die kommen zum Frühjahr runter und dafür entweder Dunlop SportMaxx RT2 oder Conti SportContact 6, kostet dann zwar 500 Euronen aber hilft ja nichts. welchen der beiden würdet ihr nehmen?
Soweit ich weiß gibt es den SC 6 erst ab 19"
18 " nur Premium Contact